Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.002,02
    -263,66 (-1,44%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.839,14
    -96,36 (-1,95%)
     
  • Dow Jones 30

    38.589,16
    -57,94 (-0,15%)
     
  • Gold

    2.348,40
    +30,40 (+1,31%)
     
  • EUR/USD

    1,0709
    -0,0033 (-0,31%)
     
  • Bitcoin EUR

    61.759,79
    +666,46 (+1,09%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.405,85
    -12,02 (-0,85%)
     
  • Öl (Brent)

    78,49
    -0,13 (-0,17%)
     
  • MDAX

    25.719,43
    -355,68 (-1,36%)
     
  • TecDAX

    3.353,26
    -47,31 (-1,39%)
     
  • SDAX

    14.367,06
    -256,23 (-1,75%)
     
  • Nikkei 225

    38.814,56
    +94,09 (+0,24%)
     
  • FTSE 100

    8.146,86
    -16,81 (-0,21%)
     
  • CAC 40

    7.503,27
    -204,75 (-2,66%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.688,88
    +21,32 (+0,12%)
     

45 Millionen Euro soll Hauptdarstellerin Margot Robbie mit dem Barbie-Film verdient haben

Margot Robbie war sowohl Co-Produzentin als auch Hauptdarstellerin bei Barbie. - Copyright: picture alliance / Scott Garfitt/Invision/AP | Scott Garfitt
Margot Robbie war sowohl Co-Produzentin als auch Hauptdarstellerin bei Barbie. - Copyright: picture alliance / Scott Garfitt/Invision/AP | Scott Garfitt

Barbie-Star Margot Robbie soll laut einem Bericht der Zeitschrift "Variety" bis zu 50 Millionen Dollar (45,8 Millionen Euro) für den Box-Office-Erfolg Barbie kassieren. Die Zeitschrift beruft sich auf drei Individuen mit Insider-Wissen.

Dem Bericht zufolge verdient Robbie für ihre Schlüsselrolle als Hauptdarstellerin und Co-Produzentin. Denn Barbies Produktionsfirma, LuckyChap Entertainment, gehört Robbie, ihrem Mann Tom Ackerley und zwei weiteren Freunden.

Seit seinem Kinostart vor einem Monat spielte der Barbie-Film 526 Millionen Dollar (482 Millionen Euro) an den US-Kinokassen ein. Dazu kommen 657 Millionen Dollar (602 Millionen Euro) aus den internationalen Kinokassen. Daraus ergeben sich 1,18 Milliarden Dollar (1,08 Milliarden Euro) – und diese Zahl dürfte weiter steigen, da Barbie immer noch die Kinocharts anführt.

Nur der letzte Harry Potter konnte Warner Bros. mehr Geld einspielen

Mittlerweile ist der Barbie-Film aber schon der zweitumsatzstärkste Film in der Geschichte von Warner Bros. Nur der letzte Harry Potter konnte Warner Bros. mehr Geld einspielen. Der Film aus dem Jahr 2011 hatte damals der Filmgesellschaft 1,34 Milliarden Dollar (1,23 Milliarden Euro) an Einspielergebnissen generiert.

Ob der Barbie-Film diese Summe übertrifft, ist ungewiss. Klar ist, dass Barbie sich schon zu einem der größten Blockbuster der Filmgeschichte entwickelt.

AA