Royale Premiere: Kate und William teilen TikTok-Video
Auf Instagram haben Herzogin Catherine und Prinz William ihr erstes TikTok-Video geteilt. Es zeigt den Alltag als Auszubildende in der Krankenpflege während einer Pandemie.
Die Pittsburgh Steelers setzen in der Football-Profiliga NFL weiter auf Quarterback-Oldie Ben Roethlisberger.
BRATISLAVA (dpa-AFX) - Knapp ein Jahr nach ihrem Amtsantritt ist die Regierung in der Slowakei durch Streit über die Bekämpfung der Corona-Pandemie in ihre bisher größte Krise geraten. Während die Zahl der Neuinfektionen steigt und das EU-Land gemessen an der Bevölkerungszahl mittlerweile die höchste Zahl an Corona-Toten weltweit verzeichnet, tragen die vier Regierungsparteien einen heftigen Koalitionsstreit aus.
Die SG Flesnburg-Handewitt fährt nach dem Zoff um Corona-Absagen einen Erfolg ein. Titelverteidiger THW Kiel landet trotz Sieg zum Abschluss auf Platz 3.
BERLIN (dpa-AFX) - Restaurants, Kinos und viele Geschäfte bleiben in Berlin noch zu - auch wenn mancher sich das anders gewünscht hat. Vor dem Hintergrund der sich auch in Berlin ausbreitenden stärker ansteckenden britischen Coronavirus-Variante beschloss der Senat bei seiner Sondersitzung am Donnerstag eine Verlängerung des Lockdowns bis zum 28. März. Er war zunächst bis Sonntag (7.3.) befristet. Damit setzt Berlin eine entsprechende Vereinbarung der Ministerpräsidenten und Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) vom Vortag um.
ROM (dpa-AFX) - Wegen der angespannten Corona-Lage verschiebt Italien eine Reihe von Wahlen in den Herbst. Das teilte die Regierung von Ministerpräsident Mario Draghi am Donnerstagabend in Rom mit. Die neuen Termine für die zumeist regionalen oder kommunalen Abstimmungen sollen zwischen dem 15. September und dem 15. Oktober liegen.
Was ist nur mit dieser Katze passiert? Ein Bild einer augenscheinlich kopflosen Katze sorgt auf der Plattform Reddit für offene Münder.
Weniger ist mehr, das gilt auch für den Kopf: Kaia Gerber ist Fan des Frisuren-Trends "Hacked Bob". So setzen wir einen klaren Cut für 2021.
Nico Schulz ist beim BVB der Schattenmann von Raphael Guerreiro und sitzt fast immer auf der Bank. Auf einmal ist Schulz aber wieder wichtig beim BVB.
NEW YORK (dpa-AFX) - Nach einigem Auf und Ab im frühen US-Börsenhandel am Donnerstag ist es im späteren Verlauf kräftig abwärts gegangen. Die Aussagen des US-Notenbankpräsidenten Jerome Powell kamen bei den Anleger an der Wall Street und den Nasdaq-Börsen nicht gut an. Nachdem der Nasdaq 100 bereits am Vortag seine bisherigen Jahresgewinne wieder abgegeben hatte, folgte nun der S&P 500. Die Renditen am US-Rentenmarkt erhielten zugleich frischen Auftrieb.
BERLIN (dpa-AFX) - CDU-Parteichef Armin Laschet will den Themen Digitalisierung und Klimaschutz im Wahlprogramm für die Bundestagswahl am 26. September eine prominente Stellung einräumen. Ein Digitalisierungsschub in Deutschland sei notwendig, um in vielen Bereichen mehr Tempo zu machen, sagte Laschet am Donnerstagabend in einer virtuellen Fragerunde mit Parteimitgliedern. "Wir sind zu langsam. Wir sind in den Gesundheitsämtern nicht digital, wir sind in den Verwaltungen nicht digital, wir sind in den Schulen langsam digital, aber nicht schnell genug", befand Laschet. Die Corona-Pandemie habe die Schwächen noch einmal verdeutlicht.
BERLIN (dpa-AFX) - Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller hat vor dem Hintergrund der anhaltenden Corona-Pandemie alle Impfberechtigten aufgefordert, die Möglichkeit für den Impfschutz zu nutzen. Er bitte wirklich alle, ihre Impfzurückhaltung aufzugeben. "Der Impfstoff ist da, wir haben Termine. Bitte nehmen Sie dieses Angebot auch an. Es schützt und hilft, es rettet Leben", sagte Müller am Donnerstagabend nach einer Sondersitzung des Senats. Auch die Skepsis gegenüber dem Astrazeneca -Impfstoff sei nicht gerechtfertigt. Im Impfzentrum in Tegel gebe es freie Termine für die nächsten Tage, betonte Müller. "Die Organisation in Berlin steht."
