Werbung
Deutsche Märkte geschlossen
  • DAX

    18.235,45
    +24,90 (+0,14%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.894,02
    -8,58 (-0,18%)
     
  • Dow Jones 30

    39.118,86
    -45,20 (-0,12%)
     
  • Gold

    2.336,90
    +0,30 (+0,01%)
     
  • EUR/USD

    1,0716
    +0,0007 (+0,06%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.347,87
    +560,61 (+0,99%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.275,12
    -8,71 (-0,68%)
     
  • Öl (Brent)

    81,46
    -0,28 (-0,34%)
     
  • MDAX

    25.176,06
    -197,83 (-0,78%)
     
  • TecDAX

    3.326,63
    -4,04 (-0,12%)
     
  • SDAX

    14.317,55
    -33,87 (-0,24%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.164,12
    -15,56 (-0,19%)
     
  • CAC 40

    7.479,40
    -51,32 (-0,68%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.732,60
    -126,08 (-0,71%)
     

Dürre in Texas: In ausgetrocknetem Fluss werden 113 Millionen Jahre alte Spuren von Dinosauriern sichtbar

 - Copyright: Ivan via Getty Images
- Copyright: Ivan via Getty Images

Nicht nur Europa, sondern auch Teile der USA plagt das heiße Wetter. So ist im südlichen Bundesstaat Texas der Plauxy River fast vollständig ausgetrocknet. Das wiederum führte dazu, dass im Dinosaur Valley State Park in Glen Rose Dinosaurierspuren gefunden worden seien, sagte eine Sprecherin des Parks im Gespräch mit dem US-Medium NBC News.

Die meisten Spuren stammten demnach wahrscheinlich vom Acrocanthosaurus und seien um die 113 Millionen Jahre alt. Der Acrocanthosaurus wurde um die 4,57 Meter groß und sieben Tonnen schwer.

Der Acrocanthosaurus  - Copyright: Arthur Dorety/Stocktrek Images via Getty Images
Der Acrocanthosaurus - Copyright: Arthur Dorety/Stocktrek Images via Getty Images

Außerdem sollen Spuren des Sauroposeidon gefunden worden sein, der ganze 18,3 Meter groß und 44 Tonnen schwer werden konnte.

Der Sauroposeidon. - Copyright: Stocktrek Images via Getty Images
Der Sauroposeidon. - Copyright: Stocktrek Images via Getty Images

Spuren werden bald wieder unsichtbar

Was zwar gut fürs Klima ist, dürfte die seltenen 113 Millionen Jahre alten Dinosaurierspuren wieder verschwinden lassen: Für die kommenden Tage werde Regen in Glen Rose erwartet, erklärte die Sprecherin des Parks.

"Es sieht so aus, als wären sie für immer in Stein gemeißelt. Aber das sind sie nicht", erklärte Asa Vermeulen, der stellvertretende Leiter des Parks, laut dem Sender "Euronews". Bei der nächsten Überschwemmung könnten sie ganz weg sein. Eine Flut könne sie einfach wegspülen. Vermeulen schätze sich aber glücklich, die Chance gehabt zu haben, die Spuren überhaupt sehen zu können.

WERBUNG

Der Park ist für seine vielen Dinosaurierspuren bekannt. Bei niedrigen Wasserständen im Sommer, kommen die Besucher in den Park, um die Spuren zu bewundern. Die Spuren sollen nun konserviert werden, um vor äußeren Einflüssen geschützt zu sein und noch lange bewundert werden zu können.

lrd