Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.002,02
    -263,66 (-1,44%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.839,14
    -96,36 (-1,95%)
     
  • Dow Jones 30

    38.589,16
    -57,94 (-0,15%)
     
  • Gold

    2.348,40
    +30,40 (+1,31%)
     
  • EUR/USD

    1,0709
    -0,0033 (-0,31%)
     
  • Bitcoin EUR

    62.094,82
    +355,31 (+0,58%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.381,19
    -36,69 (-2,59%)
     
  • Öl (Brent)

    78,49
    -0,13 (-0,17%)
     
  • MDAX

    25.719,43
    -355,68 (-1,36%)
     
  • TecDAX

    3.353,26
    -47,31 (-1,39%)
     
  • SDAX

    14.367,06
    -256,23 (-1,75%)
     
  • Nikkei 225

    38.814,56
    +94,09 (+0,24%)
     
  • FTSE 100

    8.146,86
    -16,81 (-0,21%)
     
  • CAC 40

    7.503,27
    -204,75 (-2,66%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.688,88
    +21,32 (+0,12%)
     

Grüne sehen Reformen nach Rücktritt von Draghi gefährdet

BERLIN (dpa-AFX) - Mit Besorgnis haben die Grünen auf den Rücktritt des italienischen Ministerpräsidenten Mario Draghi reagiert. "Italien steht nach dem vorzeitigen Ende des italienischen Regierungsbündnisses vor großen Herausforderungen", sagte der Parteivorsitzende Omid Nouripour am Donnerstag der Deutschen Presse-Agentur. Draghi habe wichtige Reformvorhaben auf den Weg gebracht. Diese seien nun "akut in Gefahr".

Der Co-Vorsitzende mahnte: "Gerade in Zeiten der russischen Aggression gegen die Ukraine braucht der Zusammenhalt und die Stabilität Europas eine dem Gemeinwohl verpflichtete Regierung in Italien, die im europäischen Verbund zu agieren vermag."

Draghi hatte eine Vertrauensabstimmung zwar am Mittwoch gewonnen, allerdings nicht mit der von ihm angestrebten breiten Parlamentsmehrheit. Ein Rücktritt wurde damit für ihn unausweichlich.

Draghis Regierung bleibe noch für die laufenden Geschäfte im Amt, entschied Präsident Sergio Mattarella am Donnerstag, nachdem er den Rücktritt des 74-Jährigen angenommen hatte.