Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,85 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,24 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    -2,70 (-0,12%)
     
  • EUR/USD

    1,0732
    +0,0023 (+0,21%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.707,96
    +913,77 (+1,61%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.286,39
    +2,56 (+0,20%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,08 (-0,10%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,84 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,85 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,58 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,10 (-0,71%)
     

Ich versuchte, auf meiner Kreuzfahrt Geld sparen – darum hat mir das die Reise versaut

Ich habe auf der neuen Carnival Firenze alle Aufpreise außer WiFi gestrichen. Ich würde es nicht empfehlen.  - Copyright: Brittany Chang/Business Insider
Ich habe auf der neuen Carnival Firenze alle Aufpreise außer WiFi gestrichen. Ich würde es nicht empfehlen. - Copyright: Brittany Chang/Business Insider

Sucht ihr nach einem Urlaub, bei dem ihr euer Budget schonen könnt? Auf dem neuen Firenze-Schiff von Carnival werdet ihr eure Budget-Anforderungen mit Sicherheit erfüllen. Kreuzfahrten sind eine Urlaubsoption, bei der ihr viel Geld sparen könnt. Denn welches andere Ticket beinhaltet unbegrenztes Essen, ein Hotelzimmer, Aktivitäten und die Möglichkeit, mehrere Ziele auf einer Reise zu besuchen — und das alles für weniger als 80 US-Dollar (fast 75 Euro) pro Tag, wie es zum Beispiel Carnival 2024 anbietet?

Dennoch gibt es auf Kreuzfahrtschiffen häufig versteckte Kostenfallen – zum Beispiel für Aktivitäten, die in dem Preis nicht inbegriffen sind oder Getränke, die ihr extra zahlen müsst. Wenn ihr nicht mehr Geld auf einer Kreuzfahrt als den Basistarif ausgeben wollt, könntet ihr ein ganz anderes Urlaubserlebnis haben als eure Mitreisenden, die bereit sind, zu zahlen. Zumindest habe ich das bei meiner ersten Carnival-Kreuzfahrt Mitte Mai auf der neuen Firenze so empfunden. Die Firenze startet im US-Bundesstaat Kalifornien und endet in Ensenada, Mexiko.

So war mein Erlebnis auf der Carnival Firenze

Nahaufnahme des Carnival Firenze Schiffsmodells
Nahaufnahme des Carnival Firenze Schiffsmodells

Brittany Chang/Business Insider

Meine hartnäckige Ablehnung von überteuerten Diensten führte zu einer nicht so tollen Erfahrung.

Josh Weinstein, Präsident und CEO der Carnival Corp, der Muttergesellschaft des Kreuzfahrtunternehmens, erklärte Ende Juni im Gespräch mit Investoren, dass das Unternehmen weiterhin als „Kostenführer“ in der Branche bekannt sein möchte.

WERBUNG

Das neue Schiff ist ein gutes Beispiel dafür. Carnival verzeichnet nach eigenen Angaben eine starke Nachfrage auf dem US-Markt. Doch anstatt ein neues Schiff zu bauen, erwarb das Unternehmen 2022 die Firenze und ihr Schwesterschiff von Costa Cruises, einer anderen Marke der Carnival Corp.

Leerer Wasserspielplatz für Kinder an Karneval Firenze
Leerer Wasserspielplatz für Kinder an Karneval Firenze

Brittany Chang/Business Insider

Abgesehen vom Wlan weigerte ich mich, für die Aufpreis-pflichtigen Aktivitäten und Dienstleistungen von Firenze zu zahlen.

Ich war aus beruflichen Gründen auf der Carnival Firenze, was bedeutete, dass ich das Premium-Wlan des Schiffs kaufen musste, das 85 Dollar für alle vier Nächte kostet.

Internetzugänge, Spezialitätenrestaurants und Getränkepakete sind auf Schiffen für den Massenmarkt immer extra. Doch in den letzten Jahren haben die Kreuzfahrtriesen ihre Schiffe mit immer mehr unwiderstehlichen, kostenpflichtigen Annehmlichkeiten ausgestattet und locken die Reisenden gleichzeitig mit erschwinglichen Basistarifen.

Auf den neueren Schiffen von Norwegian bedeutet dies zum Beispiel, dass man 10 Dollar (9,30 Euro) für eine Runde Minigolf oder 29 US-Dollar (27,11 Euro) für eine Stunde in der VR-Arkade bezahlen muss.

Nicht schlecht im Vergleich zur neuen Icon of the Seas von Royal Caribbean, wo Reisende 200 US-Dollar (knapp 187 Euro) für das ausgefallenste Restaurant oder 49 US-Dollar (37,49 Euro) für einen Hochseilgarten zahlen müssen, der in weniger als einer Minute absolviert werden kann.

