Werbung
Deutsche Märkte schließen in 7 Stunden 9 Minuten
  • DAX

    18.350,08
    +172,46 (+0,95%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.972,21
    +36,24 (+0,73%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Gold

    2.325,50
    -5,30 (-0,23%)
     
  • EUR/USD

    1,0700
    -0,0016 (-0,15%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.435,16
    +586,47 (+1,03%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.280,53
    -3,25 (-0,25%)
     
  • Öl (Brent)

    81,04
    +0,21 (+0,26%)
     
  • MDAX

    25.659,49
    +192,13 (+0,75%)
     
  • TecDAX

    3.362,56
    +54,82 (+1,66%)
     
  • SDAX

    14.509,83
    +95,77 (+0,66%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.298,03
    +50,24 (+0,61%)
     
  • CAC 40

    7.698,68
    +36,38 (+0,47%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     

Aldi Süd plant einen Lieferdienst für frische Lebensmittel in Deutschland

Im ersten Halbjahr 2023 will Aldi Süd einen Online-Lieferdienst starten. (Symbolbild) - Copyright: Frank Hoemann/Sven Simon via dpa
Im ersten Halbjahr 2023 will Aldi Süd einen Online-Lieferdienst starten. (Symbolbild) - Copyright: Frank Hoemann/Sven Simon via dpa

Bisher findet man im Online-Shop von Aldi Süd nur Produkte aus den Bereichen Elektronik, Haushalt, Sport oder Freizeit. Frische Lebensmittel liefert der Discounter allerdings nicht. Einem Bericht des „Handelsblatts“ zufolge könnte sich das aber bald ändern. Demnach will Aldi Süd nun auch einen Online-Lieferdienst für frische Lebensmittel launchen.

In den USA läuft laut der Wirtschaftszeitung bereits ein Test für den Onlinehandel. Hier arbeitet das Unternehmen mit dem Startup Instacart zusammen, das Waren aus verschiedenen Geschäften an seine Kunden liefert. Erstmal teste Aldi Süd den Onlineshop mit einer kleinen Gruppe, danach werde er womöglich schrittweise im ganzen Land ausgerollt. Es sei geplant, auch erst einmal weiterhin mit dem Lieferpartner zusammenzuarbeiten, nur über eine eigene Bestellplattform. Im zweiten Schritt werde eine eigene Lieferlogistik aufgebaut, schreibt das „Handelsblatt“.

Lieferdienst in Deutschland kommt wohl schon nächstes Jahr

Bisher sei der Test in den USA vielversprechend und der Launch in Deutschland im ersten Halbjahr 2023 geplant. Aldi wolle den Online-Lieferdienst mit einer Software der E-Commerce-Firma Spryker entwickeln. Die Kosten für den Aufbau der Logistik und Plattform dürften im hohen dreistelligen Millionenbereich liegen.

Offen ist, ob Aldi Süd und Schwesterkonzern Aldi Nord bei dem Lieferdienst zusammenarbeiten. Das Unternehmen wollte sich auf eine Anfrage des „Handelsblatts“ nicht dazu äußern.

hr