Werbung
Deutsche Märkte schließen in 8 Stunden
  • DAX

    18.279,58
    +69,03 (+0,38%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.914,86
    +12,26 (+0,25%)
     
  • Dow Jones 30

    39.164,06
    +36,26 (+0,09%)
     
  • Gold

    2.338,00
    +1,40 (+0,06%)
     
  • EUR/USD

    1,0702
    -0,0007 (-0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.415,68
    +655,50 (+1,15%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.282,86
    -0,97 (-0,08%)
     
  • Öl (Brent)

    82,40
    +0,66 (+0,81%)
     
  • MDAX

    25.317,72
    -56,17 (-0,22%)
     
  • TecDAX

    3.335,21
    +4,54 (+0,14%)
     
  • SDAX

    14.377,78
    +26,36 (+0,18%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.220,55
    +40,87 (+0,50%)
     
  • CAC 40

    7.519,79
    -10,93 (-0,15%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.858,68
    +53,53 (+0,30%)
     

Aktien Frankfurt: Schwächer kurz vor Ostern - Dax-Jahreshoch wieder weiter weg

FRANKFURT (dpa-AFX) -Der Dax DE0008469008 hat am Mittwoch sein am Vortag erreichtes Jahreshoch wieder aus den Augen verloren. Am Nachmittag gab der deutsche Leitindex um 0,46 Prozent auf 15 532,01 Zähler nach. Am Dienstag hatte er mit 15 736 Punkten zwischenzeitlich einen Höchststand seit Januar 2022 erreicht. Mit der schwächeren Wall Street war es dann aber zu Gewinnmitnahmen gekommen. Zur Wochenmitte werden die US-Indizes nur wenig verändert erwartet.

Laut dem Kapitalmarktexperten Jürgen Molnar vom Broker RoboMarkets dürfte der Dax mit dem Jahreshoch vom Vortag sein Ziel für die Osterwoche bereits erreicht haben, weshalb die nächsten zwei Tage eine ruhigere Angelegenheit werden sollten. Denn auf die am Freitag anstehenden US-Arbeitsmarktdaten könnten die Anleger in Frankfurt wegen der Feiertage ja erst am Dienstag kommender Woche reagieren.

Für den MDax DE0008467416 der mittelgroßen Börsenwerte ging es am Mittwoch um 1,32 Prozent nach unten auf 27 059,23 Punkte. Im Minus mit 1,05 Prozent bei 12 980,77 Zählern stand auch der Nebenwerteindex SDax DE0009653386. Der Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50 EU0009658145 sank um 0,2 Prozent.

Die Aktienkurse legten nach dem jüngst starken Anstieg nun eine Pause ein, so Analyst Pierre Veyret von ActivTrades. Bedrohlich sei dies nicht, vielmehr sei es erwartet worden. Die Märkte kämen zurück an Unterstützungszonen, die zuvor als Widerstände fungiert hätten.

WERBUNG

Im Dax erreichten Beiersdorf DE0005200000 nach Erhöhung der Umsatzziele ein weiteres Rekordhoch. Zuletzt gewannen die Titel des Konsumgüterherstellers noch knapp ein Prozent. Vorne im Dax lagen mit plus 2,1 Prozent Deutsche Telekom DE0005557508 am Tag ihrer Hauptversammlung. Werte mit defensivem Charakter waren generell gefragt.

Bei den Papieren des Rüstungskonzerns Rheinmetall DE0007030009 gaben es nach jüngst starkem Lauf indes Gewinnmitnahmen. Das Minus belief sich auf mehr als fünf Prozent.

In den Reihen hinter dem Dax gewannen die Papiere der Shop Apotheke NL0012044747 6,6 Prozent. Der Online-Arzneimittelhändler hatte den Umsatz im ersten Quartal kräftig gesteigert und damit die Erwartungen übertroffen.

Morphosys DE0006632003 kommt mit der Forschung an seinem Hoffnungsträger Pelabresib gegen den seltenen Knochenmarkkrebs Myelofibrose schneller voran als gedacht. Die Aktien gewannen 4,3 Prozent.

Beim Leasingspezialisten Grenke DE000A161N30 erholt sich das Neugeschäft weiter deutlich. Die Grenke-Titel gewannen zuletzt noch 0,8 Prozent.

Die Anteile des Windkraftkonzerns Nordex DE000A0D6554 sackten nach Platzierung einer Wandelschuldverschreibung um 6,1 Prozent ab.

Der Euro EU0009652759 hielt sich klar über der Marke von 1,09 US-Dollar. Die Gemeinschaftswährung notierte am Nachmittag bei 1,0954 Dollar. Die Europäische Zentralbank (EZB) hatte den Referenzkurs zuletzt am Dienstag auf 1,0901 Dollar festgesetzt.

Am Rentenmarkt fiel die Umlaufrendite von 2,32 Prozent am Vortag auf 2,30 Prozent. Der Rentenindex Rex DE0008469107 stieg um 0,32 Prozent auf 126,33 Punkte. Der Bund-Future DE0009652644 gewann 0,29 Prozent auf 136,85 Punkte./ajx/mis

--- Von Achim Jüngling, dpa-AFX ---