Werbung
Deutsche Märkte schließen in 7 Stunden 53 Minuten
  • DAX

    18.217,43
    +62,19 (+0,34%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.930,67
    +14,73 (+0,30%)
     
  • Dow Jones 30

    39.127,80
    +15,64 (+0,04%)
     
  • Gold

    2.312,80
    -0,40 (-0,02%)
     
  • EUR/USD

    1,0697
    +0,0014 (+0,13%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.832,34
    -749,12 (-1,30%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.262,65
    -3,49 (-0,28%)
     
  • Öl (Brent)

    80,82
    -0,08 (-0,10%)
     
  • MDAX

    25.418,46
    +82,54 (+0,33%)
     
  • TecDAX

    3.334,79
    +5,82 (+0,17%)
     
  • SDAX

    14.319,61
    +22,22 (+0,16%)
     
  • Nikkei 225

    39.341,54
    -325,53 (-0,82%)
     
  • FTSE 100

    8.215,83
    -9,50 (-0,12%)
     
  • CAC 40

    7.619,55
    +10,40 (+0,14%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.805,16
    +87,50 (+0,49%)
     

Neu auf dem deutschen Markt: CE-zertifizierte Blutdruckmessung per OptiBP™ Smartphone-App

Jeder dritte Deutsche leidet unter Bluthochdruck: Mit der Biospectal OptiBP-App können deutsche Verbraucher ab sofort ihren Blutdruck mit dem Smartphone selbst messen und überwachen. Das Qualitätsniveau entspricht den hohen Standards der medizinischen CE EU-MDR-Zertifizierung und zeichnet sich durch eine besonders einfache Bedienbarkeit aus.

LAUSANNE, Switzerland and FRANKFURT, Germany, 20. Juni 2024 /PRNewswire/ -- Ab sofort ist in Deutschland eine neue App zur Blutdrucküberwachung erhältlich. Es ist die App „OptiBP™" von Biospectal, einem Start-up-Unternehmen mit Sitz in der Schweiz. Zunächst ist die App auf Google Play erhältlich und im weiteren Verlauf des Jahres auch für den Apple App Store geplant. Die App ist eine Lösung, die die klinische Blutdrucküberwachung erheblich vereinfacht. Anwender messen den Blutdruck mit ihrer Smartphone-Kamera. Als erste App überhaupt erfüllt OptiBP die strengen CE-MDR-Vorschriften der EU für Medizinprodukte. Dies ist das Ergebnis von mehr als 15 Jahren Forschung und Entwicklung in weltweit führenden Schweizer Forschungsinstituten und klinischen Einrichtungen für technologische Innovation. „Die Verfügbarkeit demokratisierter, klinisch hochwertiger Telemedizinlösungen ist weltweit die Zukunft, und wir sind stolz darauf, dass wir anderen Anbietern, darunter Google und Apple, die intensiv an solchen digitalen Gesundheitslösungen arbeiten, weit voraus sind", erklärt Eliott Jones, Co-Founder & CEO von Biospectal. Die OptiBP-App wurde im Februar erfolgreich in der Schweiz eingeführt und erfreut sich nun einer immer größeren Beliebtheit. Nach der Markteinführung in Deutschland plant Biospectal die Einführung von OptiBP in weiteren wichtigen europäischen Ländern und anschließend die weltweite Expansion. Das Unternehmen hat bereits umfangreiche Studien und Validierungen in Regionen wie Afrika, Asien und den USA durchgeführt.

OptiBP in Use
OptiBP in Use

Mit OptiBP können Benutzerinnen und Benutzer ihren Blutdruck innerhalb von nur 30 Sekunden messen. Man legt zur Messung des Blutdrucks einfach die Fingerspitze auf die Kameralinse des Smartphones. Damit ist die Messung deutlich schneller und angenehmer als die Messung mit der herkömmlichen Manschette. Zudem ist das Smartphone bei den meisten Menschen immer und überall leicht verfügbar.

