Werbung
Deutsche Märkte schließen in 7 Stunden 54 Minuten
  • DAX

    18.228,24
    +73,00 (+0,40%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.933,33
    +17,39 (+0,35%)
     
  • Dow Jones 30

    39.127,80
    +15,64 (+0,04%)
     
  • Gold

    2.312,40
    -0,80 (-0,03%)
     
  • EUR/USD

    1,0699
    +0,0015 (+0,14%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.873,88
    -686,19 (-1,19%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.263,42
    -2,73 (-0,22%)
     
  • Öl (Brent)

    80,80
    -0,10 (-0,12%)
     
  • MDAX

    25.417,63
    +81,71 (+0,32%)
     
  • TecDAX

    3.335,85
    +6,88 (+0,21%)
     
  • SDAX

    14.319,27
    +21,88 (+0,15%)
     
  • Nikkei 225

    39.341,54
    -325,53 (-0,82%)
     
  • FTSE 100

    8.216,76
    -8,57 (-0,10%)
     
  • CAC 40

    7.621,25
    +12,10 (+0,16%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.805,16
    +87,50 (+0,49%)
     

US-Anleihen geben nach - Rendite bleibt im Aufwind

NEW YORK/LONDON (dpa-AFX) -US-Staatsanleihen haben am Mittwoch erneut Kursverluste verzeichnet. Der Terminkontrakt für zehnjährige Anleihen (T-Note-Future) fiel um 0,32 Prozent auf 105,88 Punkte. Die Rendite zehnjähriger Anleihen stieg im Gegenzug auf 4,90 Prozent.

Die Renditen am Anleihenmarkt befinden sich bereits seit knapp einer Woche im Aufwind. "Wir wissen einfach nicht, wie lange die Inflation hoch bleiben wird", schrieb Fawad Razaqzada, Marktanalyst bei den Handelshäusern City Index und Forex.com. Nach den jüngsten Konjunkturdaten in den USA, den Ölpreisen und den Kommentaren der Notenbank zu urteilen, könne es noch lange dauern, bis die Fed die Zinsen wieder senke.

Die Lage an den Finanzmärkten bleibt angespannt. Der Krieg zwischen Hamas und Israel sorgt nach wie vor für Verunsicherung an den Märkten. Nach einem Raketeneinschlag in einem Krankenhaus im Gazastreifen drohen die bisherigen diplomatischen Bemühungen zu scheitern. Ein Treffen zwischen US-Präsident Joe Biden und dem jordanischen König Abdullah II., an dem auch Ägyptens Staatschef Abdel Fattah al-Sisi teilnehmen sollte, wurde abgesagt.

Der Konjunkturbericht der US-Notenbank lieferte kaum Impulse für den Anleihenmarkt. Die wirtschaftliche Aktivität in den USA war in den vergangenen Wochen laut der Fed in etwa stabil. Die gesamtwirtschaftliche Dynamik habe sich zuletzt kaum bis gar nicht verändert.