Deutsche Märkte schließen in 8 Stunden 23 Minuten
  • DAX

    14.933,38
    +165,18 (+1,12%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.119,42
    +54,43 (+1,34%)
     
  • Dow Jones 30

    32.244,58
    +382,60 (+1,20%)
     
  • Gold

    1.975,20
    -7,60 (-0,38%)
     
  • EUR/USD

    1,0734
    +0,0008 (+0,08%)
     
  • Bitcoin EUR

    25.720,73
    -688,45 (-2,61%)
     
  • CMC Crypto 200

    598,50
    -1,17 (-0,20%)
     
  • Öl (Brent)

    66,77
    -0,87 (-1,29%)
     
  • MDAX

    26.592,59
    +145,66 (+0,55%)
     
  • TecDAX

    3.221,35
    -4,84 (-0,15%)
     
  • SDAX

    12.786,51
    +13,12 (+0,10%)
     
  • Nikkei 225

    26.945,67
    -388,12 (-1,42%)
     
  • FTSE 100

    7.403,85
    0,00 (0,00%)
     
  • CAC 40

    7.013,14
    0,00 (0,00%)
     
  • Nasdaq Compositive

    11.675,54
    +45,02 (+0,39%)
     

Medien: Streit zwischen Polen und Belarus: Grenzübergänge für Laster gesperrt

WARSCHAU (dpa-AFX) -An der östlichen EU-Außengrenze zwischen Polen und Belarus schaukelt sich ein Streit mit Grenzsperrungen für den Frachtverkehr weiter hoch. Der polnische Innenminister Mariusz Kaminski kündigte in Warschau an, ab Dienstagabend auch den letzten Grenzübergang für Lastwagen aus Belarus zu schließen. Das meldete die Nachrichtenagentur PAP am Montag.

Hintergrund des Streits ist die Verurteilung des Journalisten Andrzej Poczobut, ein Vertreter der polnischen Minderheit in Belarus, zu acht Jahren Lagerhaft. Polen schloss daraufhin Mitte Februar erst den Grenzübergang Bobrowniki. Die neue Schließung betrifft den Übergang Kukuryki-Koroszczyn. Der einzige Grenzübergang für Personenverkehr in Terespol-Brest ist weiterhin offen.

Das Verhältnis zwischen Polen und Belarus ist auch gespannt, weil der autoritäre Herrscher Alexander Lukaschenko in Minsk die russische Invasion in der Ukraine unterstützt. Lukaschenko ermutigt auch Flüchtlinge, über sein Land eine illegale Einreise nach Polen und damit in die EU zu versuchen.