Minigolf im Karneval von Florenz
Minigolf im Karneval von Florenz

Brittany Chang/Business Insider

Carnival muss man zugute halten, dass die Frienze mehr kostenlose familienfreundliche Annehmlichkeiten bot als einige der neueren Schiffe der Konkurrenz.

Der Minigolfplatz war nicht annähernd so ausgefallen wie der der Norwegian. Aber Minigolf ist Minigolf, egal wie viele Lichter und animierte Bahnen es gibt.

Das Gleiche gilt für den Hochseilgarten von Firenze. Er hatte zwar nicht die gleiche aufregende Fallhöhe wie die Icon of the Seas, aber der mehrteilige Parcours war länger, abwechslungsreicher und — was noch wichtiger ist — kostenlos.

Mir hat er viel besser gefallen als der auf der Icon.

Person spielt Basketball auf dem Karneval in Florenz
Person spielt Basketball auf dem Karneval in Florenz

Brittany Chang/Business Insider

Familien konnten ihre Nachmittage damit verbringen, Reifen zu schießen, auf die Wasserrutschen zu gehen und bei Brettspielen um die Wette zu spielen; und das alles, ohne dabei einen Cent auszugeben.

Die Spielhalle war eine der wenigen Aktivitäten, die nicht kostenlos waren. Aber das sind sie ja auch selten.

Bucht lieber nicht die Firenze, wenn ihr auf der Suche nach einem ruhigen, entspannenden Schiff seid. Ich hatte Mühe, einen ruhigen öffentlichen Raum zu finden, in dem ich etwas arbeiten konnte, ohne von der lauten Musik und den Gästen abgelenkt zu werden.

Der einzige wirklich ruhige Ort könnte das Spa gewesen sein. Aber wie gesagt, ich hatte nicht vor, für eine Massage zu bezahlen.

Ein belebtes Hallenbad auf einem Kreuzfahrtschiff
Ein belebtes Hallenbad auf einem Kreuzfahrtschiff

Brittany Chang/Business Insider

Am Abend vertrieb ich mir die Zeit mit den abendlichen Kinofilmen und Theateraufführungen.

Ihr solltet nur wissen, dass Letzteres kein Muss ist. Einige Sängerinnen und Sänger in der kitschigen Song-and-Dance-Produktion „Dear Future Husband“ waren schmerzhaft schief.

Und wenn ihr während des Films eine Tüte Popcorn knabbern wollt, müsst ihr vier US-Dollar bezahlen. Den Geruch des buttrigen Snacks zu riechen, ohne eine in der Hand zu haben, war eine Qual.

Menschen beobachtender Pianist im Karneval von Florenz
Menschen beobachtender Pianist im Karneval von Florenz

Brittany Chang/Business Insider

In mehreren Bars auf der Firenze, wie der Piano Bar 88, traten auch Live-Musiker auf.

Die Moda Bar and Lounge hatte auch Sänger, wenn man die Karaoke-Nacht mitzählt. Aber wenn ihr ein Getränk zur Unterhaltung haben wollt, müsst ihr etwa 13 US-Dollar (12,15 Euro) für Cocktails und neun US-Dollar (8,41 Euro) für Bier und Softdrinks ausgeben.

Also hieß es spätabends Tischfußball — vier Abende hintereinander. Wenigstens war es kostenlos.

Riesengarnelen, Hummer, Schneekrabben, Branzino-Fisch, Snipper-Fisch und Austern auf Eis mit Preisschildern.
Riesengarnelen, Hummer, Schneekrabben, Branzino-Fisch, Snipper-Fisch und Austern auf Eis mit Preisschildern.

Brittany Chang/Business Insider

Aktivitäten wie Live-Musik und Gesellschaftsspiele sind auf Kreuzfahrtschiffen fast immer kostenlos.

Aber das befreit Carnivals Firenze nicht von dem branchenweiten Druck zu mehr kostenpflichtigen Annehmlichkeiten. Es gibt einen Grund, warum das Unternehmen im zweiten Quartal 2024 einen Anstieg der Ausgaben an Bord im Vergleich zum Vorjahreszeitraum verzeichnete — trotz steigender Ticketpreise.

Ich bezweifle, dass dies allein auf die erhöhte Teilnahme an der Live-Spielshow „Deal or No Deal“ zurückzuführen ist, die ab 25 US-Dollar (23,37 Euro) zu haben ist. Oder der 4-Dollar-Shuttle (3,75 Euro) vom Hafen in Ensenada, Mexiko, am dritten Tag in die Innenstadt (für den ich leider nicht bezahlt habe).

