Werbung
Deutsche Märkte schließen in 3 Stunden 13 Minuten
  • DAX

    18.160,31
    +92,40 (+0,51%)
     
  • Euro Stoxx 50

    4.924,12
    +38,67 (+0,79%)
     
  • Dow Jones 30

    38.834,86
    +56,76 (+0,15%)
     
  • Gold

    2.354,00
    +7,10 (+0,30%)
     
  • EUR/USD

    1,0725
    -0,0023 (-0,21%)
     
  • Bitcoin EUR

    61.675,12
    +954,19 (+1,57%)
     
  • CMC Crypto 200

    1.374,17
    -8,49 (-0,61%)
     
  • Öl (Brent)

    81,68
    +0,11 (+0,13%)
     
  • MDAX

    25.633,56
    +161,81 (+0,64%)
     
  • TecDAX

    3.298,45
    +29,06 (+0,89%)
     
  • SDAX

    14.528,85
    +129,51 (+0,90%)
     
  • Nikkei 225

    38.633,02
    +62,26 (+0,16%)
     
  • FTSE 100

    8.231,22
    +26,11 (+0,32%)
     
  • CAC 40

    7.635,99
    +65,79 (+0,87%)
     
  • Nasdaq Compositive

    17.862,23
    +5,21 (+0,03%)
     

Carnival Cruises ist bekannt für seine ultrabilligen Kreuzfahrten: Nachdem ich mit dem neuen Schiff gefahren bin, kann ich dem nicht zustimmen

Carnival ist eine der günstigsten Kreuzfahrtgesellschaften. Fallt nur nicht den kostenpflichtigen Annehmlichkeiten und dem überteuerten Essen an Bord zum Opfer - Copyright: Brittany Chang/Business Insider
Carnival ist eine der günstigsten Kreuzfahrtgesellschaften. Fallt nur nicht den kostenpflichtigen Annehmlichkeiten und dem überteuerten Essen an Bord zum Opfer - Copyright: Brittany Chang/Business Insider

Der britisch-US-amerikanischen Carnival gehört zu einer der preisgünstigsten Kreuzfahrtgesellschaften. Im Jahr 2024 kostet die günstigste Route 164 US-Dollar (rund 150 Euro) pro Person für eine Vier-Nächte-Reise ab Miami – mehr als 20 Dollar (rund 18,50 Euro) billiger als die günstigsten Routen von Royal Caribbean und Norwegian.

Das sind etwa 40 Dollar (rund 37 Euro) pro Tag für Essen, Unterkunft, Unterhaltung an Bord und die Möglichkeit, mehrere Ziele in einem Urlaub zu besuchen.

Deshalb ist Carnival gar nicht so günstig:

makeup store in Carnival Firenze
makeup store in Carnival Firenze

Brittany Chang/Business Insider

Hört sich nach einem Schnäppchen an, oder?

Nun, nicht ganz.

WERBUNG

Sobald ihr an Bord eines Carnival-Schiffes geht, werdet ihr mit einer Fülle von verlockenden, kostenpflichtigen Annehmlichkeiten konfrontiert. Wenn ihr also dazu neigt, euch diesen kleinen Luxus zu gönnen, könnt ihr euch von eurem Budget verabschieden.

person taking picture of Carnival Firenze cruise ship
person taking picture of Carnival Firenze cruise ship

Brittany Chang/Business Insider

Mitte Mai habe ich meine erste Carnival-Kreuzfahrt gemacht: eine Vier-Nächte-Fahrt von Long Beach, Kalifornien, auf der Carnival Firenze.

Ich habe 735 Dollar (rund 680 Euro) für eine Solo-Innenkabine bezahlt, einschließlich optionaler Trinkgelder.

Wenn das für euch relativ teuer klingt, habt ihr recht. Die Carnival Firenze ist das neueste Schiff des Unternehmens, und für neuere Kreuzfahrtschiffe wird in der Regel ein höherer Preis verlangt.

