Werbung
Deutsche Märkte schließen in 3 Stunden 47 Minuten
  • DAX

    18.167,40
    -10,22 (-0,06%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.917,45
    -18,52 (-0,38%)
     
  • Dow Jones 30

    39.112,16
    -299,05 (-0,76%)
     
  • Gold

    2.316,20
    -14,60 (-0,63%)
     
  • EUR/USD

    1,0686
    -0,0030 (-0,28%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.420,88
    +169,07 (+0,30%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.273,99
    -9,79 (-0,76%)
     
  • Öl (Brent)

    81,37
    +0,54 (+0,67%)
     
  • MDAX

    25.417,47
    -49,89 (-0,20%)
     
  • TecDAX

    3.337,01
    +29,27 (+0,88%)
     
  • SDAX

    14.369,02
    -45,04 (-0,31%)
     
  • Nikkei 225

    39.667,07
    +493,92 (+1,26%)
     
  • FTSE 100

    8.237,79
    -10,00 (-0,12%)
     
  • CAC 40

    7.606,61
    -55,69 (-0,73%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.717,65
    +220,84 (+1,26%)
     

Deutsche Anleihen starten stabil

FRANKFURT (dpa-AFX) -Deutsche Bundesanleihen sind am Freitag stabil in den Handel gegangen. Am Morgen lag der richtungsweisende Terminkontrakt Euro-Bund-Future DE0009652644 mit 133,87 Punkten auf Vortagsniveau. Die Rendite für zehnjährige Bundesanleihen betrug wenig verändert 2,46 Prozent.

An den Märkten steht der Schuldenstreit in den USA weiter im Mittelpunkt. Für Kursdruck am Rentenmarkt hatte zuletzt gesorgt, dass es offenbar Hoffnungen auf eine Lösung gibt. Bereits am Donnerstag äußerte sich der republikanische Mehrheitsführer im Repräsentantenhaus, Kevin McCarty, zuversichtlich. Am Freitag kamen optimistischere Töne auch aus dem Weißen Haus.

Ökonomen warnen vor einem Scheitern der Gespräche, da in diesem Fall Zahlungsausfälle auf Seiten der USA mit schweren wirtschaftlichen Verwerfungen die Folge sein können. Die staatliche Schuldengrenze ist in den Vereinigten Staaten gesetzlich festgelegt und muss daher regelmäßig angehoben werden. Im Falle unterschiedlicher Mehrheiten im Kongress führt das Verfahren häufig zu politischem Zwist.