Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.002,02
    -263,66 (-1,44%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.839,14
    -96,36 (-1,95%)
     
  • Dow Jones 30

    38.589,16
    -57,94 (-0,15%)
     
  • Gold

    2.348,40
    +30,40 (+1,31%)
     
  • EUR/USD

    1,0709
    -0,0033 (-0,31%)
     
  • Bitcoin EUR

    61.839,86
    -877,61 (-1,40%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.405,10
    -12,78 (-0,90%)
     
  • Öl (Brent)

    78,49
    -0,13 (-0,17%)
     
  • MDAX

    25.719,43
    -355,68 (-1,36%)
     
  • TecDAX

    3.353,26
    -47,31 (-1,39%)
     
  • SDAX

    14.367,06
    -256,23 (-1,75%)
     
  • Nikkei 225

    38.814,56
    +94,09 (+0,24%)
     
  • FTSE 100

    8.146,86
    -16,81 (-0,21%)
     
  • CAC 40

    7.503,27
    -204,75 (-2,66%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.688,88
    +21,32 (+0,12%)
     

Diese 4 Drinks würden Barkeeper diesen Sommer nicht mehr bestellen

Einige trendige Cocktails sind nicht die besten Getränke für den Sommer. - Copyright: Maksym Fesenko/Shutterstock
Einige trendige Cocktails sind nicht die besten Getränke für den Sommer. - Copyright: Maksym Fesenko/Shutterstock

Durch die Inflation ist Alkohol immer teurer geworden — egal, ob ihr in einer Bar sitzt oder zu Hause Cocktails mixt.

Um zu vermeiden, dass man Geld für einen schlechten Getränketrend verschwendet, hat Business Insider mit Barkeepern und Mixologen gesprochen, um herauszufinden, welche Sommerdrinks in und out ist.

6 Drinks, die diesen Sommer in sind und 4, die laut Barkeepern und Mixologen out sind

Klassische Limetten-Margarita auf einer Bar sitzend
Klassische Limetten-Margarita auf einer Bar sitzend

luckyraccoon/Shutterstock

Mit einem Margarita kann man nichts falsch machen.

James Grant, Barkeeper und Getränkedirektor im Fairmont Royal York in Toronto, liebt eine klassische Margarita zur Abkühlung im Sommer.

WERBUNG

„Sie wird buchstäblich nie aus der Mode kommen“, sagte er gegenüber BI. „Sie ist anpassungsfähig, vielseitig und der Standardträger für Agaven-Spirituosen, die im Moment absolut im Kommen sind.“

Ein großes Glas mit rotem Punsch auf einem Tisch voller Teller mit Essen
Ein großes Glas mit rotem Punsch auf einem Tisch voller Teller mit Essen

SERGIOKAT/Shutterstock

Es geht nichts über einen guten Punsch, um den Sommer zu beginnen.

Ob ihr nun in einer Bar seid oder eine Party zu Hause veranstaltet, mit Punsch könnt ihr nichts falsch machen.

„Ein klassischer Punsch ist immer gut, wenn man ein Getränk mit Freunden teilen möchte“, sagt Grant. „Etwas wie der Philadelphia Fish House Punch ist ein guter Ausgangspunkt.“

Der empfohlene Batch-Cocktail wird in der Regel aus Cognac, jamaikanischem Rum sowie Pfirsich- und Zitronenaroma hergestellt.

Ein Trio von gefrorenen Margaritas (rot, weiß und grün), die auf einer Bar aufgereiht sind
Ein Trio von gefrorenen Margaritas (rot, weiß und grün), die auf einer Bar aufgereiht sind

BestStockFoto/Shutterstock

Fügt dem Mix einen gefrorenen Cocktail hinzu.

Gefrorene Cocktails sind im Sommer eine Selbstverständlichkeit. Aber die Möglichkeiten gehen über gefrorene Margaritas oder Daiquiris hinaus, meint Panji Wisrawan, Chefmixer der Pinstripe Bar im Viceroy Bali.

„Einer der besten Cocktails, die ich kenne, ist der gefrorene Gimlet, bei dem Gin mit Cordial und zerstoßenem Eis gemischt wird. Das Ergebnis ist eine weiche, gefrorene und dennoch blumige und kraftvolle Variante des klassischen Gimlets“, sagte er zu BI.

Zwei Aperol Spritzer auf einem Tisch im Freien
Zwei Aperol Spritzer auf einem Tisch im Freien

PippiLongstocking/Shutterstock

Es ist immer noch cool, einen erfrischenden Spritzer zu bestellen.

Ein Schorle, auch bekannt als Aperitif oder Aperitivo, ist in der Regel eine Mischung aus Schaumwein, Magenbitter (z. B. Aperol) und Sodawasser.

