Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    15.628,84
    +106,44 (+0,69%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.315,05
    +29,63 (+0,69%)
     
  • Dow Jones 30

    33.274,15
    +415,12 (+1,26%)
     
  • Gold

    1.987,00
    -10,70 (-0,54%)
     
  • EUR/USD

    1,0847
    -0,0062 (-0,56%)
     
  • Bitcoin EUR

    26.209,44
    +443,99 (+1,72%)
     
  • CMC Crypto 200

    621,79
    +7,58 (+1,23%)
     
  • Öl (Brent)

    75,70
    +1,33 (+1,79%)
     
  • MDAX

    27.662,94
    +204,15 (+0,74%)
     
  • TecDAX

    3.325,26
    +1,60 (+0,05%)
     
  • SDAX

    13.155,25
    +36,66 (+0,28%)
     
  • Nikkei 225

    28.041,48
    +258,55 (+0,93%)
     
  • FTSE 100

    7.631,74
    +11,31 (+0,15%)
     
  • CAC 40

    7.322,39
    +59,02 (+0,81%)
     
  • Nasdaq Compositive

    12.221,91
    +208,43 (+1,74%)
     

Aktien New York: US-Börsen nach Kursrutsch zunächst stabilisiert

NEW YORK (dpa-AFX) -Die US-Börsen haben am Mittwoch einen Stabilisierungsversuch gewagt. Der Dow Jones Industrial US2605661048 legte im frühen Handel um 0,17 Prozent auf 33 184,55 Punkte zu. Auch im Technologiesektor ging es wieder aufwärts, der Nasdaq 100 US6311011026 gewann 0,62 Prozent auf 12 134,63 Zähler. Der breit gefasste S&P 500 US78378X1072 notierte 0,28 Prozent fester bei 4008,65 Punkten. Am Vortag nach dem verlängerten Wochenende hatten anhaltende Zinssorgen die Indizes belastet.

Laut dem Investmentexperten Mark Haefele von UBS sind die Anleger derzeit besorgt, dass die US-Notenbank Fed die Zinsen weiter anheben und sie längere Zeit auf einem erhöhten Niveau halten muss. Anleger dürften deshalb das später anstehende Protokoll der jüngsten Fed-Sitzung kritisch verfolgen. Auch zunehmende geopolitische Spannungen und sich eintrübende Quartalsberichte gelten am Markt als Stimmungsbremsen, die jeden Optimismus hinsichtlich der Wiedereröffnung Chinas überlagern.