Werbung
Deutsche Märkte schließen in 6 Stunden 9 Minuten
  • DAX

    18.308,15
    +130,53 (+0,72%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.959,57
    +23,60 (+0,48%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Gold

    2.328,30
    -2,50 (-0,11%)
     
  • EUR/USD

    1,0702
    -0,0014 (-0,13%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.374,73
    +427,77 (+0,75%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.275,24
    -8,54 (-0,67%)
     
  • Öl (Brent)

    81,26
    +0,43 (+0,53%)
     
  • MDAX

    25.587,39
    +120,03 (+0,47%)
     
  • TecDAX

    3.353,96
    +46,22 (+1,40%)
     
  • SDAX

    14.472,96
    +58,90 (+0,41%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.295,03
    +47,24 (+0,57%)
     
  • CAC 40

    7.679,67
    +17,37 (+0,23%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     

Firmen schauen auf Kosten wie noch nie, sagt Morgan Stanley

(Bloomberg) -- US-Unternehmen erörtern laut Morgan Stanley in ihren Geschäftsberichten in rekordverdächtigem Maße das Thema Kostenkontrolle, während sie gleichzeitig versuchen, Mittel umzuschichten und in neue Technologien zu investieren.

Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:

Die Erwähnung von “operativer Effizienz” sei in dieser US-Berichtssaison so häufig wie nie zuvor, heißt es in einer Analyse der Bankstrategen um Michael Wilson. Die Firmen konzentrierten sich auf Ausgabendisziplin, seien aber auch bestrebt, in neue Technologien zu investieren, “die die künftige Produktivität vorantreiben können, wie zum Beispiel künstliche Intelligenz.”

WERBUNG

Es gebe eine bemerkenswerte Überschneidung zwischen den Branchen, in denen die betriebliche Effizienz am häufigsten diskutiert wird, und denjenigen, die über KI sprechen, so die Bank. Zu diesen Branchen gehörten Software, wissensintensive Dienstleistungen, Gesundheit und Finanzdienstleistungen.

Unter den S&P 500-Unternehmen, die in in dieser Berichtssaison die betriebliche Effizienz hervorhoben, sind laut Bloomberg-Daten der Pharmakonzern Pfizer ebenso wie der Fondsriese BlackRock und der Chipindustrie-Ausrüster Lam Research.

Hintergrund der Spargedanken ist das Bestreben, die Margen zu schützen, während die Volkswirte auf eine sanfte Landung der Konjunktur hoffen. Anleger versprechen sich von Anzeichen einer Arbeitsmarktabkühlung Hinweise darauf, wann die US-Notenbank die Leitzinsen senken wird. Jüngste Konjunkturdaten signalisierten allerdings, dass die Fed in nächster Zeit keine Lockerung vornehmen dürfte.

Gestützt auf Kostensenkungen will der Medienkonzern Walt Disney den Gewinn in diesem Jahr um mindestens 20% steigern. Der Autovermieter Hertz Global Holdings will seine Kosten ebenfalls reduzieren und der Jeans-Produzent Levi Strauss kündigte eine neue Initiative zur Steigerung der Effizienz an, die auch die Streichung von Arbeitsplätzen umfasst.

Einige Unternehmen schichten Mittel um, um ihr Geschäft auszubauen. Estée Lauder baut im Rahmen eines Umstrukturierungsplans Stellen ab. Das Management teilte mit, so schneller auf neue Schönheitstrends reagieren zu können, und mehr in die Konzernmarken investieren zu wollen. Die Facebook-Mutter Meta Platforms investiert aggressiv in die Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz. Amazon.com indessen kündigte an, mit neuen Investitionen zurückhaltend zu sein.

Bei einigen Unternehmen deuteten die Telefonkonferenzen zur Geschäftsentwicklung jedoch darauf hin, dass die Kostenprobleme vorübergehender Natur seien und in der zweiten Jahreshälfte mit einer gewissen Verbesserung zu rechnen sei, so die Strategin Lori Calvasina von RBC Capital Markets.

Überschrift des Artikels im Original:Morgan Stanley Says Firms Are Focused on Costs Like Never Before

©2024 Bloomberg L.P.