Werbung
Deutsche Märkte schließen in 1 Stunde 39 Minute
  • DAX

    18.111,08
    +42,87 (+0,24%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.907,46
    +27,04 (+0,55%)
     
  • Dow Jones 30

    38.864,67
    +86,57 (+0,22%)
     
  • Gold

    2.333,40
    +4,40 (+0,19%)
     
  • EUR/USD

    1,0749
    +0,0014 (+0,13%)
     
  • Bitcoin EUR

    60.371,95
    -384,29 (-0,63%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.344,71
    -44,70 (-3,22%)
     
  • Öl (Brent)

    80,64
    +0,31 (+0,39%)
     
  • MDAX

    25.549,62
    +66,11 (+0,26%)
     
  • TecDAX

    3.331,11
    +8,39 (+0,25%)
     
  • SDAX

    14.525,12
    +52,76 (+0,36%)
     
  • Nikkei 225

    38.482,11
    +379,67 (+1,00%)
     
  • FTSE 100

    8.184,05
    +41,90 (+0,51%)
     
  • CAC 40

    7.618,69
    +47,12 (+0,62%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.847,92
    -9,10 (-0,05%)
     

„Habe mich von ihm einlullen lassen“: Kühne äußert sich zu Benko und Signa-Pleite

Unternehmer Klaus-Michael Kühne äußert sich zur Signa-Pleite. - Copyright: picture alliance / Axel Heimken/dpa | Axel Heimken
Unternehmer Klaus-Michael Kühne äußert sich zur Signa-Pleite. - Copyright: picture alliance / Axel Heimken/dpa | Axel Heimken

Er war einer der wichtigsten Investoren im Signa-Imperium: Klaus-Michael Kühne. Der Unternehmer, Multimilliardär und laut Schätzungen reichster Deutscher stieg im Dezember 2022 aus dem Immobilien-Reiche aus. Im Gespräch mit „Welt am Sonntag“ hat sich der gebürtige Hamburger nun umfassend zu seinem finanziellen Engagement bei dem österreichischen Immobilien-Unternehmer René Benko geäußert.

„Herr Benko hat mir viele schöne Fotos von den Immobilien gezeigt und ich habe mich von ihm einlullen lassen“, sagt Klaus-Michael Kühne. Der Logistikunternehmer und Mehrheitseigentümer von „Kühne + Nagel“ ist über seine private Holding an einigen Luxus-Immobilien beteiligt, die der insolventen Firma Signa von Benko gehören. „Die Immobilienwerte darin sind auch noch vorhanden, doch es drohen jetzt Notverkäufe und dann bleibt von den Werten nicht mehr viel übrig“, fürchtet Kühne.

Er rechnet damit, dass er mit Verlusten in dreistelliger Millionen-Euro-Höhe aus dem Investment gehe. Der Schaden sei immens. „Ich grübele oft darüber, wie mir das passieren konnte“, sagt Kühne. Der Verlust sei jedoch zu verkraften. Das Vermögen des 87-Jährigen wird Schätzungen zufolge aktuell auf einen Wert von knapp 41 Milliarden Euro beziffert.

Kühne schließt Elbtower-Investment nicht aus

Die Signa Holding von René Benko gab ihre Insolvenz im November vergangenen Jahres bekannt. Zum Symbol der Pleite wurde auch die Baustelle des Elbtowers in Hamburg. Kühne erteilt einer Beteiligung an dem unvollendeten Wolkenkratzer in seiner Heimatstadt keine Absage.

Er sagt: „Zur Fertigstellung des Elbtowers ist sehr viel Liquidität nötig.“ Sollte die Stadt Hamburg jedoch ein vernünftiges Konzept für den Weiterbau und die Anmietung größerer Flächen entwickeln und sich dabei selbst engagieren, würde der Unternehmer ein finanzielles Engagement nicht ausschließen. Dabei sei es ihm aber wichtig, dass weitere Investoren hinzugewonnen werden. „Das sage ich auch mit einem Schuss Emotion für meine Heimatstadt Hamburg“, so Klaus-Michael Kühne im Gespräch mit der Welt am Sonntag.