Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.241,15
    +77,09 (+0,20%)
     
  • Gold

    2.339,70
    +3,10 (+0,13%)
     
  • EUR/USD

    1,0717
    +0,0008 (+0,08%)
     
  • Bitcoin EUR

    56.807,34
    -678,66 (-1,18%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.270,38
    -13,45 (-1,05%)
     
  • Öl (Brent)

    81,39
    -0,35 (-0,43%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.924,11
    +65,43 (+0,37%)
     

Nvidia-CEO Jensen Huang verkauft Nvidia-Aktien im Wert von 95 Millionen US-Dollar

Läuft bei ihm: Jensen Huang gilt als 13. reichster Mensch der Welt. - Copyright: 	Thearon W. Henderson / Getty Images
Läuft bei ihm: Jensen Huang gilt als 13. reichster Mensch der Welt. - Copyright: Thearon W. Henderson / Getty Images

Unter seiner Führung wurde Nvidia zum wertvollsten Unternehmen der Welt. Nun hat Jensen Huang, Gründer, Präsident und CEO von Nvidia und der 13. reichste Mensch der Welt, Aktien des Unternehmens im Wert von 95 Millionen US-Dollar (88,5 Millionen Euro) verkauft. Das berichtet unter anderem das US-Wirtschaftsmedium „Barron's“.

Demnach habe er die Anteile im Rahmen eines festgelegten Handelsplans, bekannt als „Rule 10b5-1“, verkauft. Die Verkäufe, die zwischen dem 13. und 21. Juni stattfanden, erfolgten zu einem Durchschnittspreis von 131,44 US-Dollar (122,41 Euro) je Aktie. Insgesamt wurden 720.000 Aktien veräußert, wodurch Huangs direkter Besitz auf 80,7 Millionen Aktien reduziert wurde.

Huang besitzt weitere 605 Millionen Nvidia-Aktien

Diese Transaktionen fanden statt, nachdem Nvidia kürzlich zum wertvollsten börsennotierten Unternehmen der Welt aufgestiegen ist und der Aktienkurs im Jahr 2024 um 156 Prozent gestiegen ist. Huang besitzt zudem über verschiedene Treuhandfonds und Partnerschaften weitere 605 Millionen Nvidia-Aktien.

Der „Rule 10b5-1 Trading Plan“ ermöglicht es Führungskräften, Verkäufe im Voraus zu planen, um den Anschein eines Interessenkonflikts durch das Wissen um nicht öffentliche Informationen zu vermeiden. Der Plan sieht vor, dass Huang bis März 2025 insgesamt sechs Millionen Aktien verkaufen kann, von denen noch 5,28 Millionen übrig sind.