Werbung
Deutsche Märkte schließen in 6 Stunden 50 Minuten
  • DAX

    18.174,07
    +18,83 (+0,10%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.918,48
    +2,54 (+0,05%)
     
  • Dow Jones 30

    39.127,80
    +15,64 (+0,04%)
     
  • Gold

    2.314,10
    +0,90 (+0,04%)
     
  • EUR/USD

    1,0687
    +0,0003 (+0,03%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.811,06
    -682,58 (-1,19%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.262,99
    -3,16 (-0,25%)
     
  • Öl (Brent)

    81,27
    +0,37 (+0,46%)
     
  • MDAX

    25.382,92
    +47,00 (+0,19%)
     
  • TecDAX

    3.340,61
    +11,64 (+0,35%)
     
  • SDAX

    14.339,33
    +41,94 (+0,29%)
     
  • Nikkei 225

    39.341,54
    -325,53 (-0,82%)
     
  • FTSE 100

    8.220,70
    -4,63 (-0,06%)
     
  • CAC 40

    7.591,51
    -17,64 (-0,23%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.805,16
    +87,50 (+0,49%)
     

SEforALL-Verwaltungsrat stimmt der Verlängerung der Amtszeit von CEO Damilola Ogunbiyi zu

Frau Ogunbiyi ist die erste Vorstandsvorsitzende, die für eine zweite fünfjährige Amtszeit wiedergewählt wurde, was die enormen Ergebnisse und den Einfluss unter ihrer Führung widerspiegelt

WIEN, 20. Juni 2024 /PRNewswire/ -- Das Sustainable Energy for All (SEforALL) Governance Board hat die Wiederbestellung von Frau Damilola Ogunbiyi für eine zweite fünfjährige Amtszeit als Chief Executive Officer genehmigt. Unter ihrer Leitung hat die Organisation große Fortschritte gemacht, um eine gerechte, ausgewogene und nachhaltige Energiewende zu ermöglichen, die den Menschen in den Entwicklungsregionen eine bessere Lebensqualität und mehr Chancen bietet.

Damilola Ogunbiyi, CEO and Special Representative to the UN Secretary-General for Sustainable Energy for All
Damilola Ogunbiyi, CEO and Special Representative to the UN Secretary-General for Sustainable Energy for All

Während ihrer ersten Amtszeit, die 2020 begann, hat Frau Ogunbiyi eine ehrgeizige Ausweitung des globalen Einflusses und der Länderunterstützung von SEforALL vorangetrieben. Sie hat klare Wege aufgezeigt, um den Fortschritt hin zu einem universellen Energiezugang zu beschleunigen und eine gerechte und faire Energiewende in den Ländern voranzutreiben, die am meisten Gefahr laufen, zurückgelassen zu werden. In diesem Zeitraum hat SEforALL durch eine Reihe innovativer Programme und Initiativen Arbeitsbeziehungen zu über 200 Partnern aufgebaut und weltweit über 90 Länder unterstützt.

WERBUNG

SEforALL unterstützt vorrangig den Aufbau von Kapazitäten in den Ländern, die Politik, Projekte und Ökosysteme mit nachhaltigen Energielösungen für Klima- und Entwicklungsprioritäten vorantreiben. Konkret hat SEforALL in weniger als fünf Jahren die folgenden Wirkungen erzielt:

  • Zusagen in Höhe von 1,3 Billionen USD durch Energy Compacts zur Unterstützung der Verwirklichung von SDG7. SEforALL hat in Zusammenarbeit mit UN-Energy die Energy Compacts ins Leben gerufen, die erstmals die Erfassung energiespezifischer freiwilliger SDG7-Verpflichtungen ermöglichen, die mit den Nationally Determined Contributions abgestimmt sind.

  • 129.000.000 Menschen haben Zugang zu Strom und 22.000.000 Menschen haben durch die Verpflichtungen des Energiepakts Zugang zu sauberem Kochen erhalten.

  • 40 Mio. USD als Zuschuss zur Überbrückung der Lücke für neue Mini-Netze und leistungsstarke Solarsysteme die Sierra Leone, Madagaskar, die Demokratische Republik Kongo, Benin und Nigeria über die Universal Energy Facility (UEF), eine ergebnisorientierte Finanzierungsfazilität und Multi-Geber-Plattform, die von SEforALL verwaltet wird, unterstützt.

  • 330 junge Frauen aus dem Globalen Süden wurden im nachhaltigen Energiesektor ausgebildet und profitierten von der Karriereentwicklung.

  • Unterstützung von acht G20- und COP-Präsidentschaften - Saudiarabien, Italien, Indonesien, Indien und Brasilien im Rahmen der G20 und das Vereinigte Königreich, Ägypten und die Vereinigten Arabischen Emirate im Rahmen der COP, um eine gerechte und ausgewogene Energiewende zu fördern.

  • Unterstützung von Ghana, Kenia, Nigeria, Barbados und Sierra Leone bei der Entwicklung von Energieumstellungs- und Investitionsplänen , die diesen Ländern die Möglichkeit geben, Energiesysteme aufzubauen, die die wirtschaftliche und soziale Entwicklung unterstützen und Netto-Null-Emissionen erreichen.

  • Unterstützung der Entwicklung von nationalen integrierten Energieplänen (IEP) zur effektiven und effizienten Steuerung von Ressourcen, um die Ziele von Malawi, Nigeria und Madagaskar zu erreichen Elektrifizierung und Zugang zu sauberem Kochen.

Der SEforALL-Strategieplan 2024-2026 setzt drei Schwerpunkte:

  • Globale Interessenvertretung und Wissen Verbreitung für SDG7 und eine gerechte und ausgewogene Energiewende.

  • Skalierbare Lösungen und Plattformen , die replizierbare Lösungen für gemeinsame Herausforderungen bei regionalen oder globalen Problemen entwickeln und bereitstellen.

  • Maßgeschneiderte länderspezifische Unterstützung , um die länderspezifischen Bedürfnisse für eine gerechte und ausgewogene Energiewende zu erfüllen.

Konkret zielt der Plan darauf ab, durch Energiediplomatie internationale Ambitionen zu fördern und globale Koalitionen zu mobilisieren, um eine gerechte und ausgewogene Energiewende zu finanzieren und zu verwirklichen; verifizierte Verbindungen voranzutreiben und den Einsatz sauberer Energielösungen im Privatsektor zu beschleunigen, unter anderem durch den weiteren Ausbau der Universellen Energiefazilität; und nationale Maßnahmen durch strategische programmatische Unterstützung auf Länderebene zu unterstützen.

Frau Ogunbiyi erhielt Glückwünsche von den Präsidenten von Ghana und Nigeria, dem Premierminister von Barbados, den Präsidenten der COP28, der Weltbank, der Afrikanischen Entwicklungsbank und der Rockefeller-Stiftung, dem amtierenden CEO von GEAPP, dem Exekutivsekretär von UNECA und dem Exekutivdirektor von UNOPS sowie dem CEO von UN Global Compact. Die vollständige Pressemitteilung finden Sie hier: https://www.seforall.org/news/seforall-announcement

HINWEIS FÜR DIE REDAKTION

Informationen zu Sustainable Energy for All

Sustainable Energy for All (SEforALL) ist eine internationale Organisation, die in Partnerschaft mit den Vereinten Nationen und führenden Regierungsvertretern, dem Privatsektor, Finanzinstituten, der Zivilgesellschaft und philantropischen Organisationen daran arbeitet, die Maßnahmen zur Umsetzung des Ziels für nachhaltige Entwicklung 7 (SDG 7) – Zugang zu erschwinglicher, zuverlässiger, nachhaltiger und moderner Energie für alle bis 2030 – im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen zu beschleunigen. SEforALL setzt sich für eine saubere Energiewende ein, die niemanden zurücklässt und allen Menschen neue Möglichkeiten eröffnet, ihr Potenzial zu entfalten. Erfahren Sie mehr über unsere Arbeit unter SEforALL.org.

Foto - https://mma.prnewswire.com/media/2443194/Damilola_Ogunbiyi_CEO.jpg
Logo - https://mma.prnewswire.com/media/2218511/SEforALL_Logo.jpg

SEforALL Logo
SEforALL Logo

 

Cision
Cision

View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/seforall-verwaltungsrat-stimmt-der-verlangerung-der-amtszeit-von-ceo-damilola-ogunbiyi-zu-302177627.html