Teller mit gebratenen Calamari auf dem Carnival Firenze
Teller mit gebratenen Calamari auf dem Carnival Firenze

Brittany Chang/Business Insider

Im Nachhinein wünschte ich, ich hätte für die überteuerten Lebensmittel auf der Firenze gezahlt.

Auf den neueren Schiffen von Norwegian und Royal Caribbean waren die kostenlosen Mahlzeiten genauso gut, wenn nicht sogar besser, als die Premium-Angebote. Ich sehne mich immer noch nach der kostenlosen Essenshalle der Norwegian Prima.

Das Gleiche kann ich nicht von meinem kostenlosen Essenserlebnis auf der Firenze sagen.

Ein zusammengesetztes Bild eines Tellers mit Linguine mit Venusmuscheln und des Fingers des Autors mit einem kleinen Stück durchsichtigen Plastiks auf dem Karneval von Florenz
Ein zusammengesetztes Bild eines Tellers mit Linguine mit Venusmuscheln und des Fingers des Autors mit einem kleinen Stück durchsichtigen Plastiks auf dem Karneval von Florenz

Brittany Chang/Business Insider

Das Schiff hatte sechs Spezialitätenrestaurants, die von Teppanyaki bis zu Steaks reichten.

Das Kreuzfahrtschiff hat ein kitschiges italienisches Thema, wie der Name vielleicht vermuten lässt. Aber wenn ich die italienische Stimmung mit Scampi und Burrata im Restaurant Il Viaggio hätte fortsetzen wollen, hätte ich mehr als 40 Dollar (37,39 Euro) ausgeben müssen.

Stattdessen nahm ich meine abendlichen Mahlzeiten im mittelmäßigen Hauptspeisesaal ein, in dem die gleichen Gerichte wie am Buffet serviert wurden.

Keines meiner Carnival Firenze-Abendessen war herausragend, und dass ich ein Stück Plastik in meiner Pasta fand, war auch nicht gerade hilfreich.

Komposition eines Frühstücksburritos und Stand, an dem er zubereitet wird, auf Carnival Firenze
Komposition eines Frühstücksburritos und Stand, an dem er zubereitet wird, auf Carnival Firenze

Brittany Chang/Business Insider

Zuhause trinke ich immer einen Saft zum Frühstück.

Aber mein Ritual im Firenze fortzusetzen, hätte bedeutet, dass ich fünf Dollar (4,67 Euro) pro Glas hätte ausgeben müssen. Das war verlockend, vor allem, weil der Kellner des Hauptspeisesaals an jedem Tisch mit einem Tablett mit den bunten Getränken vorbeikam.

Ein zusammengesetztes Bild eines Buffets und einer Speisekarte mit den Preisen der Flügel.
Ein zusammengesetztes Bild eines Buffets und einer Speisekarte mit den Preisen der Flügel.

Brittany Chang/Business Insider

Zum Mittagessen wählte ich die Burger-Bude von Guy Fieri sowie die Pizza-, italienisch-mexikanischen Fusions- und italienischen Sandwich-Stände.

Mein Vorhaben, nichts auszugeben, bedeutete, dass ich das fast 40 US-Dollar teure Teppanyaki-Mittagessen, die 1,50 US-Dollar (1,4 Euro) teure Empanada und die sechs US-Dollar (5,61 Euro) teure koreanische Barbecue-Steak-Pizza ablehnen musste (am Pizzastand gab es kostenlose und zahlungspflichtige Pizzen).

Das bedeutete, dass keines meiner Mittagessen herausragend war. Die Burger waren lagen schwer im Magen (meiner kam mit einer Scheibe gebratenem Mozzarella), die Salsa verde am Sandwich-Stand war ungenießbar, und das Buffet war zum Vergessen.

Schlimmer noch, die Chicken Wings am Buffet kosteten extra. Oh, Carnival.

Ein Sandwich, Salat und gegrilltes Gemüse auf einem Teller.
Ein Sandwich, Salat und gegrilltes Gemüse auf einem Teller.

Brittany Chang/Business Insider

Das einzige kostenlose Mittagessen war beim La Strada Grill. Es gab ein verstecktes Buffett mit Sandwiches und frischem Gemüse.

Es war die einzige leichte und frische Mahlzeit, die ich auf dem Schiff hatte. Ich konnte nicht verstehen, warum der Grill und ein anderer Salatstand bis zum letzten Tag der Kreuzfahrt geschlossen waren.

Person im Cafe am Karneval in Florenz
Person im Cafe am Karneval in Florenz

Brittany Chang/Business Insider

Zu diesem Zeitpunkt hatte ich bereits genug von all den schweren Speisen.

