Werbung
Deutsche Märkte schließen in 30 Minuten
  • DAX

    18.275,61
    +65,06 (+0,36%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.902,36
    -0,24 (-0,00%)
     
  • Dow Jones 30

    39.333,95
    +169,89 (+0,43%)
     
  • Gold

    2.335,40
    -1,20 (-0,05%)
     
  • EUR/USD

    1,0722
    +0,0013 (+0,12%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.770,91
    -781,05 (-1,36%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.269,01
    -14,82 (-1,14%)
     
  • Öl (Brent)

    81,36
    -0,38 (-0,46%)
     
  • MDAX

    25.256,31
    -117,58 (-0,46%)
     
  • TecDAX

    3.338,56
    +7,89 (+0,24%)
     
  • SDAX

    14.344,63
    -6,79 (-0,05%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.186,05
    +6,37 (+0,08%)
     
  • CAC 40

    7.485,75
    -44,97 (-0,60%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.934,72
    +76,04 (+0,43%)
     

Ausnahmezustand über Sewastopol verhängt

SEWASTOPOL (dpa-AFX) -Einen Tag nach dem ukrainischen Raketenangriff mit 4 Toten und rund 150 Verletzten haben die Behörden der Hafenstadt Sewastopol auf der von Russland annektierten Krim den Ausnahmezustand verhängt. "Ich verfüge ... auf dem Gebiet der Stadt Sewastopol bis auf weitere Verfügung den Ausnahmezustand zu erklären", heißt es in dem von Gouverneur Michail Raswosschajew herausgegebenen Dekret, das russische Nachrichtenagenturen am Montag veröffentlichten.

Offiziellen Informationen zufolge wurden bei dem Angriff 4 Menschen getötet und 151 verletzt. 79 Personen sind noch im Krankenhaus. 21 Menschen, darunter 11 Kinder, sollen wegen der Schwere ihrer Verletzungen nach Moskau ausgeflogen werden.

Die meisten Opfer haben sich an einem Stadtstrand von Sewastopol gesonnt, als Raketentrümmer heruntergingen und explodierten. Einen Luftalarm gab es nicht. Hatte das russische Militär zunächst den Abschuss der Rakete für sich in Anspruch genommen, widerrief es die Aussage später und erklärte, die ukrainische Flugkörper sei zielgerichtet auf die Zivilisten abgeschossen worden. Selbst in russischen Militärblogs wird diese Behauptung aber teils in Zweifel gezogen. In der Nähe gibt es mehrere militärische Objekte.

Nach Medieninformationen wurde der Strandabschnitt für das Baden gesperrt. Mit dem Ausnahmezustand können Verfassungsrechte der Bürger eingeschränkt werden, etwa die Bewegungsfreiheit.