Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.002,02
    -263,66 (-1,44%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.839,14
    -96,36 (-1,95%)
     
  • Dow Jones 30

    38.589,16
    -57,94 (-0,15%)
     
  • Gold

    2.348,40
    +30,40 (+1,31%)
     
  • EUR/USD

    1,0709
    -0,0033 (-0,31%)
     
  • Bitcoin EUR

    61.711,83
    +968,86 (+1,60%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.406,80
    -11,07 (-0,78%)
     
  • Öl (Brent)

    78,49
    -0,13 (-0,17%)
     
  • MDAX

    25.719,43
    -355,68 (-1,36%)
     
  • TecDAX

    3.353,26
    -47,31 (-1,39%)
     
  • SDAX

    14.367,06
    -256,23 (-1,75%)
     
  • Nikkei 225

    38.814,56
    +94,09 (+0,24%)
     
  • FTSE 100

    8.146,86
    -16,81 (-0,21%)
     
  • CAC 40

    7.503,27
    -204,75 (-2,66%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.688,88
    +21,32 (+0,12%)
     

Grimes hat gerade ein KI-Spielzeug namens „Grok“ auf den Markt gebracht – doch es hat nichts mit Elon Musks gleichnamiger KI zu tun

Grimes hat ein KI-Spielzeug für Kinder herausgebracht. - Copyright: Astrid Stawiarz/Getty Images
Grimes hat ein KI-Spielzeug für Kinder herausgebracht. - Copyright: Astrid Stawiarz/Getty Images

Grimes arbeitet mit einem Spielzeughersteller namens Curio zusammen, um ein interaktives KI-Spielzeug für Kinder auf den Markt zu bringen. Das Spielzeug heißt "Grok" und hat die Form eines Plüsch-Raumschiffs. Kinder können sich mit Grok unterhalten, ihm Fragen stellen oder in der Fantasie spielen.

Verwechslungsgefahr?

Das Spielzeug verfügt über einen Lautsprecher und ein Mikrofon und sendet Transkriptionen aller Gespräche, die das Kind mit dem Spielzeug führt, zur Überwachung an eine App auf dem Telefon der Eltern.

Aber denkt nicht, dass Grok, das Spielzeug, mit Grok, dem großen Sprachmodell, das von Elon Musks neuem Unternehmen X.ai entwickelt und in X integriert wurde, etwas zu tun hat.

WERBUNG

Die "Washington Post" schreibt über den Namen:

Aber das Spielzeug hat keine Beziehung zu Musks KI-Startup, das auch Grok genannt wird. Curio ist Inhaber des Markenzeichens für den Namen, und die beiden KI-Produkte haben nichts miteinander zu tun, so Curio. Der Name Grok wurde von Grimes und dem Curio-Team erdacht, die sagten, das Wort sei eine Verkürzung des Wortes Grocket, das geprägt wurde, weil Grimes' Kinder durch die Beteiligung ihres Vaters an SpaceX viel mit Raketen zu tun haben.

In einem Video, in dem das Produkt beworben wird, fragt Grimes das Spielzeug: "Kannst du mir sagen, wie sie Raketenschiffe bauen?" Grok antwortet fröhlich: "Auf jeden Fall. Raketen werden aus starken Materialien wie Titan hergestellt und von hoch qualifizierten Raketenwissenschaftlern entwickelt."

Das Spielzeug kostet 99 US-Dollar (rund 91 Euro) und Grimes leiht dem Spielzeug ihre Stimme. Sie ist außerdem Beraterin und Investorin bei Curio.

Grimes, die mit bürgerlichem Namen Claire Boucher heißt, streitet sich derzeit mit Musk um das Sorgerecht für ihre drei Kinder. Die beiden streiten darüber, in welchem Bundesstaat das Sorgerecht gelten soll.

Grok (und die beiden anderen Plüschtiere, Gabbo und Grem) sind nicht die einzigen interaktiven KI-Roboter, die es gibt. Moxie, ein KI-Roboter, der 800 Dollar (rund 730 Euro) kostet, hat ein Gesicht, das ein Bildschirm und eine Kamera ist, um Objekte erkennen zu können. Der Miko Mini, der mit 99 Dollar ähnlich viel kostet wie Grok, verfügt über eine Reihe weiterer Funktionen: Er kann sich mit Rädern bewegen und hat ebenfalls einen Sensor und einen Bildschirm.

Lest den Originalartikel auf Business Insider