Aber für eine schnelle Erfrischung im Café hätte ich auch meine Regel, kein Geld auszugeben, brechen müssen.

Am Buffet gab es kostenlosen Filterkaffee, Lipton und Bigelow’s Grünteebeutel. Aber wenn ihr einen guten Kaffee wollt, zahlt ihr an Bord etwa 4,50 US-Dollar (4,21 Euro) für einen Milchkaffee und vier Dollar (3,74 Euro) für einen Donut.

Ich kann mich nicht erinnern, wann ich das letzte Mal so viel Lipton-Tee getrunken habe.

Komposition aus zwei Teebeuteln
Komposition aus zwei Teebeuteln

Brittany Chang/Business Insider

Aktivitäten wie die nachmittägliche "Tea Time" haben auch Geld gekostet.

Die Teebeutel auf dem Menü kosteten 1,50 US-Dollar (1,4 Euro), was ich nicht wusste, bis ich meinen Platz eingenommen hatte. Als ich sagte, dass ich nicht extra zahlen will, wurden mir später die Tees vom Buffet angeboten.

Möbel in meiner Carnival Firenze-Kreuzfahrtkabine
Möbel in meiner Carnival Firenze-Kreuzfahrtkabine

Brittany Chang/Business Insider

Koffein kann obligatorisch sein, wenn ihr in der billigsten Kabine ohne Fenster übernachten.

Wie bei allen Kreuzfahrtschiffen für den Massenmarkt war die günstigste Option eine fensterlose Innenkabine und die Zuweisung meiner Kabine durch Carnival. Da ich aus beruflichen Gründen allein reiste, musste ich den Einzelzimmerzuschlag in Kauf nehmen. Meine in letzter Minute gebuchte Innenkabine kostete 735 US-Dollar (687 Euro), plus 64 Dollar (60 Euro) an optionalen Trinkgeldern.

Aber im Jahr 2024 beginnt die billigste Reiseroute bei weniger als 360 US-Dollar (336 Euro) pro Person, einschließlich Steuern und Gebühren, für dieselbe Vier-Nächte-Reise — von Long Beach, Kalifornien, nach Catalina Island und Ensenada, Mexiko — wie die, die ich unternommen habe.

mein Badezimmer in meiner Carnival Firenze-Kreuzfahrtkabine
mein Badezimmer in meiner Carnival Firenze-Kreuzfahrtkabine

Brittany Chang/Business Insider

Die Carnival brachte mich in einem der barrierefreien Zimmer von Firenze unter.

Das bedeutete, dass die Dusche — ein Vorhang, der den Bodenabfluss umgibt — eine der größten war, die ich je auf See hatte. Und alle Möbel wurden gegen die Wand geschoben, sodass die Kabine für jemanden ohne körperliche Einschränkungen geräumig wirkte.

Aber wo die Kabine durch ihre Größe besticht, versagt sie beim Design. Es war eines der hässlichsten Zimmer, in denen ich je gewohnt habe. Die Möbel sahen veraltet aus, das Bad hatte fast keine Ablagemöglichkeiten und es gab keine Steckdosen am Bett.

Allerdings ist der Einstiegspreis von 90 US-Dollar (84,13 Euro) pro Tag kaum zu schlagen. Wenigstens wurde ich dadurch ermutigt, mehr Zeit auf dem Schiff zu verbringen als in meinem fensterlosen Kerker.

Person im Hochseilgarten auf Carnival Firenze
Person im Hochseilgarten auf Carnival Firenze

Brittany Chang/Business Insider

Insgesamt war meine Carnival Firenze-Kreuzfahrt ohne Ausgaben in Ordnung. Nicht umwerfend. Nicht lebensverändernd. Einfach gut.

Das Überangebot an kostenlosen Aktivitäten an Bord konnte mit dem von teureren Schiffen mithalten. Doch die Mahlzeiten verschlechterten mein Erlebnis leider sehr.

Ich bin mir sicher, dass ich eine andere Bewertung abgeben würde, wenn ich zusätzliche 50 US-Dollar (46,74 Euro) für das Steakhouse oder 100 US-Dollar (93,48 Euro) für den Chefkochtisch ausgegeben hätte. Aber das weniger als wünschenswerte Gratis-Essen hat meine vier Abende auf See letztlich beeinträchtigt.

Wenn ihr eine Kreuzfahrt auf der Carnival Firenze in Erwägung zieht, empfehle ich euch, zumindest für eines der Spezialitätenrestaurants zu bezahlen. Das Geld wird es wert sein, das Buffet und den uninspirierten Speisesaal auszulassen.

Lest den Originalartikel auf Business Insider