Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.853,66
    +696,51 (+1,24%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.266,46
    -17,37 (-1,35%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,08 (-0,71%)
     

Südkoreas Militär feuert zum ersten Mal seit 7 Jahren auf Grenzinseln, während eine nordkoreanische Rakete fehlschlägt

A 2017 drill showing South Korean MLRS in action. Similar weapons were used in the drills conducted Wednesday, per South Korean media. - Copyright: JUNG YEON-JE/AFP via Getty Images
A 2017 drill showing South Korean MLRS in action. Similar weapons were used in the drills conducted Wednesday, per South Korean media. - Copyright: JUNG YEON-JE/AFP via Getty Images

Das südkoreanische Militär hat am Mittwoch nach einer siebenjährigen Pause wieder Übungen mit scharfer Munition auf den Grenzinseln durchgeführt. Die Übung folgt auf einen fehlgeschlagenen nordkoreanischen Raketentest und eine Reihe anderer Aktivitäten und findet zu einem Zeitpunkt statt, an dem beide Länder mit Ballons kämpfen.

Nordkorea führte am Mittwochmorgen einen mutmaßlichen Hyperschall-Raketentest durch, der jedoch vermutlich in der Luft explodierte. Der Start erfolgte zu einem Zeitpunkt, als Nordkorea seine Frustration über die trilateralen Übungen zwischen den USA, Südkorea und Japan zum Ausdruck brachte, an denen auch ein Flugzeugträger der US-Marine teilnimmt.

Wenig später nahm Südkorea seine eigenen Schießübungen auf den Grenzinseln Yeonpyeong und Baengnyeong wieder auf.

WERBUNG

Das südkoreanische Marineinfanteriekorps teilte der Nachrichtenagentur Yonhap mit, dass es sich um "defensive" Übungen handele und das Militär daran arbeite, "die Fähigkeiten zum Einsatz von Feuerkraft und die Vollständigkeit der militärischen Bereitschaft durch regelmäßige Schießübungen auf See zu verbessern".

An den südkoreanischen Übungen waren Mehrfachraketenwerfer, Panzerabwehrraketen und K9-Haubitzen beteiligt.

Anfang dieses Monats setzte Südkorea ein 2018 unterzeichnetes innerkoreanisches Militärabkommen mit Nordkorea aus, das unter anderem Übungen in bestimmten Gebieten, einschließlich der Grenzinseln, untersagt. Vor der Aussetzung durch Südkorea hatte Nordkorea rund 3600 Mal gegen das Abkommen verstoßen.

Doch jetzt sind die Übungen wieder im Gange. Anfang dieses Monats führte ein US-amerikanischer Überschallbomber vom Typ B-1B Lancer den ersten scharfen Bombenangriff auf die Halbinsel seit sieben Jahren durch.

South Korean soldiers examine various objects including what appeared to be trash from a balloon believed to have been sent by North Korea, in Incheon, South Korea, June 2, 2024. - Copyright: YONHAP NEWS AGENCY/REUTERS
South Korean soldiers examine various objects including what appeared to be trash from a balloon believed to have been sent by North Korea, in Incheon, South Korea, June 2, 2024. - Copyright: YONHAP NEWS AGENCY/REUTERS

Während Nord- und Südkorea verschiedene militärische Aktivitäten durchführen, haben sie die Spannungen auch mit Luftballons verschärft.

Hunderte von Ballons, die unter anderem mit Müll gefüllt sind, schweben seit Mai von Nordkorea in Richtung Südkorea, und als Reaktion darauf lassen Aktivisten in Seoul Ballons mit Flugblättern und Lautsprechern in Richtung Nordkorea fliegen.

Mike Valerio von CNN, der einen der Ballons in die Hände bekam, sagte, dass die Lautsprecher eine "Anti-Kim-Jong-Un-Hymne" spielten. Südkoreanische Aktivisten haben schon seit langem Anti-Pyongyang-Ballons in den Norden geschickt, die auch Geld, USB-Sticks und ChocoPie-Desserts transportierten.

In letzter Zeit hat es auch diplomatische Aktivitäten auf höchster Ebene gegeben. Nachdem Nordkorea und Russland ein neues Abkommen zur Angleichung ihrer strategischen Interessen und zur Schaffung eines gegenseitigen Verteidigungspakts unterzeichnet hatten, signalisierte Südkorea, dass es einige seiner derzeitigen Positionen, darunter auch die Lieferung von Waffen an die Ukraine, neu bewerten würde.

Der Norden hat den Krieg gegen Russland mit eigenen Lieferungen angeheizt, während Südkorea indirekt seine Unterstützung angeboten hat. Südkorea hat jedoch seine Unzufriedenheit über engere Beziehungen zwischen Russland und Nordkorea zum Ausdruck gebracht.

"Die Regierung betont deutlich, dass jede Zusammenarbeit, die Nordkorea direkt oder indirekt hilft, seine militärische Macht zu vergrößern, eine Verletzung der Resolutionen des UN-Sicherheitsrates darstellt und von der internationalen Gemeinschaft überwacht und sanktioniert werden muss", so Südkoreas Präsidialamt in einer Erklärung.

Lest den Originalartikel auf Business Insider