Werbung
Deutsche Märkte öffnen in 5 Stunden 11 Minuten
  • Nikkei 225

    39.538,31
    +365,16 (+0,93%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.840,89
    +1.522,79 (+2,70%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.284,76
    +35,64 (+2,85%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     
  • S&P 500

    5.469,30
    +21,43 (+0,39%)
     

Lettland und Estland für 'konkreten Fahrplan' für Kiews Nato-Beitritt

RIGA (dpa-AFX) -Lettland und Estland wollen beim Mitte Juli anstehenden Nato-Gipfel in Vilnius klare Fortschritte für den von der Ukraine gewünschten Nato-Beitritt sehen. "Wir erwarten einen konkreten Fahrplan für die Ukraine auf dem Weg zur Nato. Ich denke, dass dies den gemeinsamen Interessen der Nato wie auch den Interessen der Ukraine, aber auch den Sicherheitsinteressen ganz Europas und der Welt entspricht", sagte der lettische Präsident Egils Levits nach einem Treffen mit seinem estnischen Amtskollegen Alar Karis am Montag in Riga. Die Nato sei ein Verteidigungsbündnis und der Beitritt der Ukraine würde die Sicherheit aller Nato-Mitglieder stärken.

Der Nato-Gipfel in der litauischen Hauptstadt wird am 11. und 12. Juli stattfinden. Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg hatte Kiew bei seinem Besuch in der Ukraine in der Vorwoche grundsätzlich weitere Unterstützung bei den Bemühungen um die Aufnahmen in das westliche Militärbündnis versprochen. Das ist im Grunde die offizielle Haltung der Nato seit 2008. Eine genaue zeitliche Perspektive für einen Beitritt gibt es bislang aber nicht - und ein solcher Schritt vor Kriegsende gilt als sehr unwahrscheinlich.

Die beiden EU- und Nato-Mitgliedsstaaten Lettland und Estland gelten als entschlossene Unterstützer der von Russland angegriffenen Ukraine.