Werbung
Deutsche Märkte schließen in 4 Stunden 27 Minuten
  • DAX

    18.338,35
    +127,80 (+0,70%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.917,30
    +14,70 (+0,30%)
     
  • Dow Jones 30

    39.164,06
    +36,26 (+0,09%)
     
  • Gold

    2.346,10
    +9,50 (+0,41%)
     
  • EUR/USD

    1,0714
    +0,0005 (+0,04%)
     
  • Bitcoin EUR

    57.386,58
    +369,11 (+0,65%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.282,17
    -1,66 (-0,13%)
     
  • Öl (Brent)

    82,31
    +0,57 (+0,70%)
     
  • MDAX

    25.386,05
    +12,16 (+0,05%)
     
  • TecDAX

    3.341,43
    +10,76 (+0,32%)
     
  • SDAX

    14.396,27
    +44,85 (+0,31%)
     
  • Nikkei 225

    39.583,08
    +241,54 (+0,61%)
     
  • FTSE 100

    8.226,26
    +46,58 (+0,57%)
     
  • CAC 40

    7.510,84
    -19,88 (-0,26%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.858,68
    +53,53 (+0,30%)
     

CATL zeigt TENER-Energiespeichersystem mit bahnbrechender Technologie auf der ees Europe 2024

MÜNCHEN, 24. Juni 2024 /PRNewswire/ -- Am 19. Juni stellte CATL das weltweit erste in Massenproduktion herstellbare Energiespeichersystem TENER vor. Dies weist in den ersten fünf Jahren der Nutzung keine Degradation auf. CATL stellte diese bahnbrechende Technologie auf der ees Europe vor, der größten und internationalsten Messe für Batterien und Energiespeichersysteme in Europa.

CATL booth ees Europe
CATL booth ees Europe

Innovation vorantreiben 

Das TENER-Energiespeichersystem erreicht durch fortschrittliche bionische SEI- und selbstorganisierende Elektrolyt-Technologien eine Leistungs- und Kapazitätsabnahme von Null über einen Zeitraum von fünf Jahren und trägt dazu bei, die langfristige Stabilität und Sicherheit zu gewährleisten, indem die Risiken der Reaktivität von Lithiummetallen und des thermischen Durchgehens beseitigt werden.

WERBUNG

Durch den Einsatz von Zellen der L-Serie von CATL mit einer Energiedichte von 430 Wh/L verfügt TENER über eine Kapazität von 6,25 MWh in einem 20-Fuß-Container, was die Energiedichte pro Flächeneinheit um 30 % erhöht und die Gesamtfläche der Station um 20 % reduziert.

CATL hat außerdem ein spezielles, durchgängiges Qualitätsmanagementsystem für TENER eingerichtet, das die Technologieentwicklung, Probetests, Betriebsüberwachung und Sicherheitsfehleranalyse umfasst. Das Managementsystem legt Sicherheitsziele für verschiedene Szenarien fest und entwickelt Technologien, um diese zu erreichen. CATL überwacht den Betrieb des Systems kontinuierlich durch KI-gestützte Risikoüberwachung und Frühwarnmaßnahmen, um die Ziele des Sicherheitsdesigns zu überprüfen und kontinuierlich zu optimieren.

Mit seiner außergewöhnlichen Allround-Sicherheitsleistung, fünf Jahren ohne Degradation und einer robusten Kapazität von 6,25 MWh wird TENER die globale Energiespeichertechnologie in eine neue Ära hoher Effizienz und breiter Akzeptanz führen.

Unterstützung für Kunden weltweit 

„Ich freue mich sehr, bekannt geben zu können, dass Rolls-Royce und CATL eine strategische Kooperation eingegangen sind, um die innovative TENER-Produktlinie von CATL in der Europäischen Union und im Vereinigten Königreich einzuführen", sagte Perry Kuiper, leitender Vizepräsident für Vertrieb nachhaltiger Energielösungen bei Rolls-Royce Power Systems. „Diese Partnerschaft unterstreicht nicht nur unser Engagement für die Bereitstellung modernster, zuverlässiger und effizienter Energiespeicherlösungen, sondern stärkt auch unsere Fähigkeit, die Energiewende mit einer nachhaltigen und robusten Infrastruktur zu unterstützen."

„TENER stellt einen großen Fortschritt in der Batterietechnologie dar. Dieses Produkt bietet mehr Leistung, Effizienz und Nachhaltigkeit", sagte Marco Roeleveld, Geschäftsführer von Alfen. „Wir sind vom Potenzial von TENER begeistert und davon, wie es unsere eigenen Lösungen – von intelligenten Netzlösungen bis hin zu Energiespeichersystemen – ergänzen kann."

