Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.843,62
    +654,01 (+1,16%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.266,46
    -17,37 (-1,35%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,08 (-0,71%)
     

AKTIEN IM FOKUS: Gewinnmitnahmen bei Micron belasten Europas Chip-Aktien kaum

FRANKFURT (dpa-AFX) -Im vorbörslichen Handel auf Tradegate haben sich die Verluste von Aktien mit Bezug zur Halbleiterbranche in Grenzen gehalten mit Blick auf hohe Kursverluste von Micron US5951121038 Technology. Nach einem aus Anlegersicht enttäuschenden Ausblick hatten die Micron-Aktien am Mittwoch in New York nachbörslich 8 Prozent eingebüßt.

Angesichts dieser Vorgabe hielten sich die Papiere von Infineon DE0006231004 mit einem vorbörslichen Abschlag von 0,7 Prozent auf Tradegate vergleichsweise stabil. Die Anteile von STMicroelectronics NL0000226223 und die des schwergewichtigen Ausrüsters ASML NL0010273215 legten sogar leicht zu.

Auch die Papiere kleinerer Ausrüster der Halbleiterindustrie wie Aixtron DE000A0WMPJ6 oder Süss Microtec DE000A1K0235 gerieten vorbörslich nicht unter Druck. Süss Microtec gaben nur leicht nach und Aixtron lagen moderat im Plus.

Bei den nachbörslichen Verlusten von Micron dürften nicht zuletzt Gewinnmitnahmen eine Rolle gespielt haben. Seit Jahresbeginn haben die Papiere um zwei Drittel zugelegt. Im Juni hatte sich die Aufwärtsbewegung noch verstärkt und kulminierte in Rekordhochs in der vergangenen Woche. Analyst Harlan Sur von JPMorgan lobte derweil sowohl die Quartalszahlen von Micron als auch den Ergebnisausblick für das August-Quartal.