Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.002,02
    -263,66 (-1,44%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.839,14
    -96,36 (-1,95%)
     
  • Dow Jones 30

    38.589,16
    -57,94 (-0,15%)
     
  • Gold

    2.348,40
    +30,40 (+1,31%)
     
  • EUR/USD

    1,0709
    -0,0033 (-0,31%)
     
  • Bitcoin EUR

    62.126,89
    +348,39 (+0,56%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.381,03
    -36,84 (-2,60%)
     
  • Öl (Brent)

    78,49
    -0,13 (-0,17%)
     
  • MDAX

    25.719,43
    -355,68 (-1,36%)
     
  • TecDAX

    3.353,26
    -47,31 (-1,39%)
     
  • SDAX

    14.367,06
    -256,23 (-1,75%)
     
  • Nikkei 225

    38.814,56
    +94,09 (+0,24%)
     
  • FTSE 100

    8.146,86
    -16,81 (-0,21%)
     
  • CAC 40

    7.503,27
    -204,75 (-2,66%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.688,88
    +21,32 (+0,12%)
     

Google Sheets ist eine kostenlose Alternative zu Excel – so nutzt ihr das Programm auch mit mehreren Usern parallel

Google Sheets ist Teil der Google Workspace-Suite von Produktivitätsprogrammen - Copyright: Idrees Abbas/SOPA Images/LightRocket via Getty Images
Google Sheets ist Teil der Google Workspace-Suite von Produktivitätsprogrammen - Copyright: Idrees Abbas/SOPA Images/LightRocket via Getty Images

Google Sheets ist eine kostenlose Cloud-basierte Tabellenkalkulationsanwendung von Google, mit der Nutzer Tabellen in Echtzeit erstellen, aktualisieren und teilen können.

Es ist als Teil der Google Workspace-Gruppe von Produktivitätsanwendungen verfügbar, die auch Google Calendar, Gmail, Drive, Google Meet, Google Docs und mehr umfasst.

Google Workspace, auch bekannt als G Suite, hat weltweit mehr als drei Milliarden Nutzer. Google kündigte kürzlich an, dass es weitere KI-Funktionen und -Tools in Google Workspace einführen werde, darunter Google Sheets. Nutzer können bereits Gemini, den generativen KI-Chatbot von Google, zum Erstellen und Verwalten von Tabellen verwenden.

WERBUNG

Google Sheets kann verwendet werden, um berufliche oder persönliche Projekte zu verwalten. Ihr könnt Diagramme erstellen, Berechnungen durchführen. Eine ganz simple Anwendung wäre zum Beispiel eine Liste unterschiedlicher Kostenpunkte. Ihr benennt die Kosten in der eine Spalte und tragt in der Spalte daneben jeweils die Kosten. Mit einem Klick könnt ihr euch die Gesamtkosten berechnen lassen. Das ginge natürlich noch viel komplexer, statistische Analysen könnt ihr mit dem Programm auch vornehmen.

Was ist Google Sheets?

Das Programm ist ein cloudbasiertes Tabellenkalkulationsprogramm. Nutzer können Tabellenkalkulationen in Echtzeit erstellen, freigeben und aktualisieren. Das Programm lässt sich auch mit anderen Google Workspace-Anwendungen wie Google Slides, Google Docs und Google Mail verbinden.

Wofür wird Google Sheets verwendet?

Es kann für jeden Zweck verwendet werden, der typischerweise eine Tabellenkalkulation erfordert. Dazu gehören beispielsweise die Erstellung von Budgets, Berechnungen, Analysen, Diagramme oder die Verwaltung von Projekten oder Aufgaben. Es kann für geschäftliche oder private Projekte verwendet werden.

Ihr braucht euch höchstwahrscheinlich keine Gedanken darüber zu machen, ob Google Sheets die Bandbreite für euren Datensatz hat. Es kann bis zu zehn Millionen Zellen oder 18.287 Spalten verarbeiten. Das ist weit mehr, als die meisten Nutzer benötigen werden.

Was ist der Unterschied zwischen Google Sheets und Microsoft Excel?

Das Programm ist Teil von Google Workspace, während Microsoft Excel Teil von Microsoft 365 ist. Mit beiden könnt ihr Tabellenkalkulationen für verschiedene Zwecke erstellen, zum Beispiel für die Buchhaltung oder die Planung. Sie teilen sich einige ähnliche Funktionen, zum Beispiel das Schreiben von Gleichungen und die Darstellung von Daten in einer organisierten, leicht verständlichen Weise.

Google Sheets ist kostenlos und ermöglicht es mehreren Nutzern, in Echtzeit an einer Kalkulationstabelle zusammenzuarbeiten. Aber es ist auch ziemlich einfach. Microsoft Excel ist ein komplexeres Programm, in dem die Zusammenarbeit schwieriger ist — vor allem, weil es seine volle Funktionalität den zahlenden Nutzern vorbehält. Es gibt eine begrenzte kostenlose Version.

Ihr könnt es auch in Excel-Dateien konvertieren, indem ihr die Download-Funktionen von Sheets nutzt.

So ladet ihr Google Sheets herunter

Um auf das Programm zuzugreifen, besucht sheets.google.com. Oder klickt in Google Mail oder Google Chrome auf das Google Apps-Symbol in der oberen rechten Ecke (eine Reihe von drei Punktreihen) und wählt Sheets.

Sie können Google Sheets über die Google-Homepage im Browser Ihres Computers aufrufen.  - Copyright: Michelle Mark/Business Insider
Sie können Google Sheets über die Google-Homepage im Browser Ihres Computers aufrufen. - Copyright: Michelle Mark/Business Insider

Es gibt auch eine App für Apple- und Android-Geräte. Besucht den Apple App Store oder den Google Play Store und sucht nach Google Sheets. Folgt den Anweisungen, um die App auf euer Gerät herunterzuladen.

Welche Vorlagen sind verfügbar?

Google Sheets verfügt über Dutzende Vorlagen zum Erstellen von Kalendern, Zeitplänen, Briefen, Rechnern, Budgets und mehr. Um die verschiedenen Vorlagen zu durchsuchen, öffnet man das Programm und klickt dann auf Vorlagengalerie in der oberen rechten Ecke.

Google Sheets bietet Vorlagen für Budgets, Tracker, Listen, Zeitpläne, Planer und mehr. - Copyright: Michelle Mark/Business Insider
Google Sheets bietet Vorlagen für Budgets, Tracker, Listen, Zeitpläne, Planer und mehr. - Copyright: Michelle Mark/Business Insider

Ihr könnt auch eure eigenen Google Sheets-Vorlagen erstellen, die ihr immer wieder verwenden könnt. Sobald ihr ein neues Arbeitsblatt erstellt und an eure Bedürfnisse angepasst habt, fügt ihr "Vorlage" in den Dateinamen ein, damit ihr sie leicht wiederfindet. Wenn ihr die Vorlage das nächste Mal verwenden wollt, öffnet sie, klickt im oberen Menü auf Datei und wählt "Kopie erstellen". Gebt ihr einen neuen Namen und fangt an zu arbeiten.

Wo ihr lernen könnt, wie man Google Sheets verwendet

Google bietet online mehrere Schnellstartanleitungen und Spickzettel an, mit denen ihr die Verwendung erlernen könnt. Das Unternehmen bietet auch einen kostenlosen dreistündigen Online-Kurs an, um das Programm zu erlernen.

Andere Bildungswebsites wie Udemy bieten ebenfalls Google Sheets-Kurse an. Es gibt auch eine Vielzahl von Youtube-Videos mit Anleitungen und Tutorials.

Am 28. Februar reichte Axel Springer, die Muttergesellschaft von Business Insider, zusammen mit 31 anderen Medienkonzernen vor einem niederländischen Gericht eine Klage in Höhe von 2,3 Milliarden Dollar gegen Google ein, weil sie durch die Werbepraktiken des Unternehmens Verluste erlitten haben.

Lest den Originalartikel auf Business Insider.