Werbung
Deutsche Märkte öffnen in 4 Stunden 17 Minuten
  • Nikkei 225

    39.239,40
    -427,67 (-1,08%)
     
  • Dow Jones 30

    39.127,80
    +15,64 (+0,04%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.085,76
    -1.074,30 (-1,85%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.266,30
    -17,49 (-1,36%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.805,16
    +87,50 (+0,49%)
     
  • S&P 500

    5.477,90
    +8,60 (+0,16%)
     

Satellitenbilder zeigen einen neuen mysteriösen Ballon auf einer Wüstenbasis des chinesischen Militärs – was es damit auf sich hat

Die Aufnahmen deuten auf einen großen Fortschritt in Chinas Luftschiffprogramm hin. - Copyright: BlackSky/Skitch
Die Aufnahmen deuten auf einen großen Fortschritt in Chinas Luftschiffprogramm hin. - Copyright: BlackSky/Skitch

Ein US-amerikanisches Satellitenunternehmen hat auf einem Militärstützpunkt im Nordosten Chinas Bilder von einem chinesischen Luftschiff aufgenommen. Sie deuten auf einen großen Fortschritt in Chinas Luftschiffprogramm hin.

Die Bilder wurden von der privaten Satellitenfirma Blacksky aufgenommen und diese Woche veröffentlicht. Sie zeigen ein Luftschiff, das etwa 100 Fuß (etwa 30 Meter) lang sein soll. Es schwebt über der Landebahn einer Militärbasis in der Provinz Xinjiang im Nordosten Chinas.

Laut Luft- und Raumfahrtexperten, die die Bilder für "CNN" analysierten, zeigen die Fotos eine Landebahn. Auch andere Merkmale deuten darauf hin, dass die Militärbasis in der Lage ist, Luftschiffe zu starten. Außerdem ist auf den Bildern ein riesiger Hangar zu sehen, der vermutlich etwa 900 Fuß (etwa 274 Meter) lang ist. In ihm könnten sogar noch größere chinesische Luftschiffe untergebracht werden.

Berichten zufolge wurden die Bilder im November 2022 aufgenommen – also mehrere Monate bevor die USA im April einen angeblich chinesischen Spionageballon vor der Küste von South Carolina abgeschossen haben.

WERBUNG

Wie ein Sprecher des Weißen Hauses erklärte, sei der Ballon zur Überwachung von US-Militärstandorten eingesetzt worden. Allerdings wies China diese Behauptung zurück und erklärte, der Ballon sei zu friedlichen Zwecken eingesetzt worden.

Luftschiffe könnten wertvoll bei der Informationsbeschaffung sein

Nach dem Abschuss des chinesischen Spionageballons schossen US-Kampfflugzeuge mehrere weitere mysteriöse Objekte aus dem Himmel über Nordamerika ab. Später stellte sich heraus, dass es sich wahrscheinlich um Ballons von Hobbyisten handelte.

Die Militärbasis in Xinjiang ist auch als Korla- oder Bohu-Standort bekannt. Sie wird unter anderem zur Entwicklung von Lasern genutzt, die auf US-Satelliten gerichtet werden können. Das zeigt eine Analyse chinesischer Militärpatente durch den Blog "Arms Control Wonk", der von führenden Experten für die Verbreitung von Waffen betrieben wird.

Dem Bericht zufolge dient die Basis auch zur Erforschung von hochleistungsstarken Strahlenwaffen (??? "high powered microwaves") und zur Entwicklung von Luftschiffen.

Der Einsatz von Luftschiffen in der Kriegsführung und Spionage reicht bis in die frühen 1900er Jahre zurück. Nach Ansicht von Experten sind sie nach wie vor ein kostbares Mittel zum Sammeln von Informationen. Grund dafür ist, dass sie relativ billig sind und aufgrund ihres Schwebefluges über einem Gebiet detailliertere Bilder als Satelliten aufnehmen können.

Dieser Artikel wurde von Stefanie Michallek aus dem Englischen übersetzt. Das Original findet ihr hier.