Werbung
Deutsche Märkte schließen in 7 Stunden 53 Minuten
  • DAX

    18.139,92
    +137,90 (+0,77%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.893,09
    +53,95 (+1,12%)
     
  • Dow Jones 30

    38.589,16
    -57,94 (-0,15%)
     
  • Gold

    2.333,60
    -15,50 (-0,66%)
     
  • EUR/USD

    1,0704
    -0,0005 (-0,04%)
     
  • Bitcoin EUR

    61.933,23
    +36,04 (+0,06%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.411,38
    +23,22 (+1,67%)
     
  • Öl (Brent)

    78,43
    -0,02 (-0,03%)
     
  • MDAX

    25.843,54
    +124,11 (+0,48%)
     
  • TecDAX

    3.375,34
    +22,08 (+0,66%)
     
  • SDAX

    14.498,45
    +131,39 (+0,92%)
     
  • Nikkei 225

    38.102,44
    -712,12 (-1,83%)
     
  • FTSE 100

    8.172,68
    +25,82 (+0,32%)
     
  • CAC 40

    7.572,22
    +68,95 (+0,92%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.688,88
    +21,28 (+0,12%)
     

Macbook, das sich falten lässt: Apple könnte 2026 ein teures Modell mit Vollbild-Display auf den Markt bringen

Analyst Ming-Chi Kuo sagt voraus, dass im Jahr 2026 ein neues, teures Macbook auf den Markt kommen könnte. (Symbolbild) - Copyright: Pexels, Vlada Karpovich
Analyst Ming-Chi Kuo sagt voraus, dass im Jahr 2026 ein neues, teures Macbook auf den Markt kommen könnte. (Symbolbild) - Copyright: Pexels, Vlada Karpovich

Apple könnte sich darauf vorbereiten, im Jahr 2026 ein faltbares Macbook mit Vollbild-Bildschirm auf den Markt zu bringen. Preislich könnte es ziemlich hoch angesetzt sein. Das behauptet Ming-Chi Kuo, ein bekannter Analyst, der sich in der Vergangenheit als Experte für Apple-Produktvorhersagen einen Namen gemacht hat – und damit oft richtig lag.

Der Analyst von TF International Securities sagte in einem Blog-Beitrag am Donnerstag, dass Apple möglicherweise ein erstes Gerät mit einem faltbaren Bildschirm plant. Es könnte entweder 20,25 Zoll groß sein (ungefähr 51 Zentimeter). Alternativ erwägt Apple, ein 18,8-Zoll-Panel zu verwenden.

Produktionsjahr 2026 statt 2027

Der „angestrebte Zeitplan für die Massenproduktion des Panels und der Montage" sei Quartal 4 im Jahr 2025 bzw. „H1 2026“, schrieb er. Die Kosten für die Verbraucher könnten das Preisniveau des Vision Pro erreichen, schrieb Kuo. Der Vision Pro hat einen Einzelhandelspreis von 3499 US-Dollar (ungefähr 3031 Euro).

WERBUNG

Das liege daran, dass die Kosten für die Herstellung eines Scharniers und eines Displays, die das Panel „so faltenfrei wie möglich machen", sehr hoch seien. Das erfordere „hohe Design-Spezifikationen". Aktuelle vorläufige Schätzungen würden davon ausgehen, dass die Kosten für das Panel bei 600 bis 650 US-Dollar und die Kosten für das Scharnier bei 200 bis 250 US-Dollar liegen werden, so Kuo.

Mögliche Preissenkungen

„Wenn sich jedoch der Produktionsertrag bis zur Massenproduktion deutlich verbessert, könnten diese Kosten sinken.“ Aufgrund der Produktpositionierung des faltbaren MacBook werde zudem erwartet, dass die Auslieferungen deutlich höher sein werden als die des Vision Pro.

Die Auslieferungen im Jahr 2026 könnten eine Million Einheiten übersteigen, so Kuo weiter. Das sei ein Segen für Apple nach dem gemischten Erfolg des am Anfang des Jahres eingeführten Headsets.

Das Macbook könnte auch mit einem noch anzukündigenden M5-Chip ausgestattet sein. Als Apple am 7. Mai das neue Ipad Pro vorstellte, präsentierte der Tech-Riese den M4 und nannte ihn einen „unverschämt leistungsstarken Chip für KI".

Lest den Originalartikel auf Business Insider.