Es ist auch erwähnenswert, dass ich das Schiff weniger als 10 Tage vor der Einschiffung gebucht hatte. Ups.

atrium of Carnival Firenze
atrium of Carnival Firenze

Brittany Chang/Business Insider

Ich dachte, ich wüsste, was ich zu erwarten habe, wenn es um die Kosten einer Kreuzfahrt geht.

Die Kreuzfahrtgesellschaften des breiten Marktes haben zunehmend Gebühren für Annehmlichkeiten und Aktivitäten an Bord erhoben. Ich wusste, dass Ausschweifungen wie Alkohol, Wifi und Spezialitätenrestaurants extra kosten würden, wie es in der Branche üblich ist.

cost of drinks on Carnival Firenze
cost of drinks on Carnival Firenze

Brittany Chang/Business Insider

Das Einzige, worauf ich hereinfiel, war das Wifi, dessen Premium-Paket mich 85 Dollar (rund 80 Euro) für alle vier Nächte kostete. Ich war ja schließlich beruflich dort.

Cocktails kosteten in der Regel etwa 13 Dollar (rund 12 Euro), während Bier und Seltzer jeweils etwa 9 Dollar (rund 8 Euro) kosteten. Spezialitätenrestaurants wie Teppanyaki und der Italiener kosteten etwa 40 Dollar (rund 37 Euro) pro Person, während das Steakhaus 49 Dollar (rund 45 Euro) kostete.

Nichts davon war überraschend. Selbst Premium-Kreuzfahrtgesellschaften verlangen für gehobene Restaurants und Getränke einen Aufpreis.

composite of buffet and price of wings on Carnival Firenze
composite of buffet and price of wings on Carnival Firenze

Brittany Chang/Business Insider

Aber bei Carnival hatte man das Gefühl, dass für fast alles, was über das absolute Minimum hinausgeht, eine zusätzliche Gebühr anfällt.

Sogar in den Restaurants, in denen man kostenlos speisen konnte, lockten mit Dollarzeichen versehene Gerichte – auch am Buffet, wo die Gäste für Hähnchenflügel bezahlen mussten.

empanadas on Carnival Firenze
empanadas on Carnival Firenze

Brittany Chang/Business Insider

Möchtet ihr eine Empanada? Diese werden an einem Kiosk für 1,50 Dollar (rund 1,40 Euro) pro Stück verkauft.

Lust auf ein Hummerbrötchen? Am Seafood Shack-Stand (wo es sonst kostenloses Frühstück und Mittagessen gibt) gibt es sie für 18 Dollar (rund 16,50 Euro).

Lust auf eine Pizza? Am Pizzastand könnt ihr euch ein kostenloses Stück mit Salami holen – oder ihr zahlt 6 Dollar (rund 5,50 Euro) für die ausgefallenere koreanische Barbecue-Steak-Pizza.

people watching movie on Carnival Firenze
people watching movie on Carnival Firenze

Brittany Chang/Business Insider

Dieses verflixte Dollarzeichen-Symbol quälte mich von morgens bis abends, auf dem Schiff und außerhalb.

Ich hatte schon lange Lust auf einen Saft zum Frühstück. Zu schade, dass er 5 Dollar (rund 4,60 Euro) kostete – und das im Hauptspeisesaal, der eigentlich kostenlos ist. Bei den abendlichen Filmvorführungen hätte ich gerne Popcorn gegessen. Eine Tüte kostet 4 Dollar (rund 3,5 Euro).

Bei unserem zweiten Halt in Ensenada, Mexiko, habe ich kurz überlegt, ob ich den Shuttle vom Hafen in die Innenstadt nehmen soll. Aber das hätte weitere 4 Dollar gekostet.

composite of two tea bags
composite of two tea bags

Brittany Chang/Business Insider

Der ungeheuerlichste „Zwischenfall“ ereignete sich jedoch beim Nachmittagstee.

Auf dem Tagesplan waren die kostenpflichtigen Veranstaltungen mit einem kleinen Dollarzeichen gekennzeichnet. Die „Tea Time“ hatte keins, also huschte ich los und freute mich auf ein bisschen kostenloses Koffein und süße Leckereien am Nachmittag.

Ihr könnt euch wahrscheinlich denken, worauf diese Geschichte hinausläuft.