„Die Auswahl ist vielfältig, ob Sie nun blumige Varianten wie den Hugo-Spritz oder etwas Ernsteres wie den Campari-Spritz bevorzugen“, erklärt Wisrawan.

Drei fruchtige Getränke in einer Reihe auf einem Tisch
Drei fruchtige Getränke in einer Reihe auf einem Tisch

Jallypix/Shutterstock

Auch die alkoholfreien Varianten sind im Kommen.

Alkoholfreie Getränke und Mocktails sind beliebter denn je.

Sunshine Foss, Gründerin und Geschäftsführerin des Spirituosengeschäfts Happy Cork, erklärte im Interview mit BI: „Alkoholfreie Getränke wie alkoholfreie Biere, mit Pflanzen angereicherte Sprudelwässer und raffinierte Mocktails, die den Geschmack und das Erlebnis traditioneller Cocktails imitieren, sind auf dem Vormarsch.“

Ein würziger Mezcal-Margarita-Cocktail auf einer grauen Oberfläche
Ein würziger Mezcal-Margarita-Cocktail auf einer grauen Oberfläche

Alp Aksoy/Shutterstock

Ein würziges Getränk ist immer eine gute Option, wenn Ihr Lust darauf habt.

Phil Collins, Mixologe und Getränkedirektor bei Table One Hospitality und Kin Gin, sagt, dass würzige Getränke ein Grundnahrungsmittel im Sommer sind.

Eine seiner Lieblingsbestellungen ist eine würzige Mezcalita (eine Margarita, die mit Mezcal anstelle von Tequila zubereitet wird).

„Ich denke, es ist an der Zeit, die Schärfe und den Rauch des Mezcal einzubringen, die perfekt zu all den Wassermelonen, Erdbeeren, Passionsfrüchten und tropischen Köstlichkeiten passen“, sagte er zu BI.

Außerdem können würzige Aromen dabei helfen, kühl zu bleiben, da sie normalerweise die Schweißbildung fördern.

Zwei garnierte Piña Coladas an einer Bar
Zwei garnierte Piña Coladas an einer Bar

Ivan Mateev/Shutterstock

Andererseits ist es an der Zeit, Piña Coladas wegzulassen.

Viele Menschen kennen und lieben Piña Coladas, aber heutzutage gibt es so viele andere Getränke zur Auswahl.

„Lasst die Piñas weg und gönnt euch etwas Farbe“, sagt Collins zu BI.

Dem Barkeeper zufolge kann das klassische tropische Getränk den Kater sogar noch verschlimmern.

„Die Cremigkeit des Coco Lopez und der ganze Zucker — und die Tatsache, dass man in der Sonne war — können ein Alptraum sein“, sagte er.

Barkeeper, der mit einer Rauchpistole einen rosa Cocktail in einer Bar präsentiert.
Barkeeper, der mit einer Rauchpistole einen rosa Cocktail in einer Bar präsentiert.

Maksym Fesenko/Shutterstock

Rauchige Cocktails sind auf dem Rückzug.

Obwohl geräucherte Cocktails auf Instagram sehr beliebt sind, sagt Paul Barcelo, Barkeeper im Lazy Bear in San Francisco, dass sie ausgedient haben.

„Ich glaube, die Rauchkanonenblasen sind out“, sagte er. „Die Leute wollen heutzutage einfachere Zubereitungen“.

Ein Glas Frosé mit einer Limettenscheibe und einem grünen Strohhalm
Ein Glas Frosé mit einer Limettenscheibe und einem grünen Strohhalm

Claire Stovall/Shutterstock

Frosé sollte in der Zeit eingefroren werden.

Tyler Chauvin, stellvertretende Geschäftsführerin für Speisen und Getränke im Swingers NoMad, sagte, die Ära des Frosé (gefrorener Rosé) sei vorbei.

„Die nicht enden wollende Kombination von Roséwein, Lavendel und Fruchtsaft jeden Sommer wird langweilig“, sagte sie zu BI.

Vier Espresso-Martinis mit verschiedenen Garnierungen auf einer Bar aufgereiht.
Vier Espresso-Martinis mit verschiedenen Garnierungen auf einer Bar aufgereiht.

OKMG/Shutterstock

Verabschiedet euch von Espresso-Martinis.

Obwohl der reichhaltige Kaffeegeschmack eines Espresso-Martinis bei einem nächtlichen Ausflug für einen Energieschub sorgen kann, lassen sich Barkeeper und Mixologen immer mehr kreative Varianten einfallen.

Justin Goo, Barkeeper und Geschäftsführer im Abacá, glaubt, dass die trendigen Martinis in diesem Sommer durch andere Variationen, wie z. B. einen spritzigen Americano, ersetzt werden.

Lest den Originalartikel auf Business Insider