Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.002,02
    -263,66 (-1,44%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.839,14
    -96,36 (-1,95%)
     
  • Dow Jones 30

    38.589,16
    -57,94 (-0,15%)
     
  • Gold

    2.348,40
    +30,40 (+1,31%)
     
  • EUR/USD

    1,0709
    -0,0033 (-0,31%)
     
  • Bitcoin EUR

    62.240,81
    +473,16 (+0,77%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.383,23
    -34,64 (-2,44%)
     
  • Öl (Brent)

    78,49
    -0,13 (-0,17%)
     
  • MDAX

    25.719,43
    -355,68 (-1,36%)
     
  • TecDAX

    3.353,26
    -47,31 (-1,39%)
     
  • SDAX

    14.367,06
    -256,23 (-1,75%)
     
  • Nikkei 225

    38.814,56
    +94,09 (+0,24%)
     
  • FTSE 100

    8.146,86
    -16,81 (-0,21%)
     
  • CAC 40

    7.503,27
    -204,75 (-2,66%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.688,88
    +21,32 (+0,12%)
     

In diesen Großstadt-Vierteln sind die Immobilienpreise um bis zu 64 Prozent günstiger als im Rest der Stadt

Größte Preisunterschiede in Hamburg: In Alsterdorf kostet der Quadratmeter durchschnittlich rund 4000 Euro weniger als im Rest der Stadt. - Copyright: getty images / picture alliance / Kontributor
Größte Preisunterschiede in Hamburg: In Alsterdorf kostet der Quadratmeter durchschnittlich rund 4000 Euro weniger als im Rest der Stadt. - Copyright: getty images / picture alliance / Kontributor

In einigen Vierteln von Großstädten zahlen Käufer weniger als die Hälfte des Durchschnittspreises für Bestandswohnungen. Das ergab eine Analyse des Immobilienportals Immowelt*.

Für die Auswertung hat Immowelt auf dem Portal inserierte Angebote in den 14 deutschen Städten mit mehr als 500.000 Einwohnern genutzt. In der Spitze lagen die Quadratmeterpreise von Wohnungen in den günstigsten Stadtteilen demnach bis zu 64 Prozent unter dem Stadtmittel.

Es lohnt sich, die Quadratmeterpreise einzelner Stadtteile zu vergleichen

Am meisten Sparpotenzial gibt es der Analyse zufolge in Hamburg. Eine Wohnung im nördlich des Stadtparks gelegenen Alsterdorf ist mit einem durchschnittlichen Quadratmeterpreis von 2327 Euro rund 64 Prozent günstiger als das Stadtmittel. Durchschnittlich liegt der Kaufpreis für Wohnungen in Hamburg insgesamt bei 6404 Euro pro Quadratmeter.

Alexander Lang hat mit Business Insider über seine Tipps für Immobilieninvestments gesprochen.
Alexander Lang hat mit Business Insider über seine Tipps für Immobilieninvestments gesprochen.

Die geringste prozentuale Ersparnis gibt es hingegen für Immobilienkäufer in Dresden. Im günstigsten Stadtteil der sächsischen Großstadt, Gorbitz-Ost kostet der Quadratmeter mit 2311 Euro 15 Prozent weniger als in Dresden-Gesamt. Das liegt allerdings hauptsächlich daran, dass das Preisniveau mit einem Quadratmeterpreis von 2718 Euro ohnehin niedrig ist.

WERBUNG

In München, der mit Abstand teuersten deutschen Großstadt, ist der prozentuale Unterschied mit 17 Prozent ebenfalls vergleichsweise gering. In Aubing-Lochhausen-Langwied sparen Immobilienkäufer bei einem Quadratmeterpreis von 7301 Euro aber immerhin 1477 Euro pro Quadratmeter im Vergleich zum Durchschnittspreis.

aha

*Immowelt gehört wie Business Insider zum Axel-Springer-Verlag.