Werbung
Deutsche Märkte schließen in 6 Stunden 42 Minuten
  • DAX

    18.329,69
    +152,07 (+0,84%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.965,79
    +29,82 (+0,60%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Gold

    2.327,70
    -3,10 (-0,13%)
     
  • EUR/USD

    1,0694
    -0,0022 (-0,20%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.561,38
    +781,01 (+1,38%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.276,39
    -7,40 (-0,58%)
     
  • Öl (Brent)

    81,03
    +0,20 (+0,25%)
     
  • MDAX

    25.626,63
    +159,27 (+0,63%)
     
  • TecDAX

    3.359,18
    +51,44 (+1,56%)
     
  • SDAX

    14.487,24
    +73,18 (+0,51%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.294,58
    +46,79 (+0,57%)
     
  • CAC 40

    7.689,60
    +27,30 (+0,36%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     

Fokus auf Fleischersatz: Grünes Licht für Übernahme von Rügenwalder Mühle

 Seit Ende 2014 stellt Rügenwalder Mühle neben traditioneller Wurst auch vegetarische und vegane Produkte her. - Copyright: picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte
Seit Ende 2014 stellt Rügenwalder Mühle neben traditioneller Wurst auch vegetarische und vegane Produkte her. - Copyright: picture alliance/dpa | Julian Stratenschulte

Der Lebensmittelkonzern Pfeifer & Langen, bekannt für Marken wie Diamant Zucker und funny-frisch, erhält die Genehmigung zur Übernahme des renommierten Lebensmittelherstellers Rügenwalder Mühle. Die EU-Kommission gab am Montag bekannt, dass die geplante Mehrheitsbeteiligung keine Bedenken im Hinblick auf das Wettbewerbsrecht aufwerfe. Die Kommission überwacht in der EU unter anderem, dass ein fairer Wettbewerb gewährleistet ist und Unternehmen keine monopolistische Position einnehmen, die sie dazu befähigen würde, Preise zu diktieren.

Die Pläne für die Übernahme wurden Ende November bekannt gegeben, wobei die Kölner Familienholding Pfeifer & Langen keine genauen Angaben zur Höhe machte. Es wurde jedoch betont, dass die Marke und das Unternehmen Rügenwalder Mühle erhalten bleiben sollen und dass kein Stellenabbau geplant sei, so ein Sprecher. Auch das bisherige Management soll in seinen Positionen verbleiben. Laut der EU-Kommission konzentriert sich die Übernahme insbesondere auf die Verarbeitung und Konservierung von Fleischersatzprodukten.

Pfeifer & Langen zählt zu den größten Zuckerherstellern in Europa

Die Pfeifer & Langen Industrie- und Handels-KG ist ein vielfältiges Unternehmen, zu dem neben dem gleichnamigen Zuckerhersteller auch Marken wie funny-frisch und Chio Chips, die Krüger Group mit Produkten wie Kaba und Schogetten sowie das Start-up Endori für vegane Lebensmittel gehören. Das Unternehmen wurde im Jahr 1870 in Köln gegründet und zählt sich selbst zu den größten Zuckerherstellern in Europa. Es beschäftigt mehr als 2500 Mitarbeiter und erzielte im Jahr 2022 einen Umsatz von rund 1,33 Milliarden Euro.

WERBUNG

Die Rügenwalder Mühle wurde 1834 in Rügenwalde (heute Darłowo) in Pommern gegründet und hat nach dem Zweiten Weltkrieg ihren Sitz nach Niedersachsen verlegt. Das Unternehmen beschäftigt rund 1000 Mitarbeiter. Seit Ende 2014 stellt Rügenwalder Mühle neben traditioneller Wurst auch vegetarische und vegane Produkte her.

dpa/AA