Werbung
Deutsche Märkte schließen in 5 Minuten
  • DAX

    18.204,53
    -6,02 (-0,03%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.883,50
    -19,10 (-0,39%)
     
  • Dow Jones 30

    39.273,61
    +109,55 (+0,28%)
     
  • Gold

    2.336,30
    -0,30 (-0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0717
    +0,0008 (+0,08%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.782,17
    -766,59 (-1,33%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.269,11
    -14,71 (-1,15%)
     
  • Öl (Brent)

    81,33
    -0,41 (-0,50%)
     
  • MDAX

    25.164,34
    -209,55 (-0,83%)
     
  • TecDAX

    3.325,05
    -5,62 (-0,17%)
     
  • SDAX

    14.318,86
    -32,56 (-0,23%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.163,59
    -16,09 (-0,20%)
     
  • CAC 40

    7.457,66
    -73,06 (-0,97%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.922,59
    +63,91 (+0,36%)
     

So kommt das Weihnachtspaket gut an

Wer Menschen beschenken will, die weiter entfernt wohnen, wählt den Versandweg. Ankommen sollten die Weihnachtspakete möglichst pünktlich und unversehrt. So können Sie selbst dazu beitragen.

Berlin (dpa/tmn) - Viele Menschen verschicken in der Vorweihnachtszeit Geschenke als Paket. Am besten gibt man sie daher ein bis zwei Tage früher auf als sonst, heißt es vom Bundesverband Paket und Expresslogistik (BIEK).

Wer wirklich auf Nummer sicher gehen will, schickt Weihnachtspäckchen bis Mitte Dezember auf die Reise. Spätester Abgabetermin für Pakete ohne Express-Option ist laut BIEK je nach Dienstleister der 21. Dezember um 12 Uhr - nur so kann es überhaupt noch am Heiligabend ankommen.

Geschenkband kann sich verheddern

Wer Empfindliches verschickt, sollte das im Paket gut polstern. Der Hinweis «Vorsicht zerbrechlich» auf dem Karton reicht nicht aus. Vom Karton selbst sollten alte Aufkleber oder noch vorhandene Barcodes entfernt werden.

WERBUNG

Und hübsch verpackt wird nur innerhalb des Pakets: Geschenkpapier, Schleifen oder eine Schnur um den Versandkarton können sich in der Sortieranlage verfangen.

Video: Tipps für ein nachhaltiges Weihnachten