Werbung
Deutsche Märkte öffnen in 8 Stunden 27 Minuten
  • Nikkei 225

    39.173,15
    +368,50 (+0,95%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.995,83
    +1.877,41 (+3,35%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.288,12
    +39,00 (+3,12%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     
  • S&P 500

    5.469,30
    +21,43 (+0,39%)
     

Aktien New York Schluss: Moderate Gewinne vor Preisdaten und Zinsentscheidung

NEW YORK (dpa-AFX) -Vor wichtigen Wirtschaftsdaten und geldpolitischen Signalen haben die US-Börsen am Montag moderat zugelegt. Selbst dem Dow Jones Industrial US2605661048 gelang zu guter Letzt noch ein positiver Tagesausklang. S&P 500 und der Nasdaq-Auswahlindex stiegen unterdessen wieder dicht unter ihre jüngsten Rekordhochs. Am Mittwoch werden neue Inflationsdaten und die Zinspolitik der US-Notenbank Fed im Fokus stehen.

Der bekannteste Wall-Street-Index Dow legte zum Wochenbeginn letztlich um 0,18 Prozent auf 38 868,04 Punkte zu. Der marktbreite S&P US78378X1072 gewann 0,26 Prozent auf 5360,79 Punkte und der technologielastige Nasdaq 100 US6311011026 stieg um 0,39 Prozent auf 19 074,68 Zähler. Beide hatten erst am Freitag neue Bestmarken erklommen.

Der robuste Arbeitsmarktbericht des Monats Mai hatte "alle Erwartungen übertroffen", wie die Experten der Bank ING schrieben. Baldige Zinssenkungen sind damit zwar kaum zu erwarten, doch diese galten länger schon als nahezu ausgeschlossen. Dagegen wurde die Sorge über eine mögliche allgemeine Konjunkturabschwächung gemildert.

"Ein stärkeres Wirtschaftswachstum ist für die Märkte so lange eine gute Situation, wie sich die Inflation dabei in Grenzen hält", erklärte Marktanalyst Konstantin Oldenburger von CMC Markets. "Das wahrlich schlimmere Szenario, nämlich ein schwacher Arbeitsmarkt und ein hoher Verbraucherpreisindex, könnten also vermieden werden, was positiv für die Aktienmärkte wäre."