Nachdem ich meinen Platz eingenommen hatte, kam ein Kellner mit einer geordneten Schachtel mit Teebeuteln an meinen Tisch und gab mir gerade genug Zeit, meine Optionen zu prüfen, bevor er mir mitteilte, dass jeder Tee 1,50 Dollar (rund 1,40 Euro) koste. Aus Prinzip lehnte ich ab.

Ein paar Minuten später kehrte er an meinen Tisch zurück, um mir mitzuteilen, dass er hinter den teuren Beuteln tatsächlich einige kostenlose Optionen versteckt hatte. Es handelte sich um die gleichen, die auch am Buffet angeboten wurden: „Lipton“ und „Bigelow’s Green Tea“.

empty dining room on Carnival Firenze
empty dining room on Carnival Firenze

Brittany Chang/Business Insider

Während des Frühstücks scherzte einer der Kellner, dass mein Croissant und mein Lipton-Tee jeweils 20 Dollar (rund 18,40 Euro) kosten würden.

Ich wusste, dass er einen Scherz machte, aber für den Bruchteil einer Sekunde war ich besorgt, dass er es nicht tat. Zu diesem Zeitpunkt erwartete ich, dass fast alles, was ich wollte, einen Preis hatte.

water slide and kid's water playground on Carnival Firenze
water slide and kid's water playground on Carnival Firenze

Brittany Chang/Business Insider

Karneval, ich verstehe schon. Ihr wollt etwas verdienen!

Aber nicht sofort auf die 1,50 Dollar für den Teebeutel und die ansonsten kostenlosen Optionen hinzuweisen, erschien mir als unnötige Täuschung.

Zur Verteidigung des Unternehmens sei gesagt, dass nicht alles ein Preisschild hatte. Lustige Aktivitäten wie der Minigolfplatz, die Wasserrutschen und der Hochseilgarten, der Angst vor der Höhe auslöst, waren kostenlos und ließen mich vergessen, wie sehr ich mich über den „Tee-Vorfall“ geärgert hatte.

Norwegian Prima
Norwegian Prima

Brittany Chang/Business Insider

Carnival folgt einfach dem Trend der Branche.

Es gibt einen Grund, warum die Ausgaben an Bord im vergangenen Jahr in die Höhe geschnellt sind. Kreuzfahrtgesellschaften für den Massenmarkt haben zunehmend ein Modell gewählt, das an Billigfluglinien erinnert: Sie bieten einen niedrigen Grundpreis an und bieten eine Reihe von unwiderstehlichen Annehmlichkeiten zu einem zusätzlichen Preis.

Icon of the Seas' Crown Edge and operator
Icon of the Seas' Crown Edge and operator

Brittany Chang/Business Insider

Auch Konkurrenten wie Norwegian und Royal Caribbean sind Wiederholungstäter.

Auf der Norwegian Prima kostet Minigolf 10 Dollar (rund 9 Euro) pro Person, während die VR-Spielhalle 29 Dollar (rund 26 Euro) für eine Stunde kostet.

Auf der Icon of the Seas von Royal Caribbean ist Minigolf kostenlos! Aber passt auf, wenn ihr euch entscheidet, Geld für den Parcours auszugeben, der zum Teil aus Hindernissen und zum Teil aus einer Seilrutsche besteht. Die Teilnahme kostet 49 Dollar (rund 45 Euro) – und kann in einer Minute oder so absolviert werden.

people at a bar in Carnival Firenze
people at a bar in Carnival Firenze

Brittany Chang/Business Insider

Also ja, eine extrem preiswerte Carnival-Kreuzfahrt ist möglich, wenn man wie ich nicht bereit ist, mehr Geld auszugeben.

Aber wenn ihr ein Schwächling seid, der leicht der Versuchung nachgibt, solltet ihr vor eurer Kreuzfahrt mit Carnival unbedingt Rückgrat beweisen.

Wenn ihr das nicht tut, könnten sich die Kosten für Mai Tais und Popcorn im Kino schneller als erwartet summieren.

Lest den Originalartikel auf Business Insider