Werbung
Deutsche Märkte schließen in 6 Stunden 9 Minuten
  • DAX

    18.308,21
    +130,59 (+0,72%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.959,54
    +23,57 (+0,48%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Gold

    2.328,40
    -2,40 (-0,10%)
     
  • EUR/USD

    1,0702
    -0,0014 (-0,13%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.383,05
    +431,86 (+0,76%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.275,24
    -8,54 (-0,67%)
     
  • Öl (Brent)

    81,29
    +0,46 (+0,57%)
     
  • MDAX

    25.584,90
    +117,54 (+0,46%)
     
  • TecDAX

    3.353,90
    +46,16 (+1,40%)
     
  • SDAX

    14.472,96
    +58,90 (+0,41%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.294,48
    +46,69 (+0,57%)
     
  • CAC 40

    7.680,21
    +17,91 (+0,23%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     

Ex-Opel-Chef Lohscheller verlässt Lkw-Hersteller Nikola

PHOENIX/FRANKFURT (dpa-AFX) -Der frühere Opel-Chef Michael Lohscheller gibt nach weniger als einem Jahr den Spitzenjob beim amerikanischen Elektrolastwagen-Bauer Nikola US6541101050 wieder auf. Lohscheller ziehe sich aus familiären Gründen zurück und werde nach Europa zurückkehren, teilte Nikola am Freitag mit. Nachfolger ist der bisherige Verwaltungsratschef Steven Girsky, der einst mit seiner Rolle bei der Rettung des Autoriesen General Motors US37045V1008 bekannt wurde.

Lohscheller war im Februar 2022 zu Nikola gekommen. Erst führte er die Motor-Sparte, rückte dann aber zum Jahresende auf den Chefposten vor. Das Unternehmen, das 2020 von Betrugsvorwürfen gegen Gründer Trevor Milton erschüttert worden war, startete Ende Juli die Produktion seiner Brennstoffzellen-Lastwagen und will die ersten davon im September ausliefern. Bisher gebe es Bestellungen für 200 Fahrzeuge, hieß es am Freitag.

Von seinen batteriebetriebenen Lastwagen baute Nikola im vergangenen Quartal 33 Fahrzeuge. Die jährliche Produktionskapazität für Modelle mit beiden Antrieben wurde unterdessen auf bis zu 2400 pro Jahr erhöht.