Kurs Vortag | 82,47 |
Öffnen | 82,75 |
Gebot | 82,96 x 800 |
Briefkurs | 0,00 x 1000 |
Tagesspanne | 82,35 - 84,13 |
52-Wochen-Spanne | 65,40 - 125,77 |
Volumen | |
Durchschn. Volumen | 879.550 |
Marktkap. | 9,347B |
Beta (5 J., monatlich) | 1,35 |
Kurs-Gewinn-Verhältnis (roll. Hochrechn.) | 29,07 |
EPS (roll. Hochrechn.) | 2,89 |
Gewinndatum | 24. Apr. 2023 - 28. Apr. 2023 |
Erwartete Dividende & Rendite | 1,72 (2,30%) |
Ex-Dividendendatum | 24. Aug. 2022 |
1-Jahres-Kursziel | 74,00 |
Hat der Traum-Arbeitgeber keine offenen Stellen ausgeschrieben, bleibt immer noch die Initiativbewerbung. Damit die aber auch wirklich gelesen wird, sollten Bewerber ein paar Grundregeln beachten.
Nach einer Berg- und Talfahrt haben die US-Aktienmärkte am Donnerstag im Plus geschlossen. Insgesamt bleibt die Stimmung aber angespannt angesichts der Rezessionsängste im Zuge einer hohen Inflation und steigender Leitzinsen. Der Dow Jones Industrial gewann letztlich 0,64 Prozent auf 30 677,36 Punkte. Der marktbreite S&P 500 legte um 0,95 Prozent auf 3795,73 Zähler zu. Der technologiewertelastige Nasdaq 100 stieg um 1,47 Prozent auf 11 697,68 Punkte.
Rezessionssorgen im Zuge einer hohen Inflation und steigender Leitzinsen haben an den US-Aktienmärkten am Donnerstag für Zurückhaltung gesorgt. Nach einer freundlichen Eröffnung drehte der Dow Jones Industrial ins Minus und notierte zuletzt 0,3 Prozent tiefer bei 30 401 Punkten. Der marktbreite S&P 500 legte um 0,1 Prozent auf 3763 Zähler zu. Der technologiewertelastige Nasdaq 100 gewann 0,5 Prozent auf 11 591 Punkte.