Werbung
Deutsche Märkte schließen in 51 Minuten
  • DAX

    18.290,68
    +80,13 (+0,44%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.910,53
    +7,93 (+0,16%)
     
  • Dow Jones 30

    39.440,43
    +276,37 (+0,71%)
     
  • Gold

    2.340,20
    +3,60 (+0,15%)
     
  • EUR/USD

    1,0700
    -0,0009 (-0,09%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.982,50
    -946,17 (-1,63%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.273,05
    -10,78 (-0,84%)
     
  • Öl (Brent)

    81,19
    -0,55 (-0,67%)
     
  • MDAX

    25.326,29
    -47,60 (-0,19%)
     
  • TecDAX

    3.346,10
    +15,43 (+0,46%)
     
  • SDAX

    14.364,78
    +13,36 (+0,09%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.193,28
    +13,60 (+0,17%)
     
  • CAC 40

    7.494,94
    -35,78 (-0,48%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.981,51
    +122,83 (+0,69%)
     

Österreich zielt mit grünen Geldmarktpapieren auf ESG-Boutiquen

(Bloomberg) -- Mit der geplanten Emission grüner Geldmarktpapiere will Österreich besonders Fonds ansprechen, die sich auf ethische Investments spezialisiert haben. Die an Umweltprojekte geknüpften Papiere — das jüngste Produkt der innovationsfreudigen Bundesfinanzierungsagentur — sollen ab März ausgegeben werden.

Weitere Artikel von Bloomberg auf Deutsch:

Angesichts des Umstands, dass die Europäische Zentralbank ihre Bondbestände abbaut, will Wien mit den neuen Instrumenten seine Finanzierungsbasis diversifizieren. Notenbanken, die ihr Liquiditätsmanagement an ESG-Standards anpassen wollen, dürften zu den wichtigsten Käufern der grünen Geldmarktpapiere gehören.

WERBUNG

Die Österreichische Bundesfinanzierungsagentur (Öbfa) will die Papiere auch auf die Anforderungen kleiner Spezialfonds zuschneiden. Dazu soll die Untergrenze beim Transaktionsvolumen bei nur 10 Millionen Euro liegen. Die Laufzeiten werden zwei Wochen bis zu ein Jahr betragen. Rund 5,1 Milliarden Euro an grünen Schulverschreibungen sollen dieses Jahr begeben werden, davon 20% als Kurzläufer.

“Es ist ein neues Produkt aus dem Staatsschuldenbereich für kleinere Boutique-Geldmarktfonds, die im Hinblick auf grüne Kriterien besonders strenge Maßstäbe anlegen”, erklärte Öbfa-Geschäftsführer Markus Stix im Interview mit Bloomberg.

Die normalerweise wenig spektakuläre Nische der Geldmarktpapiere war mit der Corona-Pandemie in den Fokus gerückt. Unternehmen in aller Welt versuchten, sich mit der Mittelbeschaffung im Segment einen finanziellen Puffer zu verschaffen. Im ESG-Bereich sind solche Papiere schwer zu finden.

Überschrift des Artikels im Original:Boutique ESG Money Market Funds Are Target for Pioneer Austria

©2023 Bloomberg L.P.