Werbung
Deutsche Märkte schließen in 7 Stunden 58 Minuten
  • DAX

    18.222,92
    +67,68 (+0,37%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.932,29
    +16,35 (+0,33%)
     
  • Dow Jones 30

    39.127,80
    +15,64 (+0,04%)
     
  • Gold

    2.312,80
    -0,40 (-0,02%)
     
  • EUR/USD

    1,0696
    +0,0013 (+0,12%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.809,39
    -804,06 (-1,40%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.261,92
    -4,22 (-0,33%)
     
  • Öl (Brent)

    80,80
    -0,10 (-0,12%)
     
  • MDAX

    25.401,83
    +65,91 (+0,26%)
     
  • TecDAX

    3.330,95
    +1,98 (+0,06%)
     
  • SDAX

    14.311,36
    +13,97 (+0,10%)
     
  • Nikkei 225

    39.341,54
    -325,53 (-0,82%)
     
  • FTSE 100

    8.219,38
    -5,95 (-0,07%)
     
  • CAC 40

    7.624,23
    +15,08 (+0,20%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.805,16
    +87,50 (+0,49%)
     

Swipet und flirtet KI bald für euch? So werden sich Dating-Apps verändern, laut der Bumble-Gründerin

Laut der Gründerin von Bumble könnte es in Zukunft einen KI-basierten "Dating-Concierge" geben. - Copyright: NurPhoto/Getty Images
Laut der Gründerin von Bumble könnte es in Zukunft einen KI-basierten "Dating-Concierge" geben. - Copyright: NurPhoto/Getty Images

Keine Lust mehr auf Dates? Möglicherweise kann Künstliche Intelligenz das in Zukunft für euch übernehmen. Die Gründerin von Bumble, Whitney Wolfe Herd, sprach diese Woche auf dem Bloomberg Technology Summit darüber, wie KI die moderne Partnersuche beeinflussen könnte.

In einem Gespräch mit Emily Chang von "Bloomberg" sagte Wolfe Herd, Bumble hoffe, mithilfe von KI „gesunde und gleichberechtigte Beziehungen“ zu fördern. Außerdem könnte die Technologie dazu beitragen, den Druck von menschlichen Nutzern zu nehmen.

Als Beispiel nannte sie die Idee eines "KI-Dating-Concierge".

Whitney Wolfe Herd ist Gründerin der Dating-App Bumble. - Copyright: Jerod Harris/Stringer/Getty Images
Whitney Wolfe Herd ist Gründerin der Dating-App Bumble. - Copyright: Jerod Harris/Stringer/Getty Images

"In naher Zukunft könntet ihr mit eurem KI-Dating-Concierge sprechen", sagte Wolfe Herd. "Ihr könntet eure Unsicherheiten teilen." Wolfe Herd sagte, dass die KI den menschlichen Nutzer beraten könnte, wie er mit diesen Unsicherheiten umgehen und mit anderen kommunizieren kann. "Wenn ihr es ganz genau wissen wollt, gibt es eine Welt, in der euer Dating-Concierge für euch mit anderen Dating-Concierges ausgehen könnte", sagte sie. Als das Publikum kicherte, antwortete Wolfe Herd: "Nein. Nein. Wirklich."

WERBUNG

„Und dann müsst ihr nicht mit 600 Leuten sprechen. Es könnte ganz San Francisco für euch scannen und sagen: 'Das sind die drei Leute, die du unbedingt kennenlernen solltest'“, sagte Wolfe Herd. „Das ist also die Macht der KI, wenn sie richtig eingesetzt wird.“

KI soll Menschen auch beibringen, wie man flirtet

Wolfe Herd sprach im September 2023 auch mit „Bloomberg“ über KI und Dating. Während eines Auftritts in der Sendung "The Circuit with Emily Chang" sagte Wolfe Herd, dass KI modernen Singles helfen könnte, indem sie ihnen beibringt, wie man flirtet.

"Der durchschnittliche Single verabredet sich nicht, weil er nicht weiß, wie man flirtet oder weil er Angst hat, es nicht zu können", sagte sie. „Was wäre, wenn man den Chatbot nutzen könnte, um Vertrauen zu schaffen, damit sich jemand wirklich sicher fühlt, bevor er mit einer Gruppe von Menschen spricht, die er nicht kennt?“

Lidiane Jones ist die neue CEO von Bumble. - Copyright: Eugene Gologursky/Stringer/Gr
Lidiane Jones ist die neue CEO von Bumble. - Copyright: Eugene Gologursky/Stringer/Gr

Wolfe Herd war bis Januar 2024 CEO von Bumble. Dann übernahm die ehemalige CEO von Slack Technologies, Lidiane Jones, das Unternehmen. Kürzlich kündigte Bumble an, dass Frauen nicht mehr die erste Nachricht senden müssen. Das bedeutet eine Abkehr von dem Alleinstellungsmerkmal der Plattform.

Jones sagte in einer Pressemitteilung, dass die neue Funktion mit dem Namen "Opening Moves" Frauen mehr Flexibilität bei der Kontaktaufnahme mit ihren Partnern bietet. Die Funktion ermöglicht es Frauen, eine Frage zu stellen, auf die alle ihre Matches antworten können, auch Männer.

"Wir haben unserer Community zugehört und viele haben uns mitgeteilt, dass sie mit der derzeitigen Online-Dating-Erfahrung überfordert sind. Für einige gehört dazu auch, den ersten Schritt zu machen", sagte Jones. „Wir haben auch von Frauen gehört, dass es bei der heutigen Befähigung nicht nur um Kontrolle, sondern auch um Handlungsfähigkeit geht. Wir freuen uns daher, mit unserer neuen Funktion 'Opening Moves' mehr Auswahlmöglichkeiten zu bieten, wie Frauen den ersten Schritt machen.“

Lest den Originalartikel auf Business Insider