Mit einem weltweiten Netz von über 700 Servicestationen nutzt CATL die synergetischen Vorteile von Logistikpartnern und einer umfassenden Unterstützung des Ökosystems, um professionelle, effiziente und zuverlässige Überseedienste anzubieten. Diese robuste Infrastruktur gewährleistet ein nahtloses Lieferkettenmanagement, maßgeschneiderte Lösungen und kontinuierlichen technischen Support für jeden Partner.

CATL hat Partnerschaften mit weltweit führenden Unternehmen der Branche wie NextEra, Fluence, Wartsila, Tesla, Powin und FlexGen geschlossen und ausgebaut und mit seinen fortschrittlichen Energietechnologien bisher über 1.000 Energiespeicherprojekte in mehr als 40 Ländern und Regionen umgesetzt.

Im Jahr 2023 wird CATL zum dritten Mal in Folge den ersten Platz bei den Marktanteilen an der weltweiten Lieferung von Energiespeicherbatterien einnehmen. Das Unternehmen hält einen Marktanteil von 40 % mit 69 GWh Lieferung. CATL wird die Zusammenarbeit mit weiteren Partnern ausbauen, um die Energiewende zu fördern und einen Beitrag zu den weltweiten Bemühungen um Kohlenstoffneutralität zu leisten.

Engagement für die nachhaltige Zukunft Europas 

Das Engagement von CATL geht über die Bereitstellung von Energielösungen hinaus – das Unternehmen ist bestrebt, das Wohlergehen der Gemeinden, in denen es tätig ist, zu unterstützen. Im Jahr 2023 spendete das Unternehmen 1,5 Millionen Forint für den Bau eines medizinischen Salzraums in Debrecen, 20.000 Euro für die Kinderklinik der Universität Debrecen und 30.000 Euro für die Behandlung eines ungarischen Jungen mit einer Erbkrankheit. Diese Meilensteine unterstreichen das Engagement von CATL, die nachhaltige Entwicklung Europas zu unterstützen.

CATL hat erkannt, wie wichtig es ist, künftige Talente zu fördern, und unterstützt daher aktiv Karrieren und Bildungsinitiativen von Mitarbeitern. Eine strategische Partnerschaft mit dem Berufsbildungszentrum in Debrecen im Jahr 2024 zielt darauf ab, die Berufsausbildung an den Bedürfnissen der Industrie auszurichten und die Entwicklung vorbereiteter, motivierter und hochqualifizierter Fachkräfte für die Zukunft zu gewährleisten.

Die Verantwortung für die Umwelt ist ein weiterer Eckpfeiler des CATL-Ethos. Das Unternehmen führt ein Aufforstungsprojekt in Thüringen durch. Im Jahr 2023 hat CATL dazu beigetragen, 4.800 Bäume zu pflanzen – ein Zeichen für sein unermüdliches Engagement und seinen Einsatz für die Wiederherstellung und Bereicherung der natürlichen Welt, die Förderung der biologischen Vielfalt und die Unterstützung der Widerstandsfähigkeit der Wälder.

Das unerschütterliche Engagement von CATL für Nachhaltigkeit wird Europa nachhaltig prägen und eine Zukunft fördern, in der Fortschritt und ökologischer und sozialer Wohlstand harmonisch miteinander verbunden sind.

Hank Zhao, CTO of ESS Europe, CATL
Hank Zhao, CTO of ESS Europe, CATL



.

Perry Kuiper, SVP Sales of Sustainable Power Solutions at Rolls-Royce Power Systems
Perry Kuiper, SVP Sales of Sustainable Power Solutions at Rolls-Royce Power Systems



 

Marco Roeleveld, Chief Executive Officer of Alfen
Marco Roeleveld, Chief Executive Officer of Alfen

Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2445464/CATL_booth_ees_Europe.jpg
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2445465/Hank_Zhao__CTO_of_ESS_Europe__CATL.jpg
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2445466/Perry_Kuiper__SVP_Sales_of_Sustainable_Power_Solutions.jpg
Foto – https://mma.prnewswire.com/media/2445467/Marco_Roeleveld__Chief_Executive_Officer_of_Alfen.jpg

 

Cision
Cision

View original content:https://www.prnewswire.com/news-releases/catl-zeigt-tener-energiespeichersystem-mit-bahnbrechender-technologie-auf-der-ees-europe-2024-302180325.html