Werbung
Deutsche Märkte schließen in 7 Stunden 40 Minuten
  • DAX

    18.202,65
    +47,41 (+0,26%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.928,41
    +12,47 (+0,25%)
     
  • Dow Jones 30

    39.127,80
    +15,64 (+0,04%)
     
  • Gold

    2.311,20
    -2,00 (-0,09%)
     
  • EUR/USD

    1,0696
    +0,0013 (+0,12%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.807,86
    -900,55 (-1,56%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.264,53
    -1,61 (-0,13%)
     
  • Öl (Brent)

    80,86
    -0,04 (-0,05%)
     
  • MDAX

    25.419,20
    +83,28 (+0,33%)
     
  • TecDAX

    3.339,54
    +10,57 (+0,32%)
     
  • SDAX

    14.331,30
    +33,91 (+0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.341,54
    -325,53 (-0,82%)
     
  • FTSE 100

    8.215,82
    -9,51 (-0,12%)
     
  • CAC 40

    7.616,50
    +7,35 (+0,10%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.805,16
    +87,50 (+0,49%)
     

Dieser Tesla-Manager hat den Cybertruck für Musk erfolgreich machen – warum verlässt er jetzt den US-Autobauer?

Eine weitere Führungskraft verlässt Tesla. - Copyright: Frederic J. Brown/Getty
Eine weitere Führungskraft verlässt Tesla. - Copyright: Frederic J. Brown/Getty

Ausgerechnet der Direktor, der geholfen hat, das neueste Projekt bei Tesla zu starten, verlässt nun den E-Autobauer. Renjie Zhu, der Leiter der Fertigungstechnik in der Tesla-Gigafactory in Austin, gab am Sonntag bekannt, dass er das Unternehmen verlassen habe.

Die Führungskraft schrieb auf Linkedin, dass "nach dem Triumph des epischen Starts des Cybertruck-Programms" sein "Abenteuer mit diesem großartigen Unternehmen zu einem Ende gekommen ist".

Es ist unklar, ob Zhu Teil einer Reihe von Entlassungen bei Tesla war oder von sich aus gekündigt hat. Mindestens sieben Führungskräfte bei Tesla haben im vergangenen Monat das Unternehmen verlassen. Vergangene Woche erklärte der ehemalige Leiter der Produkteinführung von Tesla, er habe sich entschieden, das Unternehmen zu verlassen, weil die jüngsten Entlassungen die Moral beschädigt und das Unternehmen aus dem Gleichgewicht gebracht hätten.

WERBUNG

In seiner Ankündigung schlug Zhu einen fröhlicheren Ton an: "Jeden einzelnen Tag in den letzten fünf Jahren haben wir die Welt ein Stück näher an den Übergang zu nachhaltiger Energie gebracht, nicht nur mit unseren unglaublichen Produkten Model 3/Model Y/Cybertruck, sondern auch mit der innovativen Art und Weise, wie wir diese großvolumigen Produktionslinien mit einer beispiellos hohen Effizienz gebaut und die Produkte mit tadelloser Qualität an unsere Kunden geliefert haben", schrieb Zhu, der bereit sei, "eine neue Reise zu beginnen".

Zhu arbeitete mehr als fünf Jahre bei Tesla und wechselte im Januar 2023 vom Unternehmensstandort in Shanghai, um das Cybertruck-Programm zu starten, wie er in seinem Linkedin-Profil schreibt.

Tesla begann im November mit der Auslieferung des elektrischen Pickups, nachdem es mehrere Jahre lang zu Verzögerungen gekommen war. Die Führungskraft und ein Sprecher von Tesla reagierten nicht sofort auf eine Bitte um Stellungnahme.

Tesla-CEO Elon Musk hatte am 15. April eine Reihe von Entlassungen eingeleitet, als er den Mitarbeitern mitteilte, er plane, mehr als zehn Prozent der Belegschaft des Unternehmens zu entlassen. Die Tesla-Beschäftigten müssen derzeit die fünfte Woche in Folge mit Entlassungsankündigungen rechnen.

Lest den Originalartikel auf Englisch hier.