Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.002,02
    -263,66 (-1,44%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.839,14
    -96,36 (-1,95%)
     
  • Dow Jones 30

    38.589,16
    -57,94 (-0,15%)
     
  • Gold

    2.348,40
    +30,40 (+1,31%)
     
  • EUR/USD

    1,0709
    -0,0033 (-0,31%)
     
  • Bitcoin EUR

    61.677,19
    +350,45 (+0,57%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.403,34
    -14,54 (-1,03%)
     
  • Öl (Brent)

    78,49
    -0,13 (-0,17%)
     
  • MDAX

    25.719,43
    -355,68 (-1,36%)
     
  • TecDAX

    3.353,26
    -47,31 (-1,39%)
     
  • SDAX

    14.367,06
    -256,23 (-1,75%)
     
  • Nikkei 225

    38.814,56
    +94,09 (+0,24%)
     
  • FTSE 100

    8.146,86
    -16,81 (-0,21%)
     
  • CAC 40

    7.503,27
    -204,75 (-2,66%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.688,88
    +21,32 (+0,12%)
     

„Green Line of Death“ verärgert Besitzer des iPhone X

Einige Besitzer des iPhone X haben Grund zur Klage. (Bild: AP Photo)
Einige Besitzer des iPhone X haben Grund zur Klage. (Bild: AP Photo)

Teuer, begehrt und schon reif für die Tonne? Bei manchen Besitzern des neuen iPhone X macht sich Frust breit. Über ihre Displays zieht sich ein grüner Strich, der scherzhaft als „Green Line of Death“ bezeichnet wird. Bei anderen Smartphones der Marke friert das Display bei Kälte kurzzeitig ein.

Der Strich ist schmal, aber ein Riesenärgernis. Schließlich kostet das neue iPhone X bis zu 1319 Euro. Bei einem solchen Preis erwarten die Kunden ein makelloses Produkt, das seinem Ruf als digitalem Trendsetter gerecht wird. Immer mehr Käufer klagen aber über einen grellgrünen Strich am Rande des Displays. Der wurde bereits „Green Line of Death“ (dt.: grüne Todeslinie) getauft – in Anlehnung an den berüchtigten „Blue Screen of Death“, der bei Microsoft Windows im Falle eines ernsthaften Systemfehler angezeigt wird.

Ein Massenphänomen scheint der Displayfehler zwar noch nicht zu sein. Auf Twitter und in Technikforen häufen sich aber die Meldungen betroffener Kunden. „Neustart hilft nicht“, schrieb ein Nutzer an den Kundenservice und fragte: „Ist das Problem bekannt?“

„Bei mir auch“ – bei Apple häufen sich die Beschwerden.

Twitter-Nutzer Marcus Mariota sah beim Blick auf sein brandneues iPhone sogar komplett grün.

Eine offizielle Stellungnahme von Apple steht bislang aus. Auf Twitter reagierte das Unternehmen stets auf die gleiche Weise. Es riet Kunden zu einem Update auf iOS 11.1 und forderte sie auf, dem Kundenservice eine Direktnachricht zu schicken. Scheinbar können die Betroffenen auf unbürokratische Hilfe hoffen. Einige berichteten online, dass ihnen Ersatzgeräte in Aussicht gestellt wurden. Ob die aber umgehend zur Verfügung stehen, bleibt abzuwarten. Analysten rechnen nämlich mit Lieferengpässen. Dafür könnten ausgerechnet auch begrenzte Stückzahlen beim Display sorgen. Apple setzt beim iPhone X erstmals auf einen Bildschirm mit OLED-Technologie auf Basis organischer Materialien.

Die „Green Line of Death“ ist nicht die einzige Panne beim iPhone X. Apple räumte kürzlich ein, dass bei einigen Geräten das Display beim Wechsel in eine kalte Umgebung einige Sekunden lang nicht mehr auf Berührungen reagiert. Der Fehler soll mit einem Software-Update behoben werden. Wann das bereitgestellt wird, ist aber noch unklar. Das neue Smartphone kostet in Deutschland je nach Speicherkapazität 1149 Euro oder 1319 Euro.