WERBUNG

Technologie mit überzeugenden Vorteilen

Durch die optische Erfassung des Blutflusses unter der Haut wandeln die optischen Algorithmen und Signalanalysemethoden von Biospectal die erfassten Daten der „Pulswellen" in Blutdruckwerte um. Die einfache, vernetzte Aufzeichnung mit dem Smartphone bietet überzeugende Vorteile wie Zeitersparnis bei Arztbesuchen, einfaches und bequemes Messen „unterwegs" im Alltag und die Möglichkeit, die Ergebnisse schnell und einfach mit Angehörigen und medizinischen Einrichtungen zu teilen. „Was viele nicht wissen, ist, dass die Messung in der Arztpraxis oft unter großem Stress erfolgt, was zu unnatürlich hohen und nicht repräsentativen Ergebnissen führt - bekannt als „Weißkittelsyndrom". Die Messung in der natürlichen Umgebung des Patienten ist die beste Möglichkeit, sich ein Bild von der tatsächlichen Blutdrucksituation zu machen. Leider verwenden die meisten Menschen nicht gerne eine aufpumpbare Manschette. Sie ist unangenehm und schlecht zu transportieren, also wird sie nicht häufig benutzt. Infolgedessen erhalten die Ärzte nicht die Informationen, die sie benötigen, und die Patienten verpassen die Gelegenheit, mehr über ihre Herzgesundheit zu erfahren", erklärt Prof. Dr. Patrick Schoettker, MD, Chief Medical Advisor bei Biospectal und Schweizer Innovator in der Medizin.

Die wirtschaftlichen Auswirkungen von Bluthochdruck verringern

Jeder dritte Erwachsene leidet an Bluthochdruck, und fast die Hälfte der Betroffenen weiß nichts von ihrer Erkrankung. Unkontrollierter Bluthochdruck (140/90 mmHg oder höher) ist nach wie vor die häufigste chronische Erkrankung weltweit und betrifft nach Angaben der WHO mehr als 1,3 Milliarden Menschen. Bluthochdruck ist ein wichtiger Faktor bei Herzerkrankungen, der häufigsten Todesursache weltweit. Prävention, Früherkennung und die wirksame Behandlung von Bluthochdruck gehören zu den kostenwirksamsten Maßnahmen im Gesundheitswesen. Die jährlichen Kosten von Bluthochdruck werden weltweit auf 370 Milliarden Dollar geschätzt. Der volkswirtschaftliche Nutzen verbesserter Bluthochdruck-Behandlungsprogramme überwiegt die Kosten im Verhältnis 18 zu 1.

Biospectal hat seinen Software-Algorithmus auf der Grundlage von mehr als zwei Millionen invasiven Blutdruckmessungen entwickelt. Im Rahmen zahlreicher Studien in mehreren Ländern wurden die Messungen durchgeführt - unter anderem auch in den Operationssälen des Universitätsspitals Lausanne (CHUV) in Zusammenarbeit mit dem CSEM. Der daraus resultierende Algorithmus wurde an ambulanten Patienten in der Hypertonieklinik des CHUV sowie in anderen führenden Krankenhäusern wie dem Erasme-Krankenhaus in Brüssel, Belgien, und in Kliniken in Tansania, Südafrika, Bangladesch und Indonesien mit finanzieller Unterstützung der Bill and Melinda Gates Foundation und Grand Challenges Canada validiert. Die patentierte Technologie des Unternehmens ist das Ergebnis von mehr als 15 Jahren Forschung und Entwicklung im Bereich nicht-invasiver optischer Biosensoren. „Die in Zusammenarbeit mit dem Schweizer Technologie- und Innovationszentrum CSEM entwickelte Technologie hat das Potenzial, die Gesundheit und Lebensqualität von Millionen von Menschen weltweit nachhaltig zu verbessern. Ähnlich wie die Einführung der kontinuierlichen Blutzuckermessung vor einem Jahrzehnt wird sie die Kommunikation von Patienten und Ärzten im Zusammenhang mit Bluthochdruck deutlich verbessern. Die optische Biosensorik für den Blutdruck hat das Potenzial für weitere Innovationen, Anwendungen und Implementierungen, um eine noch größere Wirkung auf die Selbstbestimmung der Patienten zu erzielen. Die Zukunft ist sowohl aus technischer Sicht spannend als auch für das Gemeinwohl von Vorteil", fasst Reinhard Stary, Vorsitzender des Verwaltungsrats, zusammen.

Photo - https://mma.prnewswire.com/media/2443700/Biospectal.jpg

Cision
Cision

View original content to download multimedia:https://www.prnewswire.com/de/pressemitteilungen/neu-auf-dem-deutschen-markt-ce-zertifizierte-blutdruckmessung-per-optibp-smartphone-app-302177902.html