Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.288,85
    -1.188,93 (-2,07%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.257,82
    -26,01 (-2,03%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,08 (-0,71%)
     

TV-Quoten: Über vier Millionen schalten bei ZDF-Krimiserie ein

BERLIN (dpa-AFX) -Das ZDF hat am Freitagabend mit einer Folge der Krimi-Serie "Mordsschwestern - Verbrechen ist Familiensache" die meisten Zuschauerinnen und Zuschauer zur Primetime vor den Bildschirm geholt. Im Schnitt schalteten 4,76 Millionen um 20.15 Uhr den Krimi mit den Schauspielerinnen Lena Dörrie und Caroline Hanke ein. Das entspricht einem Marktanteil von 19,4 Prozent. Das Erste erreichte mit dem Spielfilm "Einfach Nina", der sich um das sensible Thema Transidentität dreht, 2,53 Millionen (10,3 Prozent). Dahinter lag RTL LU0061462528 mit der Show "Lego Masters" - 1,58 Millionen (6,7 Prozent) wollten das sehen. Kabel eins lockte mit einer Folge der US-Krimiserie "Navy CIS" 0,58 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer (2,44 Prozent) vor den Bildschirm.