Werbung
Deutsche Märkte schließen in 7 Stunden 30 Minuten
  • DAX

    18.359,55
    +181,93 (+1,00%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.975,14
    +39,17 (+0,79%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Gold

    2.324,60
    -6,20 (-0,27%)
     
  • EUR/USD

    1,0696
    -0,0019 (-0,18%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.693,67
    +1.000,61 (+1,76%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.280,56
    -3,23 (-0,25%)
     
  • Öl (Brent)

    81,11
    +0,28 (+0,35%)
     
  • MDAX

    25.649,98
    +182,62 (+0,72%)
     
  • TecDAX

    3.360,81
    +53,07 (+1,60%)
     
  • SDAX

    14.512,89
    +98,83 (+0,69%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.290,55
    +42,76 (+0,52%)
     
  • CAC 40

    7.700,24
    +37,94 (+0,50%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     

Fresenius schließt Entflechtung von Dialysespezialist FMC ab

BAD HOMBURG (dpa-AFX) -Fast 30 Jahre nach der Übernahme gehen der Gesundheitskonzern Fresenius DE0005785604 und der Dialyseanbieter Fresenius Medical Care (FMC) DE0005785802 getrennte Wege: Der Dax DE0008469008-Konzern hat laut einer Mitteilung vom Donnerstag die Dekonsolidierung des Blutwäschespezialisten abgeschlossen. Der dazu nötige Eintrag des Rechsformwechsels von FMC in eine Aktiengesellschaft in das Handelsregister sei erfolgt, gaben die Unternehmen in Bad Homburg bekannt.

Fresenius hatte die Entflechtung von der bisherigen Tochter im Frühjahr angestoßen, nachdem diese mehrfach mit Gewinnwarnungen auch die Mutter in Mitleidenschaft gezogen hatte. Unter der alten Rechtsform der Kommanditgesellschaft auf Aktien war der Beitrag von FMC bisher komplett in die Fresenius-Bilanz eingeflossen. Mit der Dekonsolidierung wird Fresenius den Blutwäschespezialisten nun entsprechend seines unveränderten Anteils von 32 Prozent nur noch im Finanzergebnis berücksichtigen. Fresenius bleibt größter Aktionär bei FMC.

Die Dekonsolidierung von FMC ist Teil eines umfassenden Umbaus samt Sparprogramm, einer Fokussierung der Geschäfte und Teilverkäufen, mit dem Fresenius-Chef Michael Sen den kriselnden Konzern wieder flott machen will. Der Manager bleibt unterdessen im Aufsichtsrat von FMC, dessen Vorsitz er im Sommer übernommen hatte.

Fresenius Medical Care war 1996 aus dem Zusammenschluss der Dialysesparte von Fresenius mit dem US-amerikanischen Dialyseanbieter National Medical Care entstanden.