MAGDEBURG (dpa-AFX) - Die Linke im Magdeburger Landtag hat den sachsen-anhaltischen Stufenplan zum Ausstieg aus dem Lockdown kritisiert. Es stelle sich die Frage, warum nicht die Erhöhung des Impftempos im Zentrum der Überlegungen stehe, sagte die Linken-Fraktionschefin Eva von Angern am Donnerstagabend bei einer Sondersitzung des Parlaments. Im derzeitigen sogenannten Sachsen-Anhalt-Plan werde nur zwei Mal das Thema Impfen thematisiert, sagte von Angern. Dabei gehe es um Appelle an die Impfbereitschaft.
The Estée Lauder Companies (NYSE: EL) gaben heute die Gründung des neuen Kompetenzzentrums für Gleichstellung und Engagement (Equity and Engagement Center of Excellence) bekannt. Die Schaffung dieser neuen Einheit unterstreicht die zentralen Werte und das Engagement von The Estée Lauder Companies (ELC) für eine bessere Gleichstellung und Repräsentation in jedem Unternehmensbereich und schließt sowohl die Mitarbeiter als auch die Verbraucher ein.
Offiziell bestätigt hat Pippa Middleton ihre Schwangerschaft noch nicht. Diesen Job übernahm nun aber offenbar Mutter Carole.
Die Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) und ihre Partnerländer lassen bei der Fördermenge angesichts der in der Corona-Pandemie weiterhin fragilen Ölnachfrage Vorsicht walten. Bei ihrem Treffen am Donnerstag in London verständigten sich die Opec und ihre Partner wie beispielsweise Russland auf eine weniger starke Erhöhung der Förderung für April als Analysten erwartet hatten.
Die beispiellosen weltweiten Beschäftigungsverluste im Corona-Jahr trafen laut Internationaler Arbeitsorganisation ILO Frauen stärker als Männer und junge Arbeitnehmer stärker als alle insgesamt View on euronews
WASHINGTON (dpa-AFX) - Die US-Notenbank Fed hat sich zurückhaltend über den Anstieg der Kapitalmarktzinsen geäußert. "Ich wäre besorgt über ungeordnete Bedingungen an den Märkten oder eine anhaltende Verschärfung der finanziellen Bedingungen, wenn dies das Erreichen unserer Ziele gefährdet", sagte der Vorsitzende der US-Notenbank Jerome Powell am Donnerstag. Man beobachte eine Vielzahl von Indikatoren und man sei noch weit von den Zielen entfernt. Er schaue daher genau auf die Entwicklung an den Anleihemärkten.
Die jüngsten Vereinbarungen von Bund und Ländern sorgen bei vielen Bundesbürgern für Konfusion. In einer Blitzumfrage des Meinungsforschungsunternehmens Forsa für RTL und ntv gaben 59 Prozent der Teilnehmer an, sie fänden die Beschlüsse eher verwirrend, wie die Sender am Donnerstag mitteilten. Lediglich ein gutes Drittel (36 Prozent) gab an, die Maßnahmen seien alles in allem verständlich. Fünf Prozent sagten, sie hätten sich noch nicht weiter damit auseinandergesetzt.
Vor zwei Monaten stürmten Anhänger des damaligen US-Präsidenten Trump das Kapitol. Nun sorgen Hinweise auf eine erneute Bedrohung des Kongresssitzes für Unruhe.Vor zwei Monaten stürmten Anhänger des damaligen US-Präsidenten Trump das Kapitol. Nun sorgen Hinweise auf eine erneute Bedrohung des Kongresssitzes für Unruhe.
LANGEN (dpa-AFX) - Das für die Sicherheit von Impfstoffen zuständige Paul-Ehrlich-Institut (PEI) hält den Covid-19-Impstoff von Astrazeneca für ebenso gut wie die Vakzine von Biontech /Pfizer und Moderna . Allerdings würden für den Vektorimpfstoff mehr Verdachtsfälle von Nebenwirkungen gemeldet als für die beiden mRNA-Impfstoffe, berichtete das Institut in seinem am Donnerstagabend veröffentlichten Sicherheitsbericht.