Werbung
Deutsche Märkte schließen in 1 Stunde 19 Minute
  • DAX

    18.244,03
    +33,48 (+0,18%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.896,04
    -6,56 (-0,13%)
     
  • Dow Jones 30

    39.396,08
    +232,02 (+0,59%)
     
  • Gold

    2.341,30
    +4,70 (+0,20%)
     
  • EUR/USD

    1,0704
    -0,0005 (-0,04%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.393,76
    -757,71 (-1,30%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.283,44
    -0,39 (-0,03%)
     
  • Öl (Brent)

    81,40
    -0,34 (-0,42%)
     
  • MDAX

    25.264,85
    -109,04 (-0,43%)
     
  • TecDAX

    3.334,52
    +3,85 (+0,12%)
     
  • SDAX

    14.327,67
    -23,75 (-0,17%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.185,00
    +5,32 (+0,07%)
     
  • CAC 40

    7.472,11
    -58,61 (-0,78%)
     
  • Nasdaq Compositive

    18.015,62
    +156,94 (+0,88%)
     

Branchenverband: Dämpfer für Autobauer bei Verkäufen in der EU im Mai

BRÜSSEL (dpa-AFX) -In der Europäischen Union haben Autohersteller im Mai Federn lassen müssen. Die Zahl der neu registrierten Pkw ging gegenüber dem Vorjahresmonat um drei Prozent auf fast 912 000 Exemplare zurück, wie der Branchenverband Acea am Donnerstag in Brüssel mitteilte. Noch im Vormonat hatten die Hersteller dank zusätzlicher Verkaufstage ein Plus erzielen können. Damit schmilzt das Wachstum seit Jahresbeginn auf 4,6 Prozent: Zwischen Januar und Ende Mai wurden damit knapp 4,6 Millionen Wagen an Kunden übergeben.

In drei von vier Schlüsselmärkten konnten die Autobauer im Mai Kunden nicht wirklich überzeugen: So gingen die Verkäufe in Italien, Deutschland und Frankreich deutlich zurück. In Spanien stieg die Zahl der neu zugelassenen Fahrzeuge allerdings.

Unterdessen schwindet der Marktanteil von Diesel und Benzinern auf zusammengenommen 48,5 Prozent. Dagegen legte die Zahl der neu zugelassenen Hybride auf knapp 30 Prozent zu.