Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.002,02
    -263,66 (-1,44%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.839,14
    -96,36 (-1,95%)
     
  • Dow Jones 30

    38.589,16
    -57,94 (-0,15%)
     
  • Gold

    2.348,40
    +30,40 (+1,31%)
     
  • EUR/USD

    1,0709
    -0,0033 (-0,31%)
     
  • Bitcoin EUR

    62.206,03
    +415,48 (+0,67%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.381,38
    -36,50 (-2,57%)
     
  • Öl (Brent)

    78,49
    -0,13 (-0,17%)
     
  • MDAX

    25.719,43
    -355,68 (-1,36%)
     
  • TecDAX

    3.353,26
    -47,31 (-1,39%)
     
  • SDAX

    14.367,06
    -256,23 (-1,75%)
     
  • Nikkei 225

    38.814,56
    +94,09 (+0,24%)
     
  • FTSE 100

    8.146,86
    -16,81 (-0,21%)
     
  • CAC 40

    7.503,27
    -204,75 (-2,66%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.688,88
    +21,32 (+0,12%)
     

Klima-Expertin: Risiko für Brände wie auf Hawaii nimmt zu

LONDON (dpa-AFX) -Das Risiko für verheerende Waldbrände wie jene auf Hawaii nimmt Fachleuten zufolge durch den Klimawandel zu - auch an Orten, wo sie bislang ungewöhnlich waren. Man könne "damit rechnen, dass Waldbrände häufiger vorkommen, auch in Regionen, in denen sie bislang nicht auftraten - insbesondere im Sommer, wenn es trocken und warm ist", sagte Klimaforscherin Mariam Zachariah vom Imperial College London der Deutschen Presse-Agentur. Auch Winde trügen dazu bei.

Zachariah forscht als Teil des internationalen Forschungsverbunds World Weather Attribution daran, ob und inwieweit konkrete Extremwetterereignisse mit dem Klimawandel zusammenhängen. Der Organisation zufolge führen lange Hitzeperioden, die durch die Erderwärmung zunehmen, zu mehr Trockenheit. Demnach nimmt in Regionen, in denen sowohl das Risiko von Hitze als auch von Dürre gleichzeitig steigen, auch das Feuerrisiko rapide zu.