Werbung
Deutsche Märkte schließen in 17 Minuten
  • DAX

    18.236,34
    +168,43 (+0,93%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.946,14
    +60,69 (+1,24%)
     
  • Dow Jones 30

    38.906,60
    +71,74 (+0,18%)
     
  • Gold

    2.377,00
    +30,10 (+1,28%)
     
  • EUR/USD

    1,0718
    -0,0030 (-0,28%)
     
  • Bitcoin EUR

    60.480,02
    -159,45 (-0,26%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.347,69
    -34,97 (-2,53%)
     
  • Öl (Brent)

    82,21
    +0,64 (+0,78%)
     
  • MDAX

    25.697,73
    +225,98 (+0,89%)
     
  • TecDAX

    3.308,31
    +38,92 (+1,19%)
     
  • SDAX

    14.588,69
    +189,35 (+1,32%)
     
  • Nikkei 225

    38.633,02
    +62,26 (+0,16%)
     
  • FTSE 100

    8.265,86
    +60,75 (+0,74%)
     
  • CAC 40

    7.680,02
    +109,82 (+1,45%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.893,60
    +31,37 (+0,18%)
     

Rüstungskonzern Rheinmetall sponsert auch Düsseldorfer EG

DÜSSELDORF (dpa-AFX) -Knapp eine Woche nach Borussia Dortmund DE0005493092 hat auch die Düsseldorfer EG aus der Deutschen Eishockey-Liga den Rüstungskonzern Rheinmetall DE0007030009 als neuen Sponsor bestätigt. Die Vereinbarung gilt zunächst für ein Jahr, teilte die DEG am Dienstag mit. Der Dax-Konzern DE0008469008 wirbt mit seinem Namen künftig unter anderem auf dem Eis und auf Banden, aber nicht auf den Trikots. Zuvor hatte bereits die "Rheinische Post" über den Deal berichtet.

Anders als beim Fußball-Bundesligisten aus Dortmund, wo der Konzern eine zweistellige Millionensumme pro Jahr bereitstellen soll, ist laut "Rheinischer Post" bei der DEG von einer sechsstelligen Summe die Rede. Der achtmalige deutsche Meister ist wegen hoher Ausgaben, die den Etat belasten, seit geraumer Zeit auf der Suche nach neuen Sponsoren.

Nach Bekanntgabe des Rheinmetall-Deals hatte es große Kritik für den BVB gegeben. Pazifisten, Menschenrechtsorganisationen und auch Teile der Fans hatten die Dortmunder dafür kritisiert, dass sie Geld von einem Rüstungskonzern nehmen, der auch Geschäfte mit autokratischen Staaten macht.

Vor allem in Düsseldorf, wo der Konzern seinen Sitz hat, und in der Umgebung ist Rheinmetall aber schon länger als Sponsor engagiert. Etwa beim Handball-Bundesligisten Bergischer HC, den Basketballerinnen der Capitol Bascats und der Sportstadt Düsseldorf, die den heimischen Spitzensport fördert.

"Rheinmetall ist ein traditionsreiches Unternehmen sowie einer der wichtigsten und größten Arbeitgeber der Region. Für uns ist es daher eine Selbstverständlichkeit, dass Rheinmetall den Kreis unserer Partner erweitert", wurde DEG-Geschäftsführer Harald Wirtz am Dienstag zitiert.