Werbung
Deutsche Märkte schließen in 3 Stunden 25 Minuten
  • DAX

    18.044,10
    +42,08 (+0,23%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.865,22
    +26,08 (+0,54%)
     
  • Dow Jones 30

    38.589,16
    -57,94 (-0,15%)
     
  • Gold

    2.334,30
    -14,80 (-0,63%)
     
  • EUR/USD

    1,0715
    +0,0006 (+0,05%)
     
  • Bitcoin EUR

    61.365,01
    -672,51 (-1,08%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.370,35
    -17,81 (-1,28%)
     
  • Öl (Brent)

    78,79
    +0,34 (+0,43%)
     
  • MDAX

    25.445,09
    -274,34 (-1,07%)
     
  • TecDAX

    3.338,73
    -14,53 (-0,43%)
     
  • SDAX

    14.416,65
    +49,59 (+0,35%)
     
  • Nikkei 225

    38.102,44
    -712,12 (-1,83%)
     
  • FTSE 100

    8.148,20
    +1,34 (+0,02%)
     
  • CAC 40

    7.530,31
    +27,04 (+0,36%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.688,88
    +21,28 (+0,12%)
     

China verurteilt Angriff auf iranisches Botschaftsgebäude in Syrien

PEKING/DAMAKUS (dpa-AFX) -Nach dem mutmaßlich israelischen Luftangriff auf das iranische Botschaftsgelände in Syrien hat China scharfe Kritik geübt. "China verurteilt die Attacke auf die iranische Botschaft in Syrien", sagte der Sprecher des chinesischen Außenamtes, Wang Wenbin, am Dienstag in Peking. Die Sicherheit diplomatischer Einrichtungen dürfe nicht verletzt und die Souveränität und Unabhängigkeit Syriens müsse respektiert werden. China lehne jede Handlung ab, die die Spannungen erhöhe, sagte Wang.

Am Montag waren bei einem Luftangriff auf das iranische Botschaftsgelände in der syrischen Hauptstadt Damaskus zwei Brigadegeneräle und fünf weitere Mitglieder der mächtigen Revolutionsgarden getötet worden. Irans Außenministerium verurteilte die Attacke scharf und machte den Erzfeind Israel für den Angriff verantwortlich.

China gilt als Verbündeter Syriens. Im September letzten Jahres lud die Volksrepublik den lange international isolierten Machthaber Baschar al-Assad anlässlich der Asienspiele in die ostchinesische Stadt Hangzhou ein. Peking ist außerdem wegen seines Öl-Bedarfs vom Handel mit vielen Staaten im Nahen Osten abhängig, darunter der Iran, mit dem enge Beziehungen gepflegt werden.