Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.205,39
    +50,15 (+0,28%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.902,08
    -13,86 (-0,28%)
     
  • Dow Jones 30

    39.182,06
    +54,26 (+0,14%)
     
  • Gold

    2.338,40
    +25,20 (+1,09%)
     
  • EUR/USD

    1,0710
    +0,0026 (+0,25%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.503,78
    +256,55 (+0,45%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.282,11
    +15,97 (+1,26%)
     
  • Öl (Brent)

    81,70
    +0,80 (+0,99%)
     
  • MDAX

    25.363,34
    +27,42 (+0,11%)
     
  • TecDAX

    3.328,08
    -0,89 (-0,03%)
     
  • SDAX

    14.356,01
    +58,62 (+0,41%)
     
  • Nikkei 225

    39.341,54
    -325,53 (-0,82%)
     
  • FTSE 100

    8.183,26
    -42,07 (-0,51%)
     
  • CAC 40

    7.529,27
    -79,88 (-1,05%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.781,67
    -23,49 (-0,13%)
     

Schweden will von Dänemarks striktem Einwanderungskurs lernen

LYNGBY (dpa-AFX) -Schweden will sich künftig bei seiner Einwanderungspolitik stärker am strikten Kurs Dänemarks orientieren. Dänemark sei seinem Land in dieser Hinsicht 10 bis 15 Jahre voraus, sagte der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson der dänischen Nachrichtenagentur Ritzau zufolge am Dienstag bei einem Besuch in Dänemark.

Seine Amtskollegin Mette Frederiksen steht mit ihrer sozialdemokratischen Partei seit Jahren für einen rigiden Einwanderungskurs. Sie freue sich, dass Dänemark nach 20 Jahren strikter Migrationspolitik andere inspirieren könne, sagte die Politikerin bei einer gemeinsamen Pressekonferenz. Man habe sich bei dem Besuch darüber ausgetauscht, wie abgelehnte Asylbewerber zurückgeführt und Verbrechen bekämpft werden könnten.

Offiziellen Zahlen zufolge haben in Schweden im vergangenen Jahr rund 18 700 Menschen Asyl beantragt, in Dänemark rund 4600, wie Ritzau meldete.

Der Konservative Kristersson hat in Schweden im vergangenen Oktober die Regierung übernommen. Er führt eine Koalition aus Moderaten, Christdemokraten und Liberalen an.