Werbung
Deutsche Märkte schließen in 1 Stunde 55 Minute
  • DAX

    18.077,29
    -100,33 (-0,55%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.899,89
    -36,08 (-0,73%)
     
  • Dow Jones 30

    39.016,76
    -95,40 (-0,24%)
     
  • Gold

    2.311,30
    -19,50 (-0,84%)
     
  • EUR/USD

    1,0672
    -0,0043 (-0,41%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.694,44
    +411,73 (+0,72%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.274,04
    -9,74 (-0,76%)
     
  • Öl (Brent)

    80,93
    +0,10 (+0,12%)
     
  • MDAX

    25.269,00
    -198,36 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.319,19
    +11,45 (+0,35%)
     
  • SDAX

    14.299,48
    -114,58 (-0,79%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.217,02
    -30,77 (-0,37%)
     
  • CAC 40

    7.578,18
    -84,12 (-1,10%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.694,18
    -23,47 (-0,13%)
     

Mobilfunkbetreiber Iliad will Italien-Netz mit Vodafone zusammenlegen

LONDON/PARIS (dpa-AFX) -Der französische Mobilfunkbetreiber Iliad FR0004035913 würde sein italienisches Netz gern mit dem des britischen Konkurrenten Vodafone GB00BH4HKS39 zusammenlegen. An dem neuen Gemeinschaftsunternehmen sollten beide Seiten je die Hälfte der Anteile halten, teilte Iliad am Montag in Paris mit. Zudem will sich Iliad das Recht sichern, seine Beteiligung jährlich um zehn Prozentpunkte aufzustocken. Einen entsprechenden Vorschlag haben die Franzosen den Briten nach eigenen Angaben unterbreitet. Im vergangenen Jahr war Iliad mit einer Übernahmeofferte für Vodafones Italien-Geschäft abgeblitzt.

Ein Vodafone-Sprecher hatte am Morgen zunächst keine Stellungnahme parat. Nach Iliads Vorstellung würde Vodafone Italia bei der Zusammenlegung mit 10,45 Milliarden Euro bewertet - und Iliad Italia mit 4,45 Milliarden Euro. Zum Ausgleich solle Vodafone 6,5 Milliarden Euro in bar erhalten und Iliad lediglich 500 Millionen. Zudem soll der Deal zwei Aktionärsdarlehen in Höhe von jeweils 2 Milliarden Euro umfassen.

Im vergangenen Jahr war Iliad zusammen mit Partnern mit dem Angebot gescheitert, Vodafones Italien-Geschäft für 11,25 Milliarden Euro zu übernehmen. Der britische Konzern lehnte die Offerte mit der Begründung ab, sie liege nicht im Interesse seiner Aktionäre. Iliad war 2018 als Billiganbieter in Italien angetreten. Mit einem Preiskampf um die Kunden macht er dem früheren Monopolisten Telecom Italia IT0003497168 (Tim) zu schaffen.