Werbung
Deutsche Märkte schließen in 3 Stunden 57 Minuten
  • DAX

    18.179,35
    +24,11 (+0,13%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.910,52
    -5,42 (-0,11%)
     
  • Dow Jones 30

    39.127,80
    +15,64 (+0,04%)
     
  • Gold

    2.324,40
    +11,20 (+0,48%)
     
  • EUR/USD

    1,0702
    +0,0018 (+0,17%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.113,62
    -234,50 (-0,41%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.272,35
    +6,21 (+0,49%)
     
  • Öl (Brent)

    81,20
    +0,30 (+0,37%)
     
  • MDAX

    25.377,12
    +41,20 (+0,16%)
     
  • TecDAX

    3.327,13
    -1,84 (-0,06%)
     
  • SDAX

    14.335,06
    +37,67 (+0,26%)
     
  • Nikkei 225

    39.341,54
    -325,53 (-0,82%)
     
  • FTSE 100

    8.203,79
    -21,54 (-0,26%)
     
  • CAC 40

    7.560,44
    -48,71 (-0,64%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.805,16
    +87,50 (+0,49%)
     

Batteriekonzern Varta kappt Umsatzziel wegen schwacher Nachfrage

ELLWANGEN (dpa-AFX) -Der kriselnde Batteriekonzern Varta DE000A0TGJ55 rechnet wegen einer mauen Nachfrage mit weniger Umsatz als erhofft. Der Erlös dürfte sich nun bei 820 bis 870 Millionen Euro einpendeln, teilte das Unternehmen am Donnerstagabend in Ellwangen mit. Bislang hatte der Vorstand mindestens 900 Millionen Euro auf dem Zettel. Neben der schwachen Nachfrage verliere Varta auch im Heimatmarkt bei Energiespeichersystemen an Marktanteilen. Zudem belasteten verzögerte Produkteinführungen von Hochvoltspeicher die Umsatzentwicklung. Auf der Handelsplattform Tradegate brachen die Varta-Scheine gegenüber dem Xetra-Schluss nach Bekanntwerden der Nachrichten um acht Prozent ein.

Anfang Mai war Varta aus dem SDax geflogen, nachdem das Unternehmen infolge eines Hackerangriffs den geprüften Jahresfinanzbericht nicht fristgerecht veröffentlicht hatte. Mitte März hatte das Unternehmen bekanntgegeben, die Veröffentlichung aufgrund des am 13. Februar öffentlich gemachten Hackerangriffs nicht vor dem 30. April vornehmen zu können.