Werbung
Deutsche Märkte schließen in 3 Stunden 51 Minuten
  • DAX

    18.150,45
    +82,54 (+0,46%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.922,90
    +37,45 (+0,77%)
     
  • Dow Jones 30

    38.834,86
    +56,76 (+0,15%)
     
  • Gold

    2.353,40
    +6,50 (+0,28%)
     
  • EUR/USD

    1,0728
    -0,0020 (-0,18%)
     
  • Bitcoin EUR

    61.803,46
    +1.051,60 (+1,73%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.377,70
    -4,96 (-0,36%)
     
  • Öl (Brent)

    81,70
    +0,13 (+0,16%)
     
  • MDAX

    25.621,48
    +149,73 (+0,59%)
     
  • TecDAX

    3.293,71
    +24,32 (+0,74%)
     
  • SDAX

    14.532,58
    +133,24 (+0,93%)
     
  • Nikkei 225

    38.633,02
    +62,26 (+0,16%)
     
  • FTSE 100

    8.234,50
    +29,39 (+0,36%)
     
  • CAC 40

    7.640,87
    +70,67 (+0,93%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.862,23
    +5,21 (+0,03%)
     

Mit diesen acht einfachen Gewohnheiten könnt ihr euer Leben um bis zu 20 Jahre verlängern, sagen Forscher

Gesunde Lebensgewohnheiten wie regelmäßiger Sport und starke soziale Beziehungen können dazu beitragen, länger zu leben. - Copyright: Westend61/Getty Images
Gesunde Lebensgewohnheiten wie regelmäßiger Sport und starke soziale Beziehungen können dazu beitragen, länger zu leben. - Copyright: Westend61/Getty Images

Neue Forschungsergebnisse zeigen, dass ihr eure Lebenserwartung um Jahre oder sogar Jahrzehnte verlängern könnt, wenn ihr euch bis ins mittlere Alter an einige grundlegende gesunde Gewohnheiten haltet.

Eine Beobachtungsstudie, die auf der Jahrestagung 2023 der American Society for Nutrition vom 22. bis 25. Juli in Boston in den USA vorgestellt wurde, zeigt, dass Lebensstilfaktoren wie ausreichend Bewegung und die Vermeidung von Risikoverhaltensweisen wie Saufgelagen und Rauchen mit einer bis zu 24 Jahre längeren Lebenserwartung verbunden sind.

Forscher des Ministeriums für Veteranenangelegenheiten und der US-amerikanischen Harvard T. H. Chan School of Public Health untersuchten die Daten von mehr als 700.000 US-Veteranen im Alter von 40 bis 90 Jahren, um ihre Lebensgewohnheiten mit den gesundheitlichen Ergebnissen im Laufe der Zeit zu vergleichen.

WERBUNG

Sie fanden heraus, dass acht wichtige Faktoren mit einem längeren und gesünderen Leben der Teilnehmer in Verbindung stehen: ausreichend Bewegung, gesunde Ernährung, Stressbewältigung, starke soziale Bindungen, ausreichend Schlaf sowie Vermeidung von Rauchen, übermäßigem Trinken und Opioidabhängigkeit.

Den Daten zufolge lebten Männer, die alle acht Gewohnheiten bis zum Alter von 40 Jahren befolgten, durchschnittlich 24 Jahre länger als Männer, die keine der Gewohnheiten befolgten. Bei Frauen waren die Gewohnheiten mit einer Verlängerung der Lebensspanne um durchschnittlich 21 Jahre verbunden.

"Wir waren wirklich überrascht, wie viel man mit einem, zwei, drei oder allen acht Lebensstilfaktoren gewinnen kann", sagte Xuan-Mai T. Nguyen, Gesundheitswissenschaftlerin im Ministerium für Veteranenangelegenheiten und Medizinstudentin im vierten Jahr am US-amerikanischen Carle Illinois College of Medicine. "Je früher, desto besser, aber selbst wenn man in den 40er, 50er oder 60er Jahren nur eine kleine Veränderung vornimmt, ist das immer noch von Vorteil".

Bewegung ist ein wichtiger Faktor für ein langes, gesundes Leben

Es gibt zahlreiche Belege dafür, dass regelmäßige körperliche Bewegung zu besseren Gesundheitsergebnissen führt, einschließlich eines geringeren Risikos für schwere Krankheiten wie Herzkrankheiten und Krebs sowie einer besseren psychischen Gesundheit.

Die Forschung zeigt, dass sowohl aerobes (kardiales) Training als auch Widerstandstraining wie das Heben von Gewichten von Vorteil sind. Einigen Studien zufolge sind sowohl Ausdauertraining als auch Krafttraining am besten für die allgemeine Gesundheit.

Ihr müsst auch nicht stundenlang am Tag trainieren, um von Bewegung zu profitieren. Studien haben gezeigt, dass ihr eure Gesundheit auch durch kurze Trainingspausen während des Tages verbessern könnt. Und wenn ihr einen vollen Terminkalender habt, gibt es neue Hinweise darauf, dass auch ein längeres Training (bis zu zweieinhalb Stunden) am Wochenende eure Gesundheit fördern kann.

Gesunde Ernährung beugt langfristig Krankheiten vor

Die Einzelheiten einer gesunden Ernährung können zwar je nach persönlicher Vorliebe variieren, aber die Forschung zeigt immer wieder, dass die besten Gesundheitsergebnisse mit Ernährungsmustern wie der mediterranen Ernährung verbunden sind, die reich an nährstoffreichen pflanzlichen Lebensmitteln wie Gemüse, Obst, Bohnen, Vollkornprodukten, Nüssen und Samen ist. Pflanzliche Lebensmittel liefern eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen sowie Ballaststoffe, eine Art von Kohlenhydraten, die für eine gesunde Verdauung wichtig sind.

Es gibt auch Hinweise darauf, dass eine Ernährung, die die Langlebigkeit fördert, auch gesunde Fette wie Olivenöl und Fisch enthält. Eiweiß ist ein wichtiger Nährstoff für die Erhaltung der Muskelmasse und die Gesundheit des Stoffwechsels. Gute Proteinquellen sind mageres Fleisch, Meeresfrüchte, Milchprodukte und Hülsenfrüchte. Ernährungsweisen wie die Blue-Zones-Diät, die viel pflanzliches Eiweiß und Ballaststoffe wie Bohnen enthalten, werden mit einem längeren und gesünderen Leben in Verbindung gebracht.

Ernährungswissenschaftler haben Business Insider bereits darauf hingewiesen, dass kein einzelnes Lebensmittel für eine gesunde Ernährung ausschlaggebend ist, dass aber einige Lebensmittel für ein längeres Leben am besten in Maßen verzehrt werden sollten. Es gibt Hinweise darauf, dass der Verzehr von zu vielen verarbeiteten Lebensmitteln mit hohem Zucker-, Fett- und Salzgehalt unserer Gesundheit schaden kann.

Vermeidet Rauchen, Opioidabhängigkeit und übermäßigen Alkoholkonsum, um länger zu leben

Einige Gewohnheiten können sich langfristig nachteilig auf die Gesundheit auswirken. Es gibt eindeutige Belege dafür, dass Verhaltensweisen wie Rauchen, Alkoholkonsum und der Missbrauch von Opioiden riskant sind. Nach Angaben der CDC ist Rauchen nach wie vor eine der Hauptursachen für vermeidbare Todesfälle in den USA, und eine Raucherentwöhnung hat sowohl lang- als auch kurzfristige gesundheitliche Vorteile.

Alkohol wird ebenfalls mit einem höheren Risiko für schwere Erkrankungen wie Krebs und Herzkrankheiten in Verbindung gebracht. Es gibt zwar Hinweise darauf, dass keine Alkoholmenge unbedenklich ist, aber die riskanteste Form des Alkoholkonsums ist das Rauschtrinken. Das bedeutet, dass vier oder mehr Gläser Alkohol (Frauen) oder fünf oder mehr Gläser Alkohol (Männer) innerhalb von zwei Stunden oder weniger konsumiert werden.

Opioidabhängigkeit, das heißt Medikamentenabhängigkeit von verschreibungspflichtigen Schmerzmitteln, Heroin oder Fentanyl, ist nach Angaben der CDC in den USA allein durch Überdosierung für mehr als 60.000 Todesfälle pro Jahr verantwortlich.

Pflegt starke Beziehungen, um eure Lebenserwartung zu erhöhen

Es gibt immer mehr Belege dafür, dass Einsamkeit ein wichtiger Risikofaktor für chronische Krankheiten im Alter sein kann. Einige Studien deuten darauf hin, dass sie genauso riskant ist wie Rauchen oder ungesunde Ernährung.

Soziale Kontakte können sich auch positiv auf andere Lebensstilfaktoren auswirken, zum Beispiel auf eine gesündere Ernährung, wie Studien zeigen. Und die Suche nach einer Gemeinschaft ist eine der besten Möglichkeiten, um eine beständige Bewegungsroutine beizubehalten, wie ein Harvard-Forscher im Gespräch mit Business Insider erklärte.

Stress bewältigen, um das Risiko eines frühen Todes zu verringern

Stress kann eine weitere heimtückische Quelle für Gesundheitsprobleme sein. Obwohl es schwierig ist, ihn ganz zu vermeiden, gibt es Möglichkeiten, ihn davon abzuhalten, euer Leben völlig aus den Fugen zu bringen.

Gewohnheiten wie Meditation, Tagebuchschreiben und Atemübungen können helfen, Stress zu reduzieren, ebenso wie andere Lebensstilfaktoren auf dieser Liste, zum Beispiel Bewegung und gute Freundschaften.

Genug Schlaf für ein gesundes Altern

Schlaf ist vielleicht nicht der glamouröseste aller Langlebigkeits-Hacks, aber es gibt gute Beweise dafür, dass ausreichend Schlaf für eine optimale Gesundheit entscheidend ist. Ein guter Schlaf (zwischen sieben und neun Stunden) kann euer Immunsystem unterstützen, tägliche Schäden an Zellen und Muskelgewebe reparieren und eure geistige Gesundheit fördern.

Wenn ihr regelmäßig zu wenig Schlaf bekommt, kann dies auch andere gesunde Gewohnheiten beeinträchtigen, zum Beispiel, indem ihr mehr Junkfood esst.

Lesen Sie den Originalartikel auf Insider