Werbung
Deutsche Märkte schließen in 2 Stunden 44 Minuten
  • DAX

    18.096,94
    -80,68 (-0,44%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.903,28
    -32,69 (-0,66%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Gold

    2.329,10
    -1,70 (-0,07%)
     
  • EUR/USD

    1,0686
    -0,0030 (-0,28%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.414,95
    +235,71 (+0,41%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.274,96
    -8,83 (-0,69%)
     
  • Öl (Brent)

    81,33
    +0,50 (+0,62%)
     
  • MDAX

    25.307,93
    -159,43 (-0,63%)
     
  • TecDAX

    3.326,59
    +18,85 (+0,57%)
     
  • SDAX

    14.315,57
    -98,49 (-0,68%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.218,52
    -29,27 (-0,35%)
     
  • CAC 40

    7.582,66
    -79,64 (-1,04%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     

Aktien New York Ausblick: Verluste - Inflationsdaten werfen Schatten voraus

NEW YORK (dpa-AFX) -Nach recht stabilem Wochenstart zeichnen sich am Dienstag am US-Aktienmarkt Verluste ab. Der Broker IG taxiert den Leitindex Dow Jones Industrial US2605661048 rund anderthalb Stunden vor Handelsbeginn 0,4 Prozent tiefer auf 33 483 Punkte.

Am Montag war der US-Leitindex wie bereits am Freitag von seiner 21-Tage-Linie ausgebremst worden. Sie gilt als Gradmesser für den kurzfristigen Trend und leistet aktuell Widerstand. Fundamental zu erklären ist die Zurückhaltung der Anleger mit den zur Wochenmitte anstehenden Inflationsdaten. Sie gelten als wichtigste Orientierungsgröße für die Zinspolitik der Fed. Den technologielastigen Nasdaq 100 US6311011026 sieht IG mit 13 223 Punkten rund ein halbes Prozent schwächer.

Stark gefragt sind derweil nach Geschäftszahlen und Ausblick die Papiere von Palantir Technologies US69608A1088. Das Unternehmen bietet staatlichen Stellen und gewerblichen Kunden Lösungen zur Datenanalyse, basierend auf Künstlicher Intelligenz. Palantir-Papiere schossen vorbörslich um bis zu 21 Prozent nach oben. Laut Analysten gibt es aber durchaus noch einige offene Fragen bezüglich der Geschäftsentwicklung.

Aktien von Skyworks Solutions verloren derweil bis zu 10 Prozent. Goldman Sachs kritisierte in einem Kommentar zum Quartalsbericht des Spezialisten für Mobilfunkhalbleiter vor allem haltende Schwäche im Android-Bereich.

Auch Anteilsscheine von Paypal US70450Y1038 verloren vor dem offiziellen Handelsstart. Der Online-Bezahldienst hat den Gewinn im ersten Quartal kräftig gesteigert und seine Ziele für das Gesamtjahr erhöht. JPMorgan sah mit Blick auf den Quartalsbericht allerdings "Nahrung für Bullen und Bären". Die Margenstory verzögere sich, biete aber letztlich mehr Potenzial.