Werbung
Deutsche Märkte schließen in 3 Stunden 51 Minuten
  • DAX

    18.177,01
    -0,61 (-0,00%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.920,56
    -15,41 (-0,31%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Gold

    2.316,20
    -14,60 (-0,63%)
     
  • EUR/USD

    1,0686
    -0,0030 (-0,28%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.456,85
    +209,84 (+0,37%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.274,66
    -9,12 (-0,71%)
     
  • Öl (Brent)

    81,36
    +0,53 (+0,66%)
     
  • MDAX

    25.423,65
    -43,71 (-0,17%)
     
  • TecDAX

    3.337,28
    +29,54 (+0,89%)
     
  • SDAX

    14.368,02
    -46,04 (-0,32%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.240,15
    -7,64 (-0,09%)
     
  • CAC 40

    7.612,06
    -50,24 (-0,66%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     

Ölpreise legen zu

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) -Die Ölpreise sind am Mittwoch durch einen schwächeren US-Dollar gestützt worden. Ein Barrel (159 Liter) der Nordseesorte Brent zur Lieferung im Juni kostete zuletzt 86,86 Dollar. Das waren 1,25 Dollar mehr als am Vortag. Der Preis für ein Barrel der amerikanischen Sorte West Texas Intermediate (WTI) zur Lieferung im Mai stieg um 1,09 Dollar auf 82,60 Dollar.

Gestützt wurden die Ölpreise durch einen schwächeren Dollarkurs. Die US-Währung geriet deutlich unter Druck, nachdem die Inflationsrate in den Vereinigten Staaten im März stärker als erwartet gefallen ist. So wurde die Erwartung an weitere Zinserhöhung gedämpft und der Dollar belastet. Ein schwächerer Dollarkurs macht Rohöl für Anleger in anderen Währungsräumen günstiger und stützt so die Nachfrage.

Die in den USA in der vergangenen Woche überraschenderweise gestiegenen Rohöllagerbestände belasteten die Ölpreise in diesem Umfeld nicht. Die Ölförderung legte etwas zu.