Werbung
Deutsche Märkte schließen in 3 Stunden 36 Minuten
  • DAX

    18.160,37
    +92,46 (+0,51%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.925,44
    +39,99 (+0,82%)
     
  • Dow Jones 30

    38.834,86
    +56,76 (+0,15%)
     
  • Gold

    2.354,40
    +7,50 (+0,32%)
     
  • EUR/USD

    1,0726
    -0,0022 (-0,20%)
     
  • Bitcoin EUR

    61.683,66
    +951,98 (+1,57%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.377,15
    -5,52 (-0,40%)
     
  • Öl (Brent)

    81,70
    +0,13 (+0,16%)
     
  • MDAX

    25.629,33
    +157,58 (+0,62%)
     
  • TecDAX

    3.295,06
    +25,67 (+0,79%)
     
  • SDAX

    14.548,21
    +148,87 (+1,03%)
     
  • Nikkei 225

    38.633,02
    +62,26 (+0,16%)
     
  • FTSE 100

    8.240,22
    +35,11 (+0,43%)
     
  • CAC 40

    7.645,00
    +74,80 (+0,99%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.862,23
    +5,21 (+0,03%)
     

Ich habe 2000 Euro während meiner Mittagspause mit der Gamestop-Aktie verdient

Gamestop ist wieder im Hype (Symbolfoto).  - Copyright: Picture Alliance
Gamestop ist wieder im Hype (Symbolfoto). - Copyright: Picture Alliance

Die Gamestop-Aktie erlebt erneut eine wilde Rally. Wir haben mit einem deutschen Anleger gesprochen, der sich spontan in einer Mittagspause entschlossen hat, zu investieren – und überraschend mehr als 2000 Euro Gewinn erzielen konnte. Max Richter (Name geändert) teilt im Gespräch mit Business Insider seine Erfahrungen.

Der Entschluss, zu investieren, fiel Richter zufolge während einer Mittagspause, als die „FOMO“ – die Angst, etwas zu verpassen – durch ständige Updates seiner Freunde in WhatsApp-Gruppen geweckt wurde. Eigentlich kein Grund, um zu investieren. Euch muss bewusst sein: Das, was Richter hier gemacht hat, war zocken. Man muss sich klar machen, dass man alles verlieren kann.

Doch Richter ergriff die Gelegenheit und kaufte 250 Aktien zu einem Preis von etwa 42 Euro pro Aktie. Investierte also 10.500 Euro. „Ich setzte mir einen Stop-Loss, um im schlimmsten Fall bei Null rauszukommen“, erklärt er. Doch die Aktie stieg weiter an und Richter verkaufte schließlich zu einem Preis von 50,38 Euro pro Aktie. Dies brachte ihm einen Gewinn von 2060,25 Euro.

Screenshot von seinem Depot.  - Copyright: privat
Screenshot von seinem Depot. - Copyright: privat

Auf die Frage, was er von der ganzen Rally hält, antwortet Richter: „Es ist absolut absurd. Ich habe bereits einmal bei einer ähnlichen Situation mit Blackberry Geld verloren und mich seitdem auf stabilere ETFs mit einer Rendite von 5 bis 8 Prozent konzentriert.“

Obwohl er ursprünglich dagegen war, hat die Dynamik der Gruppe und die ständigen Aktualisierungen seiner Freunde ihn letztendlich überzeugt, mitzumachen. „Letztendlich bin ich froh, dass ich es gemacht habe und einen Gewinn erzielen konnte. Aber es ist schon ironisch, wie stark die sozialen Medien und Gruppenzwang meine Investitionsentscheidung beeinflussen konnten“, fügt